Richtlinien für die Benennung
Ein konsistentes Benennungsschema ist einer der wichtigsten Faktoren für Vorhersagbarkeit und Transparenz in einer verwalteten Klassenbibliothek. Durchgängige Verwendung und grundlegendes Verständnis dieser Benennungsrichtlinien sollten dazu beitragen, dass die meisten häufig gestellten Fragen von Benutzern sich erübrigen. In diesem Abschnitt werden die Benennungsrichtlinien für die .NET Framework-Typen beschrieben. Sie sollten sich für jeden Typ außerdem einige allgemeine Regeln zu Formaten für Großbuchstaben, zur Unterscheidung der Groß-/Kleinschreibung und zur Wortauswahl notieren.
In diesem Abschnitt
- Formate für die Großschreibung
Hier werden die Formate für die Pascal- und die Kamel-Schreibweise sowie für die Schreibung mit Großbuchstaben erklärt, die für die Benennung von Bezeichnern in Klassenbibliotheken zu verwenden sind. - Unterscheidung der Groß-/Kleinschreibung
Hier wird beschrieben, nach welchen Richtlinien für die Groß-/Kleinschreibung Bezeichner in Klassenbibliotheken zu benennen sind. - Abkürzungen
Hier werden die Richtlinien für die Verwendung von Abkürzungen in Typnamen erklärt. - Auswahl der Wörter
Hier finden Sie eine Liste der Schlüsselwörter, die nicht in Typnamen verwendet werden dürfen. - Vermeiden von irreführenden Typnamen
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie die Verwendung sprachenspezifischer Terminologie umgehen, um irreführende Typnamen zu vermeiden. - Richtlinien für die Benennung von Namespaces
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Namespaces. - Richtlinien für die Benennung von Klassen
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Klassen. - Richtlinien für die Benennung von Schnittstellen
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Schnittstellen. - Richtlinien für die Benennung von Attributen
Hier wird beschrieben, wie Sie mit Hilfe des Attribute-Suffixes Attribute korrekt benennen. - Richtlinien für die Benennung von Enumerationstypen
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Enumerationen. - Richtlinien für die Benennung von statischen Feldern
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von statischen Feldern. - Richtlinien für die Benennung von Parametern
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Parametern. - Richtlinien für die Benennung von Methoden
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Methoden. - Richtlinien für die Benennung von Eigenschaften
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Eigenschaften. - Richtlinien für die Benennung von Ereignissen
Dieser Abschnitt enthält Richtlinien für die Benennung von Ereignissen.
Verwandte Abschnitte
- Richtlinien für die Verwendung von Klassenmembern
Hier erfahren Sie, nach welchen Richtlinien Eigenschaften, Ereignisse, Methoden, Konstruktoren, Felder und Parameter in Klassenbibliotheken zu verwenden sind. - Richtlinien für die Verwendung von Typen
In diesem Abschnitt wird erklärt, nach welchen Richtlinien Klassen, Werttypen, Delegaten, Attribute und geschachtelte Typen in Klassenbibliotheken zu verwenden sind. - Entwurfsrichtlinien für die Entwicklung von Klassenbibliotheken
In diesem Abschnitt werden Richtlinien für die Benennung und die Verwendung von Typen in .NET Framework sowie Richtlinien für die Implementierung gebräuchlicher Entwurfsmuster angegeben.