Freigeben über


Grundlegendes zum Routing von Benachrichtigungen über den Übermittlungsstatus

 

Gilt für: Office 365 Enterprise, Live@edu, Forefront Online Protection for Exchange

Letzte Änderung des Themas: 2012-02-29

Vom ausgehenden Higher Risk Delivery-Pool wird die Übermittlung aller Nachrichten verwaltet, die als Benachrichtigungen über den Übermittlungsstatus (Delivery Status Notifications, DSN) oder als Unzustellbarkeitsