Freigeben über


Konfigurieren von Workflow Manager 1.0 mithilfe des Konfigurations-Assistenten

 

In diesem Abschnitt wird das Konfigurationsverfahren für Workflow-Manager beschrieben.Sie können den Konfigurations-Assistenten von Workflow zum Konfigurieren Ihrer Workflow-Manager-Installation verwenden.

Warnung

Sie können Workflow-Manager mithilfe des Konfigurations-Assistenten von Workflow oder mit PowerShell konfigurieren.Die abwechselnde Verwendung der beiden Optionen wird nicht unterstützt.

Nachdem Web PI die Installation von Workflow-Manager abgeschlossen hat, wird automatisch der Konfigurations-Assistent von Workflow-Manager ausgeführt.Sie können den Workflow-Manager-Konfigurations-Assistenten auch jederzeit manuell starten.Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Menü Start.

  2. Navigieren Sie in Alle Programme zu Workflow Manager 1.0.Klicken Sie auf die Verknüpfung Workflow-Konfiguration, um den Konfigurations-Assistenten für Workflow zu starten.

Die Konfiguration fügt Ihren Computer einem neuen oder vorhandenen Servercluster hinzu (als "Farm" bezeichnet).Wenn Sie eine neue Farm erstellen möchten, können Sie wahlweise die Standardeinstellungen verwenden oder benutzerdefinierte Werte für Einstellungen angeben, die die von Ihnen erstellte Farm identifizieren und konfigurieren.Der Konfigurations-Assistent von Workflow-Manager unterstützt die folgenden Vorgänge:

  • Erstellen einer neuen Farm.Sie können diesen Vorgang zum Erstellen der Farm verwenden.Dieser Vorgang ist nur für den ersten Computer in der Farm erforderlich.Nachdem die Farm erstellt wurde, können Sie die Option Farm beitreten verwenden, um der Farm weitere Computer hinzuzufügen.

  • Einer vorhandenen Farm beitreten.Mit diesem Vorgang können Sie den Computer der vorhandenen Farm hinzufügen.

  • Verlassen einer Farm.Mit diesem Vorgang können Sie den Computer aus der Farm entfernen.

Die Workflow-Manager-Farm verwendet die Service Bus-Farm für diese Vorgänge.Der Konfigurations-Assistent für Workflow konfiguriert die Service Bus-Farm als Teil der Konfigurationsvorgänge.