Freigeben über


Eigenschaften von Elementen in UML-Sequenzdiagrammen

In einem UML-Sequenzdiagramm in Visual Studio Ultimate verfügt jedes Element im Diagramm über Eigenschaften. Um die Eigenschaften eines Elements anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element im Diagramm oder im UML-Modell-Explorer, und klicken Sie dann auf Eigenschaften. Die Eigenschaften werden im Eigenschaftenfenster angezeigt.

Hinweis

Dieses Thema behandelt die Eigenschaften der Elemente in UML-Sequenzdiagrammen.Weitere Informationen zum Lesen von UML-Sequenzdiagrammen finden Sie unter UML-Sequenzdiagramme: Referenz.Weitere Informationen zum Zeichnen von UML-Sequenzdiagrammen finden Sie unter UML-Sequenzdiagramme: Richtlinien.

Eigenschaften von Elementen

Property

Standardwert

Element

Beschreibung

Name

Ein Standardname

Alle

Identifiziert das Element.

Qualified Name

Paket :: Name

Alle

Bezeichnet das Element eindeutig. Erhält als Präfix den qualifizierten Namen des Pakets, in dem es enthalten ist.

Arbeitsaufgaben

0 zugeordnet

Alle

Die Anzahl der diesem Element zugeordneten Arbeitsaufgaben. Informationen zur Zuordnung von Arbeitsaufgaben finden Sie unter Verknüpfen von Modellelementen und Arbeitsaufgaben.

Beschreibung

(leer)

Alle

Hier können Sie allgemeine Anmerkungen zum Element eingeben.

Farbe

(Standard für Elementtyp)

Lebenslinie, Meldung

Die Farbe der Form. Dies ist eine Eigenschaft der Form und nicht des Elements, das sie anzeigt.

Typ

(leer)

Lebenslinie

Der Typ der Instanz, die die Lebenslinie darstellt.

Wenn in der Kopfzeile der Lebenslinie ein Verweissymbol angezeigt wird, dann ist diese Klasse oder die Schnittstelle separat im UML-Modell-Explorer vorhanden und kann in einem Klassendiagramm angezeigt werden.

Akteur

False

Lebenslinie

Gibt an, ob die Lebenslinie einen Benutzer, ein Gerät oder eine Softwarekomponente darstellt, die außerhalb der Komponente vorhanden sind, die im Diagramm dargestellt ist.

Kind

Vollständig – eine Meldung mit Absender und Empfänger.

Gefunden – eine Meldung mit einem nicht angegebenen Absender.

Verloren – eine Meldung mit einem nicht angegebenen Empfänger.

Nachricht

Gibt an, welche Endungen einer Meldung an eine Lebenslinie angefügt werden.

Diese Eigenschaft kann nicht geändert werden. Es wird beim Erstellen der Meldung festgelegt.

Sortieren

AsynchCall – eine asynchrone Meldung.

SynchCall – eine synchrone Meldung.

Reply – die Rückgabe einer synchronen Meldung.

CreateMessage – eine Instanzerstellungsmeldung.

Nachricht

Der Typ der Meldung. Diese Eigenschaft kann nicht geändert werden. Sie wird von dem Tool festgelegt, mit dem Sie die Meldung erstellen.

Vorgang

(leer)

Nachricht

Eine Methode, die von der Meldung in der empfangenden Lebenslinie aufgerufen wird.

Wird nur angezeigt, wenn die empfangende Lebenslinie mit einer Schnittstelle oder einer Klasse verknüpft ist.

Verweist auf

Ein Sequenzdiagramm

Interaktion

Das von dieser Interaktion aufgerufene Sequenzdiagramm.

Interaction Operator

Wird bei Verwendung des Befehls Umschließen mit festgelegt.

Kombinierte Fragmente

Der Operator, der durch dieses Fragment oder die Auflistung von Fragmenten dargestellt wird.

Wächter

(leer)

Interaktionsoperand in einem kombinierten Fragment

Die Sequenz im Fragment tritt nur auf, wenn der Wächter den Wert true aufweist.

Um das oberste Fragment eines beliebigen kombinierten Fragments auszuwählen, klicken Sie unter den Fragmenttitel.

Min, Max

(keine Beschränkungen)

Kombiniertes Loop-Fragment

Gibt an, wie oft der Loop mindestens und höchstens ausgeführt wird.

Meldungen

(leer)

Kombinierte Consider-

und Ignore-Fragmente

Die Meldungen, die in diesem Fragment beachtet und ignoriert werden.

Siehe auch

Referenz

UML-Sequenzdiagramme: Referenz

Konzepte

UML-Sequenzdiagramme: Richtlinien

Beschreiben des Kontrollflusses mit Fragmenten in UML-Sequenzdiagrammen