Freigeben über


Bewährte Methoden für serverseitige Synchronisierung

 

Veröffentlicht: Februar 2017

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics 365 (on-premises), Dynamics CRM 2016, Dynamics CRM Online

Beachten Sie Folgendes bei der Planung und Bereitstellung der serverseitigen Synchronisierung.

Bewährte Methoden zum Konfigurieren der serverseitigen Synchronisierung

Wenn Sie Microsoft Dynamics 365 (online) und Microsoft Exchange Online verwenden

Standardmäßig wird das Microsoft Exchange Online-E-Mail-Serverprofil für Dynamics 365 (online)-Organisationen erstellt und sollte die erste Wahl sein. Wenn Sie ihr eigenes Profil nutzen möchten, verwenden Sie Dynamics 365 (online) und Exchange Online und beide Dienste sind auf derselben Instanz, verwenden Sie folgende Einstellungen in Ihrem E-Mail-Serverprofil (Einstellungen > E-Mail-Konfiguration > E-Mail-Serverprofile).

Einstellungen

Empfehlung

Serverstandort automatisch ermitteln

Ja

Eingehende Verbindung

Authentifizieren mit

Server-zu-Server-Authentifizierung

Identitätswechsel verwenden

Nein

Gleiche Einstellungen für Ausgang verwenden

Ja

Wenn Sie einen Satz von Anmeldeinformationen verwenden möchten, um Outlook E-Mails oder mit Exchange zu verarbeiten

Das Verwenden eines Kontos, um E-Mail in allen Postfächern zu verwenden, ist einfacher zu verwenden, es erfordert jedoch die Verwendung eines Kontos, das Zugriff auf alle Postfächer in Outlook oder Exchange hat. Das Konto muss Identitätswechselrechte im Exchange haben. Wenn dieses einzelne Konto gefährdet ist, sind alle Postfächer, die dieses Konto verwenden, gefährdet. Verwenden Sie die folgenden Einstellungen in Ihrem E-Mail-Serverprofil (Einstellungen > E-Mail-KonfigurationE-Mail-Serverprofile, um ein einziges Konto für die E-Mail-Verarbeitung zu verwenden.

Einstellungen

Empfehlung

Eingehende Verbindung

Authentifizieren mit

Im E-Mail-Serverprofil angegebene Anmeldeinformationen

Benutzername

Der Benutzername des Administrators

Kennwort

Das Kennwort des Administrators

Identitätswechsel verwenden

Ja

Gleiche Einstellungen für Ausgang verwenden

Ja

Delegierung (Verwendung von Identitätswechsel = Nein) wird für die Synchronisierung von Terminen, Kontakten und Aufgaben nicht unterstützt.

Wenn Sie einen Satz individueller Anmeldeinformationen verwenden möchten, um Outlook E-Mails oder mit Exchange zu verarbeiten

Eine Alternative zu einem einzigen Konto ist es, E-Mails unter Verwendung individueller Konten zu verarbeiten. Diese Methode erfordert mehr Wartungsaufwand, fokussiert jedoch nicht die Sicherheit auf ein einzelnes Konto. Wwenn Sie möchten, dass jedes Benutzerkonto mit Outlook oder Exchange synchronisiert, und Sie das Microsoft Exchange Online-E-Mail-Serverprofil nicht verwenden, verwenden Sie folgende Einstellungen (Einstellungen > E-Mail-Konfiguration > E-Mail-Serverprofile).

Einstellungen

Empfehlung

Eingehende Verbindung

Authentifizieren mit

Von einem Benutzer oder einer Warteschlange angegebene Anmeldeinformationen

Identitätswechsel verwenden

Nein

Gleiche Einstellungen für Ausgang verwenden

Ja

Legen Sie in jedem Benutzerpostfach Folgendes fest.

Einstellungen

Empfehlung

Anmeldeinformationen

Verwendung der Anmeldeinformationen für die E-Mail-Verarbeitung zulassen

Ja

Benutzername

Der Benutzername für das Postfach

Kennwort

Das Kennwort für das Postfach

So lassen Sie E-Mail-Anmeldeinformationen über einen nicht sicheren Kanal zu (nur lokale Versionen)

Standardmäßig wird von Microsoft Dynamics 365 nicht zugelassen, dass die E-Mail-Adresse oder das Kennwort vom Benutzer eingegeben wird, wenn erkannt wird, dass Anmeldeinformationen über einen nicht-sicheren Kanal, wie HTTP, gesendet werden.Dynamics 365 erzwingt dies, indem die Möglichkeit zur Auswahl von "Ja" neben "Verwendung der Anmeldeinformationen für die E-Mail-Verarbeitung zulassen" im Benutzerpostfachformular deaktiviert wird.

Allow to Use Credentials for Email Processing

Wenn jedoch die SSL-Offloading in Ihrer Bereitstellung verwendet, und Dynamics 365 das Offloading nicht erkennen kann, dann können Sie lokale Versionen von Dynamics 365 so konfigurieren, dass die Übertragung von E-Mail-Anmeldeinformationen zugelassen wird. Beachten Sie, dass diese Problemumgehung nur ab Microsoft Dynamics CRM 2013 und neueren lokalen Versionen verfügbar ist.

Warnung

Bevor Sie die folgende SQL-Anweisung ausführen, sichern Sie die Konfigurations- und Organisationsdatenbanken.Weitere Informationen:Sichern des Microsoft Dynamics 365-Systems

USE MSCRM_CONFIG 
GO
IF EXISTS (SELECT ColumnName, BitColumn FROM DeploymentProperties WHERE ColumnName = ‘AllowCredentialsEntryViaInsecureChannels’ AND BitColumn=0)
BEGIN
Update DeploymentProperties set BitColumn=1 where ColumnName=’AllowCredentialsEntryViaInsecureChannels’
END

Siehe auch

Einrichten der serverseitigen Synchronisierung von E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben
Problembehandlung und überwachung für die serverseitige Synchronisierung
Problembehandlung und Wissenswertes zu Microsoft Dynamics 365 für Outlook

© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright