Freigeben über


Beispiel für das Hosten eines Win32-HWNDs in WPF

Aktualisiert: November 2007

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie ein HWND in eine Windows Presentation Foundation (WPF)-Anwendung implementiert wird.

In diesem Beispiel soll nur ein bestimmtes Feature von Windows Presentation Foundation (WPF) veranschaulicht werden, daher werden die bewährten Methoden für die Anwendungsentwicklung nicht befolgt. Ausführliche Informationen über empfohlene Vorgehensweisen bei der Anwendungsentwicklung mit Windows Presentation Foundation (WPF) und Microsoft .NET Framework finden Sie unter folgenden Themen:

Eingabehilfen – Bewährte Methoden für Eingabehilfen

Sicherheit – Windows Presentation Foundation-Sicherheit

Lokalisierung – Übersicht über WPF-Globalisierung und -Lokalisierung

Download sample

Erstellen des Beispiels

  • Installieren Sie das Windows Software Development Kit (SDK) und öffnen Sie dessen Buildumgebungs-Befehlsfenster. Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme und Microsoft Windows SDK, und klicken Sie dann auf CMD Shell.

  • Laden Sie das Beispiel, normalerweise aus der Software Development Kit (SDK)-Dokumentation, auf Ihre Festplatte herunter.

  • Um das Beispiel über das Buildumgebungs-Befehlsfenster zu erstellen, wechseln Sie zum Quellverzeichnis des Beispiels. Geben Sie an der Eingabeaufforderung MSBUILD ein. Dadurch wird die Projektmappendatei erstellt, die auf Projektdateien in zwei Unterverzeichnissen verweist.

  • Um das Beispiel mit in Microsoft Visual Studio zu erstellen, laden Sie die Projektmappe oder Projektdatei des Beispiels, und drücken Sie STRG+UMSCHALT+B. Möglicherweise müssen Sie als Ziel ausdrücklich WPFApplication1.exe als ausführbare Datei während der Ausführung der Debugsitzung angeben. Dazu werden die Dialogfelder mit den Projekteinstellungen verwendet.

Ausführen des Beispiels

  • Um das Beispiel vom Befehlsfenster der Buildumgebung auszuführen, führen Sie die WPFApplication1.exe-Datei im Ordner Bin\Debug aus, der sich im WPFApplication1-Quellunterverzeichnis befindet.

  • Um das kompilierte Beispiel in Visual Studio mit Debuggen auszuführen, drücken Sie F5. Möglicherweise müssen Sie als Ziel ausdrücklich WPFApplication1.exe als ausführbare Datei während der Ausführung der Debugsitzung angeben. Dazu werden die Dialogfelder mit den Projekteinstellungen verwendet.

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über die Interaktion zwischen WPF und Win32