Freigeben über


Ribbon XML reference

Betrifft: CRM 2016 on-prem, CRM Online

Use RibbonDiffXml to create declarative definitions of modifications to the default Microsoft Dynamics CRM ribbon.

In diesem Abschnitt

This list provides links to schema information about all the RibbonDiffXml elements.

Referenz

  • <ComboBox> (RibbonDiffXml)
    Veraltet: Gab eine Liste an, die zum Auswählen eines Werts durch Klicken oder Eingeben verwendet wird.
  • <CommandDefinition> (RibbonDiffXml)
    Gibt einen Satz von Regeln an, die steuern, wie ein Menübandelement angezeigt wird, und auszuführende Aktionen, auf die von Menübandelementen und -steuerelementen verwiesen werden kann.
  • <CustomActions> (RibbonDiffXml)
    Enthält eine Sammlung von Aktionen, mit denen Elemente hinzugefügt, ersetzt oder aus dem Menüband entfernt werden können.
  • <CustomRule> (RibbonDiffXml)
    Gibt eine mit einer EnableRule-Definition verwendete Regel an, die aus einem Verweis auf eine Funktion in einer JavaScript-Bibliothek besteht.
  • <DisplayRule> (RibbonDiffXml)
    Gibt entweder die Definition einer Regel zum Anzeigen eines Menübandelements oder einen Verweis auf eine DisplayRule aus einer Befehlsdefinition an.
  • <EnableRule> (RibbonDiffXml)
    Gibt entweder die Definition einer Regel zum Aktivieren oder Deaktivieren eines Menübandelements oder einen Verweis auf eine EnableRule aus einer Befehlsdefinition an.
  • <Gallery> (RibbonDiffXml)
    Veraltet: Gab ein Steuerelement an, das eine Sammlung verknüpfter Steuerelemente im Menüband anzeigt. Wenn in der Galerie zu viele Elemente vorhanden sind, wird ein Erweiterungspfeil zum Anzeigen der übrigen Sammlung in einem Bereich bereitgestellt.
  • <Group> (RibbonDiffXml)
    Gibt eine Gruppe von Steuerelementen auf einer Registerkarte an, die eine Layoutvorlage gemeinsam nutzen.
  • <MenuSection> (RibbonDiffXml)
    Gibt einen Abschnitt an, der zum Teilen eines Menüs verwendet wird. Ein Menüabschnitt kann einen Titel aufweisen und Steuerelemente enthalten.
  • <OrRule> (RibbonDiffXml)
    Eine Regel, die eine Sammlung von Regeln enthält, sodass diese Regel als true ausgewertet wird, wenn eine der Regeln in der Sammlung als true ausgewertet wird.
  • <OutlookRenderTypeRule> (RibbonDiffXml)
    Eine Regel, mit der festgestellt werden kann, ob ein Formular- oder Listenelement als Website oder in Outlook gerendert wird, um zu bestimmen, ob ein Menübandelement angezeigt werden soll.
  • <OverflowSection> (RibbonDiffXml)
    Gibt eine Unterteilung eines Layouts an, mit der Steuerelemente die relative Position abhängig vom verfügbaren Bereich ändern können.
  • <Scale> (RibbonDiffXml)
    Gibt eines der möglichen Layouts für eine Gruppe an, wenn das Layout mit maximaler Größe nicht angezeigt werden kann.
  • <Scaling> (RibbonDiffXml)
    Enthält eine Sammlung von Elementen zum Festlegen, wie Menübandgruppen dargestellt werden, wenn sich der verfügbare horizontale Bereich ändert.
  • <Spinner> (RibbonDiffXml)
    Gibt ein Steuerelement zum Einfügen eines Werts durch Eingeben oder Verwenden der Pfeiltasten an, um durch die Werte zu wechseln.

Siehe auch

Aufgaben

Beispiel: Exportieren von Menübanddefinitionen

Referenz

Ribbon core schema

Weitere Ressourcen

Anpassen von Befehlen und des Menübands
Customization XML reference
Server Ribbon in SharePoint Foundation

Microsoft Dynamics CRM 2016 and Microsoft Dynamics CRM Online
Send comments about this topic to Microsoft.
© 2015 Microsoft. All rights reserved.