Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Sie können als Parameter für die WriteStartElement-Methode das Namespacepräfix übergeben, das dem Element vorangestellt werden soll. Die Methode stellt dem Element dann beim Schreiben das Namespacepräfix voran. Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung des Namespacepräfixes beim Aufrufen der WriteStartElement-Methode veranschaulicht.
Dim w As New XmlTextWriter(Console.Out)
w.WriteStartElement("x", "root", "urn:1")
w.WriteStartElement("y", "item", "urn:1")
w.WriteEndElement()
w.WriteEndElement()
w.Close()
XmlTextWriter w = new XmlTextWriter(Console.Out);
w.WriteStartElement("x","root","urn:1");
w.WriteStartElement("y","item","urn:1");
w.WriteEndElement();
w.WriteEndElement();
w.Close();
Ausgabe
<x:root xmlns:x="urn:1"><y:item xmlns:y="urn:1"/></x:root>
Die beiden Präfixe x und y wurden beibehalten.
![]() |
---|
Die Angabe eines Präfixes und eines leeren Namespace-URIs (Uniform Resource Identifier) stellt einen Fehler dar und verstößt gegen Abschnitt 2 der W3C-Spezifikation (World Wide Web Consortium) "Namespaces in XML" (www.w3.org/TR/1999/REC-xml-names-19990114/#ns-decl). Bei Angabe eines leeren Namespace-URIs wird eine Ausnahme ausgelöst. |