Freigeben über


Zielverwaltungsentitäten

 

Veröffentlicht: Januar 2017

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics 365 (on-premises), Dynamics CRM 2016, Dynamics CRM Online

Mit der Zielverwaltung in Microsoft Dynamics 365 können Sie Ihre Ziele für Vertreib, Marketing und andere Geschäftsziele für Ihre Organisation festlegen und die Ergebnisse gegen die Ziele messen. Die Zielverwaltung hilft Ihnen, Ihre Mitarbeiter zu motivieren, erfolgreiche Programme zu identifizieren, besser zu planen und Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Zielverwaltung bietet die folgenden Funktionen:

  • Erstellen einer komplexen Zielhierarchie, bei der jedes Ziel einer einzelnen Zielperson oder einem Team zugewiesen wird.

  • Verwenden Sie die Ziele in der Hierarchie, um wichtige Geschäftsdaten, z. B. Umsätze, Kundenservicefälle oder Telefonanrufen nachzuverfolgen. Sie können auch Daten nachverfolgen, die durch benutzerdefinierte Entitäten dargestellt werden.

  • Rollup für Summen für jedes Ziel, z. B: Gesamtumsätze oder versendete Einheiten, in die Hierarchienstruktur durchführen.

  • Messen Sie die Ergebnisse des Rollups gegenüber den Zielen oder den Streckungszielen.

  • Verfolgen Sie die Zielergebnisse für eine Buchhaltungsperiode oder eine benutzerdefinierte Periode.

  • Richten Sie Zielperiode am laufenden Geschäftsjahr aus.

  • Unterstützen Sie unterschiedliche Zieltypen, z. B. Betrag oder Anzahl.

  • Verfolgen Sie tatsächliche Daten in Bearbeitung oder benutzerdefinierte Daten.

  • Fügen Sie komplexe Abfragen hinzu, um die Ergebnisse des Rollups zu verfeinern.

  • Überschreiben Sie die Ergebnisse des Rollups, um neue oder zusätzliche Daten einzuschließen.

  • Integrieren Sie Zielergebnisse in Berichte, Diagramme und Dashboards.

  • Unterstützen Sie Workflows und Anpassungen.

In diesem Abschnitt

Erstellen der Zielhierarchie, Ziele und Vorgaben

Definieren der Zielmetrik und Rollupfelder

Hinzufügen komplexer Zielkriterien

Rollup von Zielgesamtwerten

Zielentitätsmeldungen und -methoden

Metrische (Zielmetrik) Entitätsmeldungen und -methoden

RollupField-Entitäts-Nachrichten und Methoden

Entitätsmeldungen und Methoden für GoalRollupQuery

Beispiel: Rollup-Zieldaten für eine benutzerdefinierte Periode für den Zielumsatz

Beispiel: Rollup für Zieldaten für eine Buchhaltungsperiode für die Streckungszielanzahl

Beispiel: Verwendung von Rollupabfragen zur Nachverfolgung von Zielen

Beispiel: Überschreiben einer Zielgesamtanzahl und Schließen des Ziels

Verwandte Abschnitte

Modellieren der Geschäftsdaten in Microsoft Dynamics 365

Produktkatalogentitäten

Microsoft Dynamics 365

© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright