Freigeben über


Konfigurieren von IFD für Microsoft Dynamics CRM

 

Gilt für: Dynamics CRM 2015

Microsoft Dynamics CRM (lokale Version) verwendet die anspruchsbasierte Authentifizierung für die Auzthentifizierung interner Benutzer und Gewährung des Internetzugriffs für externe Benutzer, die nicht VPN verwenden.

Bei der anspruchsbasierten Authentifizierung antwortet ein Identitätsanbieter, der einen Sicherheitstokendienst (STS) verwendet, auf Authentifizierungsanforderungen und gibt SAML-Sicherheitstoken aus, die eine beliebige Anzahl von Ansprüchen über einen Benutzer enthalten, wie etwa einen Benutzernamen oder die Gruppen, zu denen der Benutzer gehört. Eine vertrauende Partneranwendung erhält das SAML-Token und verwendet die darin befindlichen Ansprüche, um zu entscheiden, ob der Client Zugriff auf die angefragte Ressource erhalten soll. Die anspruchsbasierte Authentifizierung kann verwendet werden, um die internen Benutzer Ihrer Organisation, externe Benutzer und Benutzer von Partnerorganisationen zu authentifizieren.

Dieser Inhalt stellt die Schritte bereit, die nötig sind, um Bereitstellung mit Internetzugriff (IFD) mithilfe der anspruchsbasierten Authentifizierung zu konfigurieren. Ausführlichere Informationen finden Sie im Whitepaper Konfiguration der anspruchsbasierten Authentifizierung für Microsoft Dynamics CRM Server im Microsoft Download Center.

In diesem Abschnitt

Implementierung der anspruchsbasierten Authentifizierung: interner Zugriff

Implementierung der anspruchsbasierten Authentifizierung: externer Zugriff

CRM für Tablets und IFD

CRM für Smartphones und IFD

Konfigurieren von Microsoft Dynamics CRM für Outlook für die anspruchsbasierte Authentifizierung

Problembehandlung für Microsoft Dynamics CRM Server IFD

Siehe auch

Installieren oder Upgraden von Microsoft Dynamics CRM Server
Installieren des E-Mail-Routers für Microsoft Dynamics CRM 2015 und CRM Online

© 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Copyright