Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Anhand der Themen in diesem Abschnitt werden Windows Communication Foundation (WCF)-Sicherheitsfeatures und ihre Verwendung zur Sicherung von Nachrichten beschrieben.
In diesem Abschnitt
- Sicherheitsübersicht
Beschreibt die Sicherheitsfeatures in WCF.
- Begriffe der Sicherheit
Beschreibt die grundlegende Terminologie und die grundlegenden Konzepte, die für die WCF-Sicherheit verwendet werden.
- Häufige Sicherheitsszenarien
Beschreibt Szenarien und Topologien, die Sie mit WCF konfigurieren können.
- Bindungen und Sicherheit
Eine sicherheitsorientierte Ansicht der Bindungen, einschließlich Themen, die veranschaulichen, wie benutzerdefinierte Sicherheitsbindungen erstellt werden.
- Sichern von Diensten und Clients
Beschreibt, wie Nachrichten mit WCF-Sicherheitsfeatures gesichert werden.
- Authentifizierung
Veranschaulicht allgemeine Authentifizierungsaufgaben.
- Autorisierung
Beschreibt allgemeine Autorisierungsszenarien mit Sicherheitsimplementierungen.
- Verbund und ausgestellte Token
Beschreibt die Grundlagen des Verbunds und wie Clients, die mit Verbundservern kommunizieren, erstellt werden.
- Teilweise Vertrauenswürdigkeit
Beschreibt, wie teilweise vertrauenswürdige Szenarien und WCF-Einschränkungen ausgeführt werden, wenn sie als teilweise vertrauenswürdig ausgeführt werden.
- Überwachen von Sicherheitsereignissen
Beschreibt, wie Sicherheitsereignisse überwacht werden.
- Sicherheitsleitfaden und empfohlene Vorgehensweisen
Richtlinien zum Erstellen von sicheren WCF-Anwendungen.
Referenz
Verwandte Abschnitte
Siehe auch
Weitere Ressourcen
Konfigurieren von Windows Communication Foundation-Anwendungen