Freigeben über


Gewusst wie: Überprüfen und Zusammenführen von PrintTickets

Aktualisiert: November 2007

Eine neue Funktion in Windows Vista ist Print Schema mit flexiblen und erweiterbaren PrintCapabilities und PrintTicket-Elementen. Das erste Element legt die Funktionen eines Druckgeräts einzeln fest, während das zweite Element angibt, wie das Gerät diese Funktionen im Hinblick auf eine bestimmte Folge von Dokumenten, ein einzelnes Dokument oder eine einzelne Seite nutzt.

Eine typische Aufgabenfolge für eine Anwendung, die das Drucken unterstützt, sieht wie folgt aus.

  1. Bestimmen Sie die Funktionen eines Druckers.

  2. Konfigurieren Sie ein PrintTicket für die Verwendung dieser Funktionen.

  3. Überprüfen Sie das PrintTicket.

In diesem Artikel wird die Vorgehensweise veranschaulicht.

Beispiel

Im nächsten einfachen Beispiel interessiert nur, ob ein Drucker den Duplexdruck unterstützt, d. h. doppelseitig drucken kann. Dazu müssen Sie die folgenden Hauptschritte ausführen.

  1. Rufen Sie ein PrintCapabilities-Objekt mit der GetPrintCapabilities-Methode ab.

  2. Testen Sie, ob die gewünschte Funktion verfügbar ist. Im folgenden Beispiel testen wir, ob die DuplexingCapability-Eigenschaft des PrintCapabilities-Objekts die Funktion bietet, beide Seiten eines Blatts so zu bedrucken, dass an der langen Seite des Blatts umgeblättert wird. Da DuplexingCapability eine Auflistung ist, wird die die Contains-Methode von ReadOnlyCollection<T> verwendet.

    Tipp

    Dieser Schritt ist nicht unbedingt erforderlich. Die unten verwendete MergeAndValidatePrintTicket-Methode vergleicht jede Anforderung PrintTicket mit den Funktionen des Druckers. Wenn die angeforderte Funktion vom Drucker nicht unterstützt wird, verwendet der Druckertreiber eine alternative Anforderung im von der Methode zurückgebenen PrintTicket.

  3. Wenn der Drucker den Duplexdruck unterstützt, wird im Beispielcode ein PrintTicket erstellt, das den Duplexdruck anfordert. Die Anwendung gibt jedoch nicht jede mögliche Druckereinstellung im PrintTicket-Element an. Dieser Aufwand wäre für den Programmierer wie für das Programm zu groß. Stattdessen legt der Code nur die Duplexdruckanforderung fest und führt dieses PrintTicket anschließend mit einem vorhandenen, vollständig konfigurierten und überprüften PrintTicket zusammen, in diesem Fall dem Standard-PrintTicket des Benutzers.

  4. Entsprechend wird im Beispiel die MergeAndValidatePrintTicket-Methode aufgerufen, um das neue, minimale PrintTicket mit dem Standard-PrintTicket des Benutzers zusammenzuführen. Daraufhin wird ein ValidationResult mit einem neuen PrintTicket als eine Eigenschaft zurückgegeben.

  5. Anschließend wird im Beispiel getestet, ob das neue PrintTicket den Duplexdruck anfordert. Wenn dies der Fall ist, wird es im Beispiel als neues Standarddruckticket für den Benutzer definiert. Wenn Sie Schritt 2 oben übersprungen und der Drucker den Duplexdruck entlang der langen Seite nicht unterstützt hat, würde das Testergebnis false lauten (siehe Hinweis oben).

  6. Der letzte wichtige Schritt besteht darin, die Änderung mit der Commit-Methode auf die UserPrintTicket-Eigenschaft von PrintQueue anzuwenden.

/// <summary>
/// Changes the user-default PrintTicket setting of the specified print queue.
/// </summary>
/// <param name="queue">the printer whose user-default PrintTicket setting needs to be changed</param>
static private void ChangePrintTicketSetting(PrintQueue queue)
{
    //
    // Obtain the printer's PrintCapabilities so we can determine whether or not
    // duplexing printing is supported by the printer.
    //
    PrintCapabilities printcap = queue.GetPrintCapabilities();

    //
    // The printer's duplexing capability is returned as a read-only collection of duplexing options
    // that can be supported by the printer. If the collection returned contains the duplexing
    // option we want to set, it means the duplexing option we want to set is supported by the printer,
    // so we can make the user-default PrintTicket setting change.
    //
    if (printcap.DuplexingCapability.Contains(Duplexing.TwoSidedLongEdge))
    {
        //
        // To change the user-default PrintTicket, we can first create a delta PrintTicket with
        // the new duplexing setting.
        //
        PrintTicket deltaTicket = new PrintTicket();
        deltaTicket.Duplexing = Duplexing.TwoSidedLongEdge;

