Freigeben über


Gewusst wie: Speichern einer SCVMM-Umgebung

 

Veröffentlicht: Juli 2016

Eine gespeicherte Umgebung ist ein Satz an Konfigurationsdateien, virtuellen Computern und Vorlagen, die sich auf Bibliotheksservern von SCVMM (System Center Virtual Manager) für ein Teamprojekt befinden. Gespeicherte Umgebungen stellen eine Möglichkeit zum Erstellen bereitgestellter Umgebungen dar. Eine gespeicherte Umgebung kann nicht gestartet und ausgeführt werden. Wenn Sie eine gespeicherte Umgebung bereitstellen, werden virtuelle Computer über die Vorlagen und virtuellen Computer der gespeicherten Umgebung auf Teamprojekt-Hostgruppen erstellt. Bei ordnungsgemäßer Konfiguration können Sie mehrere Kopien einer gespeicherten Umgebung gleichzeitig bereitstellen, ohne Computernamenskonflikte in der externen Domäne hervorzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Vermeiden von Computernamenskonflikten in diesem Thema.

Anforderungen

  • Visual Studio Enterprise, Visual Studio Test Professional

In diesem Thema wird das Erstellen und Verwenden von gespeicherten Umgebungen in den folgenden Situationen beschrieben:

Archivieren von bereitgestellten Umgebungen

Speichern Sie eine Umgebung zur späteren Verwendung, wenn Sie eine bereitgestellte Umgebung löschen.

Erstellen von gespeicherten Umgebungen anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen

Erstellen Sie eine gespeicherte Umgebung aus virtuellen Computern oder Vorlagen in der Projektbibliothek.

Erstellen einer gespeicherten netzwerkisolierten Umgebung

Speichern Sie eine netzwerkisolierte Umgebung, um genaue Duplikate einer Umgebung zu erstellen, die gleichzeitig ausgeführt werden können.

Erstellen einer gespeicherten Umgebung aus einer bereitgestellten Umgebung

Bereiten Sie die virtuellen Computer in einer bereitgestellten Umgebung für die erneute Verwendung vor, und speichern Sie dann die Umgebung, um funktional identischen Umgebungen zu erstellen, die die Netzwerkisolation nicht verwenden. Sie können gespeicherte Umgebungen der folgenden Typen erstellen:

  • Gespeicherte Umgebungen von Vorlagen

  • Gespeicherte Umgebungen von virtuellen Computern

Vermeiden von Computernamenskonflikten

Ein Hauptaspekt beim Erstellen einer virtuellen Umgebung besteht darin, Namenskonflikte in einer Domäne zu vermeiden. Namenskonflikte treten auf, wenn mindestens zwei Computer denselben Domänenbezeichner wie Computernamen oder IP-Adressen verwenden. Wenn mehrere Kopien eines virtuellen Computers in einer Domäne oder Arbeitsgruppe ausgeführt (also aktiv sind) werden und mindestens einer der Bezeichner mehrfach verwendet wird, kann ein Namenskonflikt auftreten. Ein Namenskonflikt zwischen zwei Computern kann in den folgenden Situationen auftreten:

  • Einer oder beide Computer sind vom Netzwerk getrennt.

  • Der Netzwerkdatenverkehr ist falsch ausgerichtet. Wenn zwei Computer in einem Netzwerk über dieselbe Identität verfügen, wird möglicherweise ein Befehl oder eine Meldung, der bzw. die für den ersten Computer gedacht ist, an den zweiten gesendet.

Die Art und Weise, wie Sie Namenskonflikte beim Erstellen gespeicherter Umgebungen vermeiden, hängt davon ab, ob Sie die Netzwerkisolation in Ihrer Umgebung verwenden und davon, ob Sie eine gespeicherte Umgebung der Vorlagen oder virtuellen Computer erstellen.

  • Verwenden der Netzwerkisolation. Mit der Netzwerkisolationsfunktion einer Umgebung erhalten Sie einen eindeutigen Identitätsalias zur externen Domäne für die virtuellen Computer in einer Umgebung. Sie müssen sicherstellen, dass die internen Computernamen der Computer in einer netzwerkisolierten Umgebung eindeutig sind. Derselbe interne Computername kann jedoch in mehreren Umgebungen verwendet werden. Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer gespeicherten Umgebung aus einer bereitgestellten Umgebung mit Netzwerkisolation in diesem Thema.

  • Verwenden von Vorlagen. Wenn Sie Vorlagen zum Erstellen einer gespeicherten Umgebung verwenden, die die Netzwerkisolation nicht verwendet, können Sie eine Vorlage verwenden, um automatisch einen eindeutigen Computernamen zu generieren, wenn er als ein virtueller Computer bereitgestellt wird. Sie können auch die Vorlage für die Verbindung mit der externen Domäne automatisch konfigurieren. Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer gespeicherten Umgebung von Vorlagen aus einer bereitgestellten Umgebung in diesem Thema.

  • Verwenden von gespeicherten virtuellen Computern. Zum Vermeiden von Computernamenskonflikten empfiehlt sich das Erstellen von gespeicherten virtuellen Computern als Arbeitsgruppencomputer. Als Computer werden sie demzufolge nicht automatisch mit der externen Domäne verknüpft. Wenn Sie virtuelle Computer in einer gespeicherten Umgebung verwenden und die Netzwerkisolation nicht verwenden, haben Sie die Verantwortung, manuell einen eindeutigen Computernamen für die Computer anzugeben, die beim Bereitstellen der Umgebung erstellt werden. Anschließend müssen Sie diese Computer mit der externen Domäne verbinden. Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen einer gespeicherten Umgebung von virtuellen Computern aus einer bereitgestellten Umgebung in diesem Thema.

Archivieren von bereitgestellten Umgebungen

Sie können eine bereitgestellte Umgebung speichern, wenn Sie die Umgebung löschen, später aber in der Lage sein möchten, sie wiederherzustellen. So archivieren Sie eine bereitgestellte Umgebung

  1. Stellen Sie auf der Registerkarte Lab von Test Manager sicher, dass die Umgebung beendet ist.

  2. Wählen Sie die Umgebung aus, und klicken Sie dann auf der Symbolleiste auf In Bibliothek speichern.

  3. Löschen Sie die bereitgestellte Umgebung, nachdem eine Kopie der Umgebung in der Teamprojektbibliothek gespeichert wurde.

Die gespeicherte Umgebung ist ein exaktes Duplikat der bereitgestellten Umgebung. Sofern die bereitgestellte Umgebung nicht die Netzwerkisolation verwendet hat, kann jeweils nur eine Kopie der archivierten Umgebung bereitgestellt werden.

Erstellen einer gespeicherten Umgebung anhand von gespeicherten virtuellen Computern und Vorlagen

Wenn für die bereitgestellten Umgebungen, die Sie anhand einer gespeicherten Umgebung erstellen möchten, keine umfangreiche Konfiguration erforderlich ist, beispielsweise das Installieren von Anwendungen oder Serverrollen, können Sie eine gespeicherte Umgebung in der Teamprojektbibliothek direkt über die vorhandenen gespeicherten virtuellen Computer und Vorlagen erstellen.

So erstellen Sie eine gespeicherte Umgebung anhand von virtuellen Computern und Vorlagen in der Teamprojektbibliothek

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Bibliothek von Test Manager die Option Umgebungen aus.

  2. Wählen Sie Neu aus.

  3. Befolgen Sie die unter So erstellen Sie eine Umgebung aus virtuellen Computern oder einer Vorlage im Abschnitt Erstellen einer SCVMM-Umgebung anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen beschriebene Vorgehensweise.

Wenn Sie virtuelle Computer in der gespeicherten Umgebung verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die virtuellen Computer, die in der bereitgestellten Umgebung erstellt werden, über eindeutige Identitäten in der externen Domäne verfügen.

Erstellen einer gespeicherten Umgebung aus einer bereitgestellten Umgebung mit Netzwerkisolation

Für das Erstellen einer ursprünglich bereitgestellten Umgebung mit Netzwerkisolation sind für gewöhnlich zwei Schritte erforderlich. Zunächst erstellen Sie eine bereitgestellte Umgebung anhand von gespeicherten virtuellen Computern oder Vorlagen oder einer Kombination aus gespeicherten virtuellen Computern und Vorlagen. Anschließend starten Sie die bereitgestellte Umgebung und führen zusätzliche Konfigurationsaufgaben aus, beispielsweise das Verbinden der virtuellen Computer mit einer internen Active Directory-Domäne. Nach dem Erstellen und Konfigurieren der bereitgestellten Umgebung können Sie eine gespeicherte Umgebung in zwei Schritten erstellen:

  1. Stellen Sie auf der Registerkarte Bibliothek von Test Manager sicher, dass die Umgebung heruntergefahren ist.

  2. Wählen Sie auf der Symbolleiste In Bibliothek speichern aus.

Beim Bereitstellen einer Umgebung mit Netzwerkisolation fügt Lab Management eine zusätzliche Netzwerkkarte zu jedem virtuellen Computer hinzu, die zur externen Domäne eine eindeutige Aliasidentität darstellt. Daher können Sie mehrere Kopien der gespeicherten Umgebung gleichzeitig bereitstellen, ohne dass Computernamenskonflikte auftreten.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwenden einer netzwerkisolierten Umgebung.

Erstellen einer gespeicherten Umgebung aus einer bereitgestellten Umgebung ohne Netzwerkisolation

Für virtuelle Computer in einer Umgebung ohne Netzwerkisolation ist möglicherweise ein erheblicher Konfigurationsaufwand erforderlich. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise zusätzliche Software auf einigen Computern installieren und spezialisierte Rollen und Funktionen auf Servercomputern konfigurieren. Diese Konfigurationsarten können nur auf Computern in bereitgestellten Umgebungen ausgeführt werden. Wenn dies der Fall ist, können Sie eine gespeicherte Umgebung aus einer bereitgestellten Umgebung erstellen. Auch wenn sie eine gespeicherte Umgebung erstellen können, die sowohl aus Vorlagen und gespeicherten virtuellen Computern besteht, empfiehlt es sich wegen der Reduzierung möglicher Fehler, entweder nur Vorlagen oder nur virtuelle Computer in einer gespeicherten Umgebung zu verwenden.

