Freigeben über


Überprüfen von Anforderungen

Die Capability Maturity Model Integration (CMMI) erfordert, dass Produktanforderungen auf ihre Korrektheit hin überprüft werden, d. h., dass sie getestet werden müssen. Die Testskripts müssen für die Spezifikation und beliebige Architekturen, Analysen und Entwürfe geschrieben werden, die in der Arbeitsaufgabe für Anforderungen erläutert werden. Die Überprüfung einer Produktanforderung kann Funktions-, Leistungs-, Sicherheits-, Stress- und Auslastungstests beinhalten.

Wenn Sie Anforderungen überprüfen möchten, lesen Sie die Arbeitsaufgaben zu den Produktanforderungen, und legen Sie fest, welche Elemente Sie testen und welche Arten von Tests Sie erstellen möchten.

Sie können dann mithilfe von Microsoft Test-Manager einen Testplan mit Testfällen erstellen, die mit Anforderungen verknüpft werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Tests durch Anforderungen zu organisieren. Sie können Testfälle mit vorhandenen Anforderungen verknüpfen, die im Teamprojekt erstellt wurden. Sie können auch alle Testfälle anzeigen, die bereits mit der Anforderung verknüpft wurden.

Durch Hinzufügen der Anforderung zu einem Testplan stellen Sie sicher, dass jede Anforderung speziell getestet wird. Damit können Sie auch bestimmen, wie viel Testabdeckung Sie für die Anforderung haben. Durch Aufnahme der Anforderung in den Testplan können Sie alle dazugehörigen Testfälle gleichzeitig ausführen und die Ergebnisse anzeigen.

Nach dem Hinzufügen einer Anforderung zum Testplan können Sie anschließend Testfälle für die Anforderung erstellen, oder Sie können dem Testplan vorhandene Testfälle hinzufügen. Sie können einen Testfall auch direkt bearbeiten und ihn mit einem Testlink mit der Anforderung verknüpfen. Dieser Testfall wird auch im Testplan angezeigt.

Weitere Informationen zur Verwendung bestimmter Arten von Tests finden Sie unter Planen von manuellen Tests mit Team Web Access.