Freigeben über


Control.CreateAccessibilityInstance-Methode

Erstellt ein neues Eingabehilfenobjekt für das Steuerelement.

Namespace: System.Windows.Forms
Assembly: System.Windows.Forms (in system.windows.forms.dll)

Syntax

'Declaration
Protected Overridable Function CreateAccessibilityInstance As AccessibleObject
'Usage
Dim returnValue As AccessibleObject

returnValue = Me.CreateAccessibilityInstance
protected virtual AccessibleObject CreateAccessibilityInstance ()
protected:
virtual AccessibleObject^ CreateAccessibilityInstance ()
protected AccessibleObject CreateAccessibilityInstance ()
protected function CreateAccessibilityInstance () : AccessibleObject

Rückgabewert

Ein neues AccessibleObject für das Steuerelement.

Hinweise

Wenn Sie die CreateAccessibilityInstance-Methode nicht explizit aufrufen, wird diese beim Verweis auf die AccessibilityObject-Eigenschaft aufgerufen.

Hinweis

Zum Abrufen oder Festlegen der AccessibilityObject-Eigenschaft müssen Sie einen Verweis auf die mit .NET Framework installierte Accessibility-Assembly hinzufügen.

Hinweise für Erben Beim Überschreiben der CreateAccessibilityInstance in einer abgeleiteten Klasse dürfen Sie nicht die CreateAccessibilityInstance-Methode der Basisklasse aufrufen.

Beispiel

Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Chart-Steuerelemente mit Eingabehilfenunterstützung unter Verwendung der AccessibleObject-Klasse und der Control.ControlAccessibleObject-Klasse zum Verfügbarmachen von Eingabehilfeninformationen erstellt werden. Das Steuerelement zeichnet zwei Kurven mit einer Legende. Die von ControlAccessibleObject abgeleitete ChartControlAccessibleObject-Klasse wird in der CreateAccessibilityInstance-Methode verwendet, um benutzerdefinierte Eingabehilfeninformationen für das Chart-Steuerelement bereitzustellen. Da die Diagrammlegende kein tatsächlich Control-basiertes Steuerelement darstellt, sondern vom Chart-Steuerelement gezeichnet wird, weist es keine integrierten Eingabehilfeninformationen auf. Aus diesem Grund überschreibt die ChartControlAccessibleObject-Klasse die GetChild-Methode, um das CurveLegendAccessibleObject zurückzugeben, das die Eingabehilfeninformationen für alle Teile der Legende darstellt. Wenn eine Anwendung mit Eingabehilfenunterstützung dieses Steuerelement verwendet, kann das Steuerelement die erforderlichen Eingabehilfeninformationen bereitstellen.

In diesem Codeauszug wird das Überschreiben der CreateAccessibilityInstance-Methode veranschaulicht. Das vollständige Codebeispiel finden Sie in der Übersicht zur AccessibleObject-Klasse.

' Overridden to return the custom AccessibleObject 
' for the entire chart.
Protected Overrides Function CreateAccessibilityInstance() As AccessibleObject
    Return New ChartControlAccessibleObject(Me)
End Function 
// Overridden to return the custom AccessibleObject 
// for the entire chart.
protected override AccessibleObject CreateAccessibilityInstance() 
{            
    return new ChartControlAccessibleObject(this);
}
protected:
   // Overridden to return the custom AccessibleObject
   // for the entire chart.
   virtual AccessibleObject^ CreateAccessibilityInstance() override
   {
      return gcnew ChartControlAccessibleObject( this );
   }
// Overridden to return the custom AccessibleObject 
// for the entire chart.
protected AccessibleObject CreateAccessibilityInstance()
{
    return new ChartControlAccessibleObject(this);
} //CreateAccessibilityInstance

Plattformen

Windows 98, Windows 2000 SP4, Windows CE, Windows Millennium Edition, Windows Mobile für Pocket PC, Windows Mobile für Smartphone, Windows Server 2003, Windows XP Media Center Edition, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP SP2, Windows XP Starter Edition

.NET Framework unterstützt nicht alle Versionen sämtlicher Plattformen. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie unter Systemanforderungen.

Versionsinformationen

.NET Framework

Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0

Siehe auch

Referenz

Control-Klasse
Control-Member
System.Windows.Forms-Namespace
Control.ControlAccessibleObject
AccessibleObject-Klasse