Erstellen einer gespeicherten Umgebung von Vorlagen aus einer bereitgestellten Umgebung

Sie können eine gespeicherte Umgebung der Vorlagen nicht direkt über eine bereitgestellte Umgebung erstellen. Sie können jedoch die Vorlagen für die gespeicherte Umgebung über die virtuellen Computer der bereitgestellten Umgebung erstellen und die Umgebung in der Bibliothek anschließend erneut erstellen. So erstellen Sie eine gespeicherte Umgebung von Vorlagen anhand einer bereitgestellten Umgebung

  1. Erstellen Sie die ursprüngliche Umgebung. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer SCVMM-Umgebung anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen. Erstellen Sie die Umgebung im Teamprojekt Lab.

  2. Befolgen Sie zum Erstellen der Vorlagen die unter Gewusst wie: Speichern eines virtuellen Computers oder einer Vorlage beschriebenen Vorgehensweisen.

  3. Befolgen Sie zum Erstellen der gespeicherten Umgebung die im Abschnitt So erstellen Sie eine Umgebung aus virtuellen Computern oder einer Vorlage von Erstellen einer SCVMM-Umgebung anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen beschriebene Vorgehensweise. Erstellen Sie die Umgebung im Teamprojekt Bibliothek.

Wenn Sie eine Vorlage erstellen, können Sie sie konfigurieren, um jedem anhand der Vorlage erstellten virtuellen Computer eine eindeutige Identität zuzuweisen. Mithilfe dieser Konfigurationsoption können Sie mehrere Kopien der gespeicherten Umgebung gleichzeitig bereitstellen, ohne dass Computernamenskonflikte auftreten.

Erstellen einer gespeicherten Umgebung von virtuellen Computern aus einer bereitgestellten Umgebung

Zum Vermeiden von Computernamenskonflikten empfiehlt sich das Erstellen von gespeicherten virtuellen Computern als Arbeitsgruppencomputer. Als Computer werden sie demzufolge nicht automatisch mit der externen Domäne verknüpft. In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass die gespeicherten virtuellen Computer nicht mit einer externen Domäne verbunden sind.

So erstellen Sie eine gespeicherte Umgebung der virtuellen Computer anhand einer bereitgestellten Umgebung ohne Netzwerkisolation

  1. Erstellen Sie die ursprüngliche Umgebung. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer SCVMM-Umgebung anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen.

  2. Stellen Sie auf der Registerkarte Lab von Test Manager sicher, dass die Umgebung ausgeführt wird.

  3. Verwenden Sie den Umgebungs-Viewer, um eine Verbindung zur Umgebung herzustellen.

  4. Führen Sie für jeden Computer in der Umgebung folgende Schritte aus:

    1. Stellen Sie eine Verbindung mit dem virtuellen Computer her, und melden Sie sich an.

    2. Wenn der virtuelle Computer einer Domäne hinzugefügt wurde, entfernen Sie ihn aus der Domäne, und verknüpfen Sie ihn mit einer Arbeitsgruppe.

    3. Ändern Sie den Computernamen.

    4. Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  5. Beenden Sie den Umgebungs-Viewer, und schalten Sie dann die Umgebung über die Registerkarte Test Manager Lab aus.

  6. Wählen Sie die Umgebung und dann In Bibliothek speichern aus. Bereitstellen

  7. Stellen Sie die virtuellen Computer in der Umgebung wieder im vorherigen Zustand her.

    1. Starten Sie die Umgebung erneut, und verbinden Sie sie dann im Umgebungs-Viewer.

    2. Stellen Sie zu jedem Computer in der Umgebung eine Verbindung her, und stellen Sie dessen ursprünglichen Namen wieder her. Verbinden Sie den virtuellen Computer bei Bedarf mit der Domäne. Starten Sie den Computer neu.

Wenn eine gespeicherte Umgebung von virtuellen Computern in einer Hostgruppe bereitgestellt ist, muss der Benutzer sicherstellen, dass die Identität sämtlicher domänenverknüpfter Computer für die Domäne eindeutig ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Erstellen von bereitgestellten Umgebungen, in denen keine Netzwerkisolation von gespeicherten virtuellen Computern verwendet wird von Erstellen einer SCVMM-Umgebung anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen.

Siehe auch

Verwenden einer Lab-Umgebung für den Anwendungslebenszyklus
Leitfaden zum Erstellen und Verwalten von SCVMM-Umgebungen
Erstellen von Lab-Umgebungen
Gewusst wie: Speichern eines virtuellen Computers oder einer Vorlage
Erstellen einer SCVMM-Umgebung anhand gespeicherter virtueller Computer und Vorlagen
Erstellen und Verwenden einer netzwerkisolierten Umgebung
(superseded) How to: Set the Properties of a Virtual Machine or Template
Verwalten von Lab-Umgebungen und virtuellen Computern