Freigeben über


Form XML reference

Betrifft: CRM 2015 on-prem, CRM Online

Use the Form editor to manipulate the XML that defines forms. Use the information in this section when you edit the Form XML.

The root element is <FormXml> (FormXml).

In diesem Abschnitt

  • <AddressField> (FormXml)
    Gibt das zusammengesetzte Adressfeld an, das von einem Bing Maps-Steuerelement verwendet wird.
  • <AllowFilterOff> (FormXml)
    Gibt an, ob Benutzer den Datensatzfilter ausschalten können, wenn die Datensatzfilterung aktiviert ist.
  • <Ancestor> (FormXml)
    Enthält die ID des aktualisierten Formulars für die Benutzererfahrung, aus dem dieses Formular erstellt wurde.
  • <AltText> (FormXml)
    Ein Parameter für Webressourcensteuerelemente. Der Wert dieses Elements gibt alternativen Text für Bildwebressourcen an.
  • <AutoExpand> (FormXml)
    Gibt an, ob ein Unterraster automatisch erweitert wird, um verfügbaren Bereich auf der Formularregisterkarte auszufüllen.
  • <Border> (FormXml)
    Ein Parameter für IFrame- oder Webressourcensteuerelemente. Der Wert dieses Elements gibt an, ob ein Rahmen um das Steuerelement angezeigt wird.
  • <cell> (FormXml)
    Ein Formularlayoutelement. Eine Zelle enthält die anzuzeigenden Beschriftungen und das Steuerelement.
  • <control> (FormXml)
    Gibt das Steuerelement an, das in einer Formularzelle angezeigt werden soll.
  • <DisableViewPicker> (FormXml)
    Gibt an, ob eine in der Suche festzulegende Liste von Ansichten zur Auswahl beim Suchen nach einem Datensatz angezeigt werden soll.
  • <DisplayConditions> (FormXml)
    Enthält Definitionen aller Sicherheitsrollenmitgliedschaft-Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um das Formular anzuzeigen.
  • <EntityLogicalName> (FormXml)
    Gibt den logischen Entitätsnamen des Schnellerfassungsformulars an, das geöffnet werden soll. Dieser Parameter wird von Suchvorgängen verwenden, um den Typ des Datensatzes zu bestimmen, der erstellt werden soll, wenn auf die Schaltfläche "Neu" geklickt wird.
  • <events> (FormXml)
    Enthält alle Ereignisdefinitionen für eine Zelle oder ein Formular.
  • <forms> (FormXml)
    Enthält alle Systemformulardefinitionen für einen bestimmten Formulartyp.
  • <Handler> (FormXml)
    Gibt eine für ein Ereignis aufzurufende JavaScript-Bibliothek und -Funktion an.
  • <Height> (FormXml)
    Gibt den Wert für die Höhe an, wenn eine Webressource für ein Bild den Specific-Parameter
  • <InlineViewIds> (FormXml)
    Legt die GUIDs der Ansichten fest, die für die Inlineansicht verwendet werden. Diese Ansichten enthalten die Spalten, die in den Suchergebnissen angezeigt werden.
  • <IsPassword> (FormXml)
    Formatiert ein Zeichenfolgenattributfeld, sodass das Kennwort ausgeblendet wird, wenn Daten im Feld eingegeben werden.
  • <IsUserChart> (FormXml)
    Gibt an, dass das angezeigte Diagramm im Besitz eines Benutzers und nicht des Systems ist.
  • <IsUserView> (FormXml)
    Gibt an, dass die angezeigte Ansicht im Besitz eines Benutzers und nicht des Systems ist.
  • <Library> (FormXml)
    Gibt eine JavaScript-Bibliothek an, die für das Formular verfügbar ist.
  • <NavBar> (FormXml)
    Stellt einen Container für Elemente dar, die dem Navigationsbereich in einem Detailformularfenster hinzugefügt wurden.
  • <NavBarArea> (FormXml)
