Freigeben über


PLAY MACRO-Befehl

Führt ein Tastaturmakro aus.

PLAY MACRO MacroName [TIME nDelay]

Parameter

  • MacroName
    Gibt den Namen des auszuführenden Tastaturmakros an.
  • TIME nDelay
    Gibt an, wie viel Zeit zwischen je zwei vom Tastaturmakro gesendeten Tastenanschlägen liegen soll. Diese Verzögerungszeit muss zwischen 0 und 10 Sekunden liegen. nDelay kann auch ein Dezimalbruch sein. Wenn Sie beispielsweise für nDelay den Wert 1,5 angeben, werden die im Tastaturmakro gespeicherten Tastenanschläge mit jeweils anderthalb Sekunden Verzögerung zwischen den Tastenanschlägen gesendet.

Hinweise

Sie können eine Reihe von Tastenanschlägen als Tastaturmakro speichern, indem Sie aus dem Menü Extras den Befehl Makros auswählen. Mit PLAY MACRO werden diese Tastenanschläge gesendet. Durch Ausführen von Tastaturmakros in Programmen können Sie automatisch ablaufende Demoprogramme erstellen.

Wenn Sie den PLAY MACRO-Befehl über das Befehlsfenster ausgeben, wird er sofort ausgeführt. Wenn Sie PLAY MACRO in einem Programm eingeben, wird die Ausführung so lange verzögert, bis das Programm einen Befehl ausführt, der Tastatureingaben zulässt. Beispiele für Befehle, die auf eine Eingabe warten, sind @ ... GET, BROWSE, CHANGE und EDIT.

Wenn in einem Programm mehrere PLAY MACRO-Befehle anstehen, führt Visual FoxPro diese nicht in der Reihenfolge aus, in der sie eingegeben wurden. Makros werden in umgekehrter Reihenfolge von unten nach oben ausgeführt, d. h., der erste PLAY MACRO-Befehl wird als letzter ausgeführt, und der letzte PLAY MACRO-Befehl wird als erster ausgeführt.

Siehe auch

CLEAR MACROS | ON KEY LABEL | RESTORE MACROS | SAVE MACROS