        //
        // Then merge the delta PrintTicket onto the printer's current user-default PrintTicket,
        // and validate the merged PrintTicket to get the new PrintTicket we want to set as the
        // printer's new user-default PrintTicket.
        //
        ValidationResult result = queue.MergeAndValidatePrintTicket(queue.UserPrintTicket, deltaTicket);

        //
        // The duplexing option we want to set could be constrained by other PrintTicket settings
        // or device settings. We can check the validated merged PrintTicket to see whether the
        // the validation process has kept the duplexing option we want to set unchanged.
        //
        if (result.ValidatedPrintTicket.Duplexing == Duplexing.TwoSidedLongEdge)
        {
            //
            // Set the printer's user-default PrintTicket and commit the set operation.
            //
            queue.UserPrintTicket = result.ValidatedPrintTicket;
            queue.Commit();
            Console.WriteLine("PrintTicket new duplexing setting is set on '{0}'.", queue.FullName);
        }
        else
        {
            //
            // The duplexing option we want to set has been changed by the validation process
            // when it was resolving setting constraints.
            //
            Console.WriteLine("PrintTicket new duplexing setting is constrained on '{0}'.", queue.FullName);
        }
    }
    else
    {
        //
        // If the printer doesn't support the duplexing option we want to set, skip it.
        //
        Console.WriteLine("PrintTicket new duplexing setting is not supported on '{0}'.", queue.FullName);
    }
}

Damit Sie dieses Beispiel schnell testen können, finden Sie unten den restlichen Code. Erstellen Sie ein Projekt und einen Namespace, und fügen Sie anschließend die Codeausschnitte aus diesem Artikel in den Namespaceblock ein.

/// <summary>
/// Displays the correct command line syntax to run this sample program.
/// </summary>
static private void DisplayUsage()
{
    Console.WriteLine();
    Console.WriteLine("Usage #1: printticket.exe -l \"<printer_name>\"");
    Console.WriteLine("      Run program on the specified local printer");
    Console.WriteLine();
    Console.WriteLine("      Quotation marks may be omitted if there are no spaces in printer_name.");
    Console.WriteLine();
    Console.WriteLine("Usage #2: printticket.exe -r \"\\\\<server_name>\\<printer_name>\"");
    Console.WriteLine("      Run program on the specified network printer");
    Console.WriteLine();
    Console.WriteLine("      Quotation marks may be omitted if there are no spaces in server_name or printer_name.");
    Console.WriteLine();
    Console.WriteLine("Usage #3: printticket.exe -a");
    Console.WriteLine("      Run program on all installed printers");
    Console.WriteLine();
}


[STAThread]
static public void Main(string[] args)
{
    try
    {
        if ((args.Length == 1) && (args[0] == "-a"))
        {
            //
            // Change PrintTicket setting for all local and network printer connections.
            //
            LocalPrintServer server = new LocalPrintServer();

            EnumeratedPrintQueueTypes[] queue_types = {EnumeratedPrintQueueTypes.Local,
                                                       EnumeratedPrintQueueTypes.Connections};

            //
            // Enumerate through all the printers.
            //
            foreach (PrintQueue queue in server.GetPrintQueues(queue_types))
            {
                //
                // Change the PrintTicket setting queue by queue.
                //
                ChangePrintTicketSetting(queue);
            }
        }//end if -a

        else if ((args.Length == 2) && (args[0] == "-l"))
        {
            //
            // Change PrintTicket setting only for the specified local printer.
            //
            LocalPrintServer server = new LocalPrintServer();
            PrintQueue queue = new PrintQueue(server, args[1]);
            ChangePrintTicketSetting(queue);
        }//end if -l

        else if ((args.Length == 2) && (args[0] == "-r"))
        {
            //
            // Change PrintTicket setting only for the specified remote printer.
            //
            String serverName = args[1].Remove(args[1].LastIndexOf(@"\"));
            String printerName = args[1].Remove(0, args[1].LastIndexOf(@"\")+1);
            PrintServer ps = new PrintServer(serverName);
            PrintQueue queue = new PrintQueue(ps, printerName);
            ChangePrintTicketSetting(queue);
         }//end if -r

        else
        {
            //
            // Unrecognized command line.
            // Show user the correct command line syntax to run this sample program.
            //
            DisplayUsage();
        }
    }
    catch (Exception e)
    {
        Console.WriteLine(e.Message);
        Console.WriteLine(e.StackTrace);

        //
        // Show inner exception information if it's provided.
        //
        if (e.InnerException != null)
        {
            Console.WriteLine("--- Inner Exception ---");
            Console.WriteLine(e.InnerException.Message);
            Console.WriteLine(e.InnerException.StackTrace);
        }
    }
    finally
    {
        Console.WriteLine("Press Return to continue...");
        Console.ReadLine();
    }
}//end Main

Siehe auch

Konzepte

Dokumente in Windows Presentation Foundation

Übersicht über das Drucken

Referenz

PrintCapabilities

PrintTicket

GetPrintQueues

PrintServer

EnumeratedPrintQueueTypes

PrintQueue

GetPrintCapabilities

Weitere Ressourcen

Beispiele für Drucken