    Enthält die Titel, die die Navigationsgruppenbeschriftungen im Entitätsformular ersetzen.
  • <NavBarItem> (FormXml)
    Gibt ein Navigationselement an, das in einem Formular angezeigt wird. Verwenden Sie dieses Element, wenn das Navigationselement nicht mit einer Entitätsbeziehung verknüpft ist.
  • <Navigation> (FormXml)
    Enthält Definitionen von Navigationsoptionen, die auf der Formularseite angezeigt werden.
  • <PassParameters> (FormXml)
    Ein Parameter für IFrame- und Webressourcensteuerelemente, der angibt, dass mehrere Kontextparameter in einer Abfragezeichenfolge an die URL des Steuerelements übergeben werden.
  • <Preload> (FormXml)
    Ein Parameter für IFrame- oder Webressourcensteuerelemente. Nur zur internen Verwendung.
  • <Privilege> (FormXml)
    Gibt eine Berechtigung an, über die ein Benutzer verfügen muss, damit das übergeordnete Navigationselement im Formular angezeigt wird.
  • <Privileges> (FormXml)
    Enthält den Satz von Rechten, den ein Benutzer benötigt, damit das Navigationselement im Formular angezeigt wird.
  • <RecordsPerPage> (FormXml)
    Legt die Anzahl der pro Seite anzuzeigenden Datensätze fest. Dies ist ein Parameter für Unterrastersteuerelemente.
  • <ResolveEmailAddress> (FormXml)
    Gibt an, ob das Nachschlagesteuerelement versuchen soll, eine E-Mail-Adresse für den im Fenster angezeigten Text aufzulösen.
  • <Role> (FormXml)
    Gibt eine Sicherheitsrolle an, mit der ein Benutzer verknüpft sein muss, um ein Formular anzuzeigen.
  • <row> (FormXml)
    Gibt eine Zeile an, die zum Organisieren von Formularelementen verwendet wird.
  • <rows> (FormXml)
    Gibt Zeilen an, die zum Erstellen von Formularlayout verwendet werden.
  • <Scrolling> (FormXml)
    Gibt das Bildlaufverhalten für den IFrame an. Dies ist ein Parameter für IFrame-, Webressourcen- und Berichtssteuerelemente.
  • <Security> (FormXml)
    Gibt an, ob siteübergreifende Skriptbeschränkungen angewendet werden. Dies ist ein Parameter für IFrame-Steuerelemente.
  • <ShowInROF> (FormXml)
    (Veraltet) Gab an, ob diese Webressource in leseoptimierter Form angezeigt werden soll.
  • <SizeType> (FormXml)
    Gibt an, wie die Größe der Webressource sein soll, um in das Formular zu passen.
  • <tab> (FormXml)
    Gibt ein Registerkartenelement in der Organisation eines Formulars an.
  • <ToolTip> (FormXml)
    Gibt den Text an, der für eine QuickInfo in einem Navigationselement für ein Formular angezeigt werden soll.
  • <Url> (FormXml)
    Ein Parameter für IFrame- und Webressourcensteuerelemente, der die Position der zu öffnenden Seite oder HTML-Webressource angibt.
  • <ViewId> (FormXml)
    Gibt die Ansicht an, die als Datenquelle für das Unterraster verwendet werden soll.
  • <Width> (FormXml)
    Ein Parameter für Webressourcensteuerelemente. Dieser Wert gibt den Wert für die Breite an, wenn eine Webressource für ein Bild den Specific-Parameter verwendet.

Verwandte Abschnitte

Anpassen von Entitätsformularen

Form XML schema

Bearbeiten der XML-Datei für Anpassungen mit Schemaüberprüfung

Informationen zum Bearbeiten der Anpassungsdatei

Customization XML reference

Ribbon XML reference

Microsoft Dynamics CRM 2015 and Microsoft Dynamics CRM Online
Send comments about this topic to Microsoft.
© 2014 Microsoft Corporation. All rights reserved.