Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Fügt einer internen Auflistung von Aliasen für Benutzer-Agents Aliase für bestimmte Benutzer-Agents hinzu.
<clientTarget>
<add... />
<remove... />
<clear/>
</clientTarget>
Attribute und Elemente
In den folgenden Abschnitten werden Attribute, untergeordnete Elemente und übergeordnete Elemente beschrieben.
Attribute
Keine.
Untergeordnete Elemente
Element |
Beschreibungen |
---|---|
add |
Optionales Element Fügt einer internen Auflistung mit Aliasen für Benutzer-Agents einen Alias für einen bestimmten Benutzer-Agent hinzu. |
clear |
Optionales Element Entfernt alle Aliase, die derzeit in der angegebenen Datei Web.config enthalten sind oder von ihr geerbt wurden. |
remove |
Optionales Element Entfernt aus einer internen Auflistung von Aliasen für Benutzer-Agents einen Alias für einen bestimmten Benutzer-Agent. Der Wert muss genau mit dem einer vorherigen add-Direktive übereinstimmen. Platzhalterzeichen werden nicht unterstützt. |
Übergeordnete Elemente
Element |
Beschreibungen |
---|---|
configuration |
Gibt das erforderliche Stammelement in jeder Konfigurationsdatei an, die von der Common Language Runtime und den .NET Framework-Anwendungen verwendet wird. |
system.web |
Gibt das Stammelement für den ASP.NET-Konfigurationsabschnitt an. |
Hinweise
Die Auflistung der Aliase für Benutzer-Agents gibt die Zielbenutzer-Agents an, für die ASP.NET-Serversteuerelemente Inhalt ausgeben sollen. Weitere Informationen finden Sie unter der Page.ClientTarget-Eigenschaft.
Standardkonfiguration
Das folgende standardmäßige clientTarget-Element wird in der Web.config-Stammdatei konfiguriert.
<clientTarget>
<add alias="uplevel" userAgent="Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)" />
<add alias="downlevel" userAgent="Generic Downlevel" />
</clientTarget>
Beispiel
Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, wie Sie Aliase für Benutzer-Agents hinzufügen.
<configuration>
<system.web>
<clientTarget>
<add alias="ie5" userAgent="Mozilla/4.0 (compatible;MSIE 5.5;Windows NT 4.0)"/>
<add alias="ie4" userAgent="Mozilla/4.0 (compatible;MSIE 4.0;Windows NT 4.0)"/>
</clientTarget>
</system.web>
</configuration>
Elementinformationen
Konfigurationsabschnittshandler |
|
Konfigurationsmember |
System.Web.Configuration.ClientTarget |
Konfigurierbare Speicherorte |
Machine.config Web.config auf der Stammebene Web.config auf der Anwendungsebene Web.config auf der Ebene virtueller oder physikalischer Verzeichnisse |
Anforderungen |
Microsoft Internetinformationsdienste (IIS), Version 5.0 oder höher .NET Framework, Version 1.0 oder höher Microsoft Visual Studio 2003 oder eine spätere Version |
Siehe auch
Aufgaben
Gewusst wie: Sperren von ASP.NET-Konfigurationseinstellungen
Referenz
system.web-Element (ASP.NET-Einstellungsschema)
configuration-Element (allgemeines Einstellungsschema)
add-Element für clientTarget (ASP.NET-Einstellungsschema)
clear-Element für clientTarget (ASP.NET-Einstellungsschema)
remove-Element für clientTarget (ASP.NET-Einstellungsschema)
Konzepte
Übersicht über die ASP.NET-Konfiguration
ASP.NET-Webserversteuerelemente und Browserfunktionen
Absichern der ASP.NET-Konfiguration
ASP.NET-Konfigurationsszenarios
Weitere Ressourcen
ASP.NET-Konfigurationseinstellungen