Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Fügt einen Assemblyverweis hinzu, der während der Kompilierung einer dynamischen Ressource zu verwenden ist. Beim Kompilieren der einzelnen Codemodule verknüpft ASP.NET diese Assembly automatisch mit der Ressource.
<configuration>
<system.web>
<assemblies>
<add>
<add assembly="Assembly [,Version=version number] [,Culture=culture] [,PublicKeyToken=token]"/>
Erforderliches Attribut
Attribut | Beschreibung |
---|---|
assembly | Gibt eine durch Kommas getrennte Assemblykombination an, die aus Versions-, Kultur- und öffentlichen Schlüsseltoken besteht. ASP.NET sucht nach der Assembly-DLL zunächst im privaten \bin-Verzeichnis der Anwendung und anschließend im Assemblycache des Systems. |
Hinweise
Der Wert von <add> ist kein DLL-Pfad, sondern ein Assemblyname. ASP.NET sucht nach dem Assemblynamen, um den physischen Speicherort der DLL zu ermitteln. Sie können optional das Platzhalterzeichen * (Sternchen) angeben, um alle Assemblies innerhalb des privaten Assemblycaches einer Anwendung hinzuzufügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Assembly.Load.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird einer Anwendung ein Assemblyverweis hinzugefügt.
<configuration>
<system.web>
<compilation>
<assemblies>
<add assembly="System.Data, Version=1.0.2411.0,
Culture=neutral,
PublicKeyToken=b77a5c561934e089"/>
</assemblies>
</compilation>
</system.web>
</configuration>
Anforderungen
Enthalten in: <system.web>
Webplattform: IIS 5.0, IIS 5.1, IIS 6.0
Konfigurationsdatei: Machine.config, Web.config
Konfigurationsabschnittshandler: System.Web.UI.CompilationConfigurationHandler
Siehe auch
<assemblies>-Element | ASP.NET-Konfiguration | ASP.NET-Einstellungsschema