Freigeben über


Erstellen von vollständigen Sicherungssätzen

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2005-11-10

Ein vollständiger Sicherungssatz enthält alle in einem Windows-Sicherungssatz enthaltenen Informationen sowie die meisten Daten auf den Festplatten des Computers. Ein vollständiger Sicherungssatz ist nützlich, wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine Kopie aller Daten auf dem Server (z. B. den Inhalt der Laufwerke zu einem bestimmten Datum) und aller Anwendungen vorhanden ist.

Wichtig

Obwohl der Inhalt der Laufwerke auf dem Computer einen Großteil der Daten in einem vollständigen Sicherungssatz ausmacht, müssen Sie in diesen Sicherungssatz auch die Systemstatusdaten einschließen.

Erstellen von vollständigen Sicherungssätzen mit dem Sicherungsprogramm

Sie können mit dem Sicherungsprogramm von Windows Server 2003 vollständige Sicherungssätze erstellen. Im Gegensatz zu Windows-Sicherungssätzen werden vollständige Sicherungssätze meistens dann erstellt, wenn anzunehmen ist, dass Anwendungen wie Exchange durch die Wiederherstellung des vollständigen Sicherungssatzes und nicht durch Neuinstallation wiederhergestellt werden sollen. Wenn Sie mit dem Sicherungsprogramm eine vollständige Sicherung durchgeführt haben, kann diese Sicherung nur mit dem Sicherungsprogramm wiederhergestellt werden. Daher muss Windows Server 2003 nach einem Datenverlust eine ausreichende Funktionsfähigkeit aufweisen, damit Sie die vollständigen Sicherungen wiederherstellen können. Wenn das Betriebssystem Windows Server 2003 nach dem Datenverlust nicht mehr einsatzfähig ist, müssen Sie das Betriebssystem reparieren oder erneut installieren und die vollständige Sicherung anschließend wiederherstellen.

Wenn das Betriebssystem Windows Server 2003 nach einem Datenverlust nicht mehr einsatzfähig ist, müssen Sie keine Reparatur oder Neuinstallation durchführen, wenn Sie ein Festplattenabbild einer Startpartition (die die zum Starten des Betriebssystems erforderlichen Dateien enthält) und die Systempartition (die die übrigen Betriebssystemdateien enthält) wiederherstellen können. Weitere Informationen über das Wiederherstellen von Festplattenabbilder finden Sie in der Dokumentation der Software zum Erstellen von Festplattenabbildern. Weitere Informationen zur Verwendung von Festplattenabbildern als Teil der Wiederherstellungsstrategie finden Sie unter Exchange Server 2003 Disaster Recovery Planning Guide.

Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Erstellen eines vollständigen Sicherungssatzes mit dem Sicherungsprogramm.

noteAnmerkung:
Mit dem Sicherungsprogramm sind möglicherweise nicht alle Dateien auf einem Laufwerk in der Sicherung enthalten. In der Standardeinstellung werden bestimmte Dateisätze nicht gesichert, z. B. Auslagerungsdateien und temporäre Dateien. Informationen zum Ausschließen bestimmter Verzeichnisse oder Dateitypen aus dem vollständigen Sicherungssatz finden Sie unter Auswählen der Standardeinstellungen für das Sicherungsprogramm.