Freigeben über


Isolierte Speicherung

Isolierte Speicherung ist ein Mechanismus zur Datenspeicherung, der Isolation und Sicherheit gewährleistet. Dies wird durch die Definition standardisierter Verknüpfungen von Code mit gespeicherten Daten ermöglicht. Die Standardisierung hat weitere Vorteile. Administratoren können spezielle Tools zum Ändern isolierter Speichervorgänge verwenden, um Speicherplätze für Dateien zu konfigurieren, Sicherheitsrichtlinien festzulegen und nicht verwendete Daten zu löschen. Dank isolierter Speicherung benötigt Ihr Code keine eindeutigen Pfade zur Festlegung sicherer Speicherplätze im Dateisystem. Außerdem werden die Daten vor anderen Anwendungen geschützt, die nur über Zugriff auf isolierte Speicherplätze verfügen. Fest codierte Daten, die den Speicherbereich einer Anwendung angeben, sind nicht erforderlich.

Durch isolierte Speicherung können Daten von teilweise vertrauenswürdigen Anwendungen so gespeichert werden, dass eine Kontrolle durch die Sicherheitsrichtlinien des Computers gewährleistet ist. Dies ist besonders für Webanwendungen und gedownloadete Komponenten von Nutzen, bei deren Ausführung Vorsicht geboten ist. Gemäß der meisten Sicherheitsrichtlinien wird solchem Code der Zugriff auf das Dateisystem nicht gestattet, wenn er Standard-E/A-Mechanismen verwendet. Bei Code, der auf einem lokalen Computer, einem lokalen Netzwerk oder im Internet ausgeführt wird, wird die Berechtigung zur Verwendung von isolierter Speicherung standardmäßig gewährt.

In diesem Abschnitt

Referenz

  • IsolatedStorage
    Stellt die abstrakte Basisklasse dar, von der alle Implementierungen der isolierten Speicherung abgeleitet werden müssen.

Verwandte Abschnitte

  • Datei- und Stream-E/A
    Erläutert, wie Sie einen synchronen und asynchronen Datei- und Datenstreamzugriff ausführen können.