Freigeben über


Schnellstart (WCF Data Services)

Dieser Schnellstart hilft Ihnen, sich anhand einer Reihe von Aufgaben zu den Themen in Erste Schritte mit WCF Data Services mit WCF Data Services und Open Data Protocol (OData) vertraut zu machen.

Lernziele

In der ersten Aufgabe in diesem Schnellstart wird gezeigt, wie Sie über einen Webbrowser auf den öffentlichen schreibgeschützten OData-Feed zugreifen. Als Nächstes erstellen Sie eine einfache Konsolenanwendung, die den OData-Feed mithilfe von Clientbibliotheken verarbeitet. Anschließend erstellen Sie unter Verwendung des Entity Framework-Anbieters einen eigenen Northwind-Datendienst aus der Northwind-Beispieldatenbank. Schließlich erstellen Sie eine WPF (Windows Presentation Framework)-Anwendung, die OData-Feeds an Steuerelemente bindet und Updates zurück an den schreibbaren Northwind-Dienst sendet.

Erforderliche Komponenten

Um diesen Schnellstart durchzuführen, müssen Sie die folgenden Komponenten installieren:

  • Visual Studio 2010.

  • Eine Instanz von Microsoft SQL Server. Dies beinhaltet das in einer Standardinstallation von Visual Studio enthaltene SQL Server Express.

  • Die Northwind-Beispieldatenbank. Diese Beispieldatenbank kann von der Downloadseite Beispieldatenbanken für SQL Server heruntergeladen werden.

Aufgaben beim WCF Data Services-Schnellstart

Hinweis

Projektdateien einer abgeschlossenen Version des Schnellstarts können in der MSDN Developer Samples-Website auf der Seite WCF Data Services 5.0-Schnellstart heruntergeladen werden.

Nächste Schritte

Starten des Schnellstarts.

Siehe auch

Andere Ressourcen

OData-Schnellstart für Windows Phone-Entwicklung

Verarbeiten von OData-Feeds in Silverlight (Schnellstart)

ADO.NET Entity Framework

OData.org