Freigeben über


Wartungs- und Updatezeitpläne für Dynamics 365 (online)

 

Veröffentlicht: Januar 2018

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics CRM Online

horizontaltabbed

Info

Microsoft wartet und aktualisiert Microsoft Dynamics 365 (online) regelmäßig, um die Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten, und neue Features und Funktionen bereitzustellen. Von Zeit zu Zeit reagiert Microsoft auch auf Servicevorfälle. Für jede dieser Aktivitäten empfängt der Dynamics 365-Administrator Ihre Organisation E-Mail-Benachrichtigungen. Bei einem Servicevorfall kann außerdem ein Dynamics 365 (online)-Kundendienstvertreter nach dem E-Mail-Versand anrufen.

Falls Sie nicht sicher sind, wer Ihr Dynamics 365-Administrator ist, so finden Sie ihn unter Dynamics 365-Administrator oder Supportmitarbeiter suchen.

Wenn Sie ändern möchten, wer die E-Mail-Kommunikation empfängt, lesen Sie TechNet: Verwalten von E-Mail-Benachrichtigungen in Microsoft Dynamics 365 (online).

Wenn Sie ein Dynamics 365-Administrator sind, können Sie auch den aktuellen Status von Updates und Vorfällen auf der Microsoft Office 365-Servicestatusseite anzeigen. Weitere Informationen zu Office 365-Servicestatusseite finden Sie in Den Status Ihrer Dienste anzeigen.

Für weitere Informationen zum jeweiligen Wartungstyp und zur Updateaktivität, sowie Kommunikation, die Ihre Organisation erhält, wählen Sie einen der folgenden Links aus oder führen Sie einen Bildlauf nach unten zum Abschnitt durch:

  • Schaltfläche „Pfeil nach unten‟Geplante Wartung

  • Schaltfläche „Pfeil nach unten‟Ungeplante Wartung

  • Schaltfläche „Pfeil nach unten‟Sicherheitsupdate

  • Schaltfläche „Pfeil nach unten‟Service Updates

  • Schaltfläche „Pfeil nach unten‟Serviceidentität

  • Schaltfläche „Pfeil nach unten‟Majorserviceidentität

Geplante Wartung

Geplante Wartung umfasst Update und Änderungen des Dynamics 365 (online)-Service, um die erforderliche Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung bereitzustellen. Diese Änderungen beinhalten:

  • Hardware- oder Infrastrukturupdates

  • Integrierte Services, wie eine neue Version von Office 365 oder Microsoft Azure

  • Dynamics 365 (online)-Serviceänderungen und Softwareupdates

  • Kleine Serviceupdates zu Dynamics 365 (online), die ca. 10 mal Jahr auftreten

Wie finde ich heraus, wann die geplanten Wartung stattfinden?

Ihr Unternehmen erhält eine Wartungsbenachrichtigung über Office 365 Message Center Außerdem erhalten Dynamics 365 (online)-Systemadministratoren für Wartungsaktivitäten, die die Verfügbarkeit des Services für die Kunden einschränkt, eine E-Mail-Benachrichtigung.

Sie können auch Benachrichtigungen in der mobilen Office 365-Administrator App auf Ihrem mobilen Gerät anzeigen.

Zudem können Sie die Zeitpläne und den Status der Aktivitäten für die geplanten Wartungen auf der Office 365-Servicestatusseite finden. Weitere Informationen zu Office 365-Servicestatusseite finden Sie in Den Status Ihrer Dienste anzeigen.

Ungeplante Wartung

Von Zeit zu Zeit treten in Dynamics 365 (online) unvermeidliche und ungeplante Probleme auf, für zur Sicherstellung der Verfügbarkeit Änderungen erforderlich sind. Microsoft stellt in diesen Fällen Benachrichtigung so früh wie möglich bereit. Da diese Ereignisse nicht vorausgesagt werden können, gelten sie nicht als geplante Wartung.

Wie finde ich heraus, ob ungeplante Wartung stattfinden?

In Ihrer Organisation erhält eine "Ungeplante Wartung"-E-Mail. Diese E-Mail wird an alle Dynamics 365 (online)-Systemadministratoren in jeder Dynamics 365 (online)-Instanz geschickt, die von der ungeplanten Wartung betroffen sind.

Sie können den Status der Aktivitäten für die ungeplanten Wartungen auch auf der Office 365-Servicestatusseite finden. Weitere Informationen zu Office 365-Servicestatusseite finden Sie in Den Status Ihrer Dienste anzeigen.

Sicherheitsupdate

Das Dynamics 365 (online)-Team führt regelmäßig die folgenden Schritte aus, um die Sicherheit des Systems zur gewährleisten:

  • Scans des Service, um mögliche Sicherheitsrisiken zu identifizieren

  • Bewertungen des Service, um sicherzustellen, dass die Schlüsselsicherheitskontrollen effektiv funktionieren

  • Auswertungen des Service, um durch das MSCR (Microsoft Security Response Center) ermittelte Sicherheitsrisiken zu prüfen (das MSCR überwacht externe Sicherheitswebsites).

Das Dynamics 365 (online)-Team identifiziert und verfolgt alle identifizierten Probleme, und führt, wenn nötig, zeitnah Aktionen zur Beseitigung der Risiken aus.

Wie finde ich mehr zu Sicherheitsupdate heraus?

Da das Dynamics 365 (online)-Team Risikominderungen so umsetzt, dass es nicht zu einer Servicedowntime kommt, erhalten Dynamics 365-Administratoren normalerweise keine Benachrichtigungs-E-Mails zu Sicherheitsupdates. Wenn eine Servicedowntime für ein Sicherheitsupdate erforderlich ist, wird diese als geplante Wartung berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Dynamics 365 (online)-Sicherheit finden Sie im Microsoft Dynamics 365 Sicherheitscenter

Service Updates

  • Kleine Updates können im Lauf des Monats erfolgen. Dazu gehören Korrekturen und Updates des Service, die sich nicht auf die Datenbank des Kunden auswirken, die aber notwendig sind, um den Service außerhalb einer Hauptversion zu verbessern. Kunden können damit rechnen, über das Admin Message Center Informationen über Nebenversionen zu erhalten, und sie erhalten Benachrichtigungen über eine E-Mail auch darüber, wann das Update erfolgt. Keine Aktionen sind erforderlich für diese Nebenversionen.

  • Monatliche Updates zu aktuellen Versionen erfolgen während des ganzen Jahres. Monatliche Updates, einschließlich Korrekturen von Features, und mögliche Updates für die Datenbank. Diese Versionen befinden sich außerhalb des halbjährlichen Hauptversionszyklus und ihr Ziel sind Korrekturen bei vorhandenen Features oder kleine Änderungen zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit des Service. Kunden können davon ausgehen, Informationen über monatliche Versionen durch das Admin Message Center zu erhalten sowie auch durch eine E-Mail-Benachrichtigung. Die Benachrichtigung gibt auch an, wann das Update erfolgt und enthält Links zu Wissensdatenbankartikeln, die erklären, was in der Version enthalten ist. Keine Aktionen vom Kunden sind für die monatlichen Versionen erforderlich.

  • Hauptversionen gibt es zweimal im Jahr für die aktuelle Version des Service. Diese Updates bieten neue Features und Funktionen für Dynamics 365 (online). Über Hauptversionen wird gewöhnlich über Dynamics Marketing sowie Wissensdatenbankartikel oder durch offizielle Microsoft Dynamics 365-Blogs informiert.

Verbesserungen im Aktualisierungsvorgang geben Ihnen die Möglichkeit zum Planen von Serviceupdates in Ihrer Organisation. Sie können aus einer Liste mit Datumsangaben auswählen. Serviceupdates werden nur angewendet, nachdem Sie vom Dynamics 365 (online)-Admin freigegeben wurden. Dies hilft Ihnen bei einer sauberen Vorausplanung Ihres Upgradepfades. Gleichzeitig können Sie Ihre Sandboxorganisation für gründliche Tests nutzen, und die Serviceupdates mit Ihrem vorhandenen Produktionscode testen.

Wie finde ich mehr zu Serviceupdates heraus?

Das Dynamics 365 (online)-Team plant für Kunden das Service-Update im Voraus und sendet E-Mails an Dynamics 365 (online)-Administratoren 90 Tage vor dem geplanten Update.Dynamics 365 (online)-Administratoren erhalten weitere E-Mails 30 Tage, 15 Tage und 7 Tage vor dem Upgrade sowie am Tag des Upgrades und danach.

In der E-Mail-Nachricht können Sie das geplante Datum entweder das Datum freigeben, oder aus einer Liste von Datumsangaben ein anderes Datum wählen. Alle Kunden werden während dem definierten Serviceupdate-Versionszeitraum aktualisiert, in der Regel in einem Drei-Monats-Fenster.

Weitere Informationen zur Neuplanung von Serviceupdates finden Sie unter TechNet: Verwalten von Updates zu Microsoft Dynamics 365 (online).

Um festzustellen was es neues gibt und wie Sie sich auf die nächste Version vorbereiten können, nutzen Sie die folgenden Ressourcen:

Sehen Sie sich außerdem das Video zur Verbesserung des Aktualisierungsvorgangs an.

<iframe width="500" height="364" src="https://www.youtube.com/embed/7f3KTlFaQ64" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Serviceidentität

Ein Servicevorfall tritt auf, wenn der Zugriff auf Ihre Organisation nicht möglich ist, oder Sie den Service oder eine seiner Komponenten nicht nutzen können. Beispiele:

  • "Seite nicht gefunden"- oder"404-Fehler beim Zugriff auf Dynamics 365 (online).

  • Alle Benutzer können sich nicht bei der Organisation anmelden.

  • Die Benutzer können sich anmelden, jedoch können sie Änderungen nicht speichern.

  • Benutzer können sich anmelden, aber sehen einen leeren Bildschirm.

Wie finde ich mehr zu Servicevorfällen heraus?

Wenn Sie eine Anfrage für einen Servicevorfall öffnen, ruft ein Microsoft-Produktsupportmitarbeiter Ihren Dynamics 365-Admin an. Sie erhalten eine E-Mail, wenn der Servicevorfall abgeschlossen werden konnte.

Majorserviceidentität

Ein größerer Servicevorfall tritt dann auf, wenn mehrere Organisationen nicht auf den Service zugreifen können.

Wie finde ich mehr zu großen Servicevorfällen heraus?

Die Politik von Microsoft ist es, innerhalb von 15 Minuten während eines großen Servicevorfalls E-Mail-Updates an die Dynamics 365-Admins der betroffenen Kunden zu senden. Es wird außerdem eine E-Mail versendet, sobald das Problem abgeschlossen ist.

Sie können den Status von größeren Servicevorfällen außerdem auf der Office 365-Dienstatusseite abrufen. Weitere Informationen zu Office 365-Servicestatusseite finden Sie in Den Status Ihrer Dienste anzeigen.

Zudem veröffentlich das Dynamics 365 (online)-Team fünf Tage nach der Lösung einen Post-Indicent-Report (PIR) auf der Office 365Servicestatusseite. In diesem Bericht fassen wir diese Details zum Vorfall zusammen:

  • Beschreibung

  • Fehlerursache

  • Kundenauswirkungen

  • Startdatum und -uhrzeit

  • Auflösung Uhrzeit und Datum

  • Nächste Schritte

Wenn der Servicevorfall ihre Vereinbarung zum Servicelevel beeinträchtigt, dann können Sie, gemäßt Ihres Servicevertrags eine Abrechnungsgutschrift anfordern. Hilfe hierzu finden Sie unter Rechnungsstellung für Dynamics 365 (online) - Häufig gestellte Fragen.

Updates-Video

Planen Sie Updates zu einem Ihnen genehmen Zeitpunkt. So geht's:

<iframe width="500" height="364" src="https://www.youtube.com/embed/Hnqsc8hGHz8" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Um Untertitel anzuzeigen, wählen Sie die Schaltfläche Untertitel (CC) in der unteren rechten Ecke des -Fensters.

Siehe auch

Blog
Vereinbarungen zum Servicelevel
-Service Agreement