Freigeben über


Beispiele für Speicherortpfade

In den folgenden Beispielen wird die Verwendung von Speicherortpfaden veranschaulicht.

Pfad Beschreibung

child::node()

Wählt alle untergeordneten Elemente des Kontextknotens aus, unabhängig vom Knotentyp.

attribute::name

Wählt die name-Attribute des Kontextknotens aus.

attribute::*

Wählt alle Attribute des Kontextknotens aus.

descendant::para

Wählt die <para>-Elementnachfolger des Kontextknotens aus.

ancestor::div

Wählt alle <div>-Vorgänger des Kontextknotens aus.

ancestor-or-self::div

Wählt die <div>-Vorgänger des Kontextknotens aus, und wählt, wenn es sich bei dem Kontextknoten um ein <div>-Element handelt, auch den Kontextknoten aus.

descendant-or-self::para

Wählt die <para>-Elementnachfolger des Kontextknotens aus, und wählt, wenn es sich bei dem Kontextknoten um ein <para>-Element handelt, auch den Kontextknoten aus.

self::para

Wählt den Kontextknoten aus, wenn es sich dabei um ein <para>-Element handelt. Andernfalls wird nichts ausgewählt.

child::chapter/descendant::para

Wählt die <para>-Elementnachfolger der untergeordneten <chapter>-Elemente des Kontextknotens aus.

child::*/child::para

Wählt alle den untergeordneten <para>-Elementen untergeordneten Elemente des Kontextknotens aus.

/

Wählt den Dokumentstamm aus (wobei es sich immer um das übergeordnete Element des Dokumentelements handelt).

/descendant::para

Wählt alle <para>-Elemente in dem Dokument aus, in dem sich auch der Kontextknoten befindet.

/descendant::olist/child::item

Wählt alle <item>-Elemente aus, die über ein übergeordnetes <olist>-Element verfügen und sich im selben Dokument wie der Kontextknoten befinden.

child::para[position()=1]

Wählt das erste untergeordnete <para>-Element des Kontextknotens aus.

child::para[position()=last()]

Wählt das letzte untergeordnete <para>-Element des Kontextknotens aus.

child::para[position()=last()-1]

Wählt das vorletzte untergeordnete <para>-Element des Kontextknotens aus.

child::para[position()&gt;1]

Wählt alle untergeordneten <para>-Elemente des Kontextknotens aus, mit Ausnahme des ersten untergeordneten <para>-Elements des Kontextknotens.

/descendant::figure[position()=42]

Wählt das zweiundvierzigste <figure>-Element im Dokument aus.

/child::doc/child::chapter[position()=5]/child::section[position()=2]

Wählt das zweite <section>-Element aus, das im fünften <chapter>-Element des <doc>-Dokumentelements enthalten ist.

child::para[attribute::type="warning"]

Wählt alle untergeordneten <para>-Elemente des Kontextknotens aus, die über ein type-Attribut mit dem Wert "warning" verfügen.

child::para[attribute::type="warning"][position()=5]

Wählt das fünfte untergeordnete <para>-Element des Kontextknotens aus, das über ein type-Attribut mit dem Wert "warning". verfügt.

child::para[position()=5][attribute::type="warning"]

Wählt das fünfte untergeordnete <para>-Element des Kontextknotens aus, wenn das betreffende untergeordnete Element über ein type-Attribut mit dem Wert "warning". verfügt.

child::chapter[child::title="Introduction"]

Wählt die untergeordneten <chapter>-Elemente des Kontextknotens aus, die über mindestens ein untergeordnetes <title>-Element mit einem Zeichenfolgenwert verfügen, der gleich "Introduction" ist.

child::chapter[child::title]

Wählt die untergeordneten <chapter>-Elemente des Kontextknotens aus, die über mindestens ein untergeordnetes <title>-Element verfügen.

child::*[self::chapter or self::appendix]

Wählt das untergeordnete <chapter>-Element und das untergeordnete <appendix>-Element des Kontextknotens aus.

child::*[self::chapter or self::appendix][position()=last()]

Wählt das letzte untergeordnete <chapter>-Element oder das letzte untergeordnete <appendix>-Element des Kontextknotens aus.

Siehe auch

Verweis

XPath-Beispiele