Freigeben über


<readerQuotas>

Definiert die Beschränkungen der Komplexität von SOAP-Nachrichten, die von Endpunkten verarbeitet werden können, die mit einer Bindung konfiguriert sind.

<<system.serviceModel>>
  <bindings>

<readerQuotas 
    maxArrayLength="Integer"
        maxBytesPerRead="Integer"
        maxDepth="Integer"
        maxNameTableCharCount="Integer"
    maxStringContentLength=="Integer" />

Attribute und Elemente

Attribute

Attribut Beschreibung

maxArrayLength

Eine positive ganze Zahl, die die maximal zulässige Arraylänge angibt. Der Standardwert ist 16384.

maxBytesPerRead

Eine positive ganze Zahl, die angibt, wie viele Bytes pro Lesevorgang maximal zurückgegeben werden können. Der Standardwert ist 4096.

maxDepth

Eine positive ganze Zahl, die die pro Lesevorgang maximal zulässige Knotenschachtelungstiefe angibt. Der Standardwert ist 32.

maxNameTableCharCount

Eine positive ganze Zahl, die die maximale Zeichenanzahl angibt, die in einem Tabellennamen zulässig ist. Der Standardwert ist 16384.

maxStringContentLength

Eine positive ganze Zahl, die die maximale Zeichenanzahl angibt, die im XML-Elementinhalt zulässig ist. Der Standardwert ist 8192.

Untergeordnete Elemente

Keine

Übergeordnete Elemente

Dieses Element ist das untergeordnete Element aller Standardbindungen von Windows Communication Foundation (WCF).

Hinweise

Die Beschränkungen schützen vor DOS-Angriffen (Denial Of Service), die versuchen, die Nachrichtenkomplexität zum Binden von Endpunkt-Verarbeitungsressourcen zu verwenden. Zu anderen Komplexitätseinschränkungen gehören Elemente wie zum Beispiel die maximale Elementtiefe und die maximale Länge für den Zeichenfolgeninhalt innerhalb der Nachricht.

Siehe auch

Referenz

<customBinding>
XmlDictionaryReaderQuotasElement

Konzepte

<binding>

Weitere Ressourcen

Windows Communication Foundation Bindings
Extending Bindings
Custom Bindings
Windows Communication Foundation Bindings
Configuring System-Provided Bindings
Using Bindings to Configure Services and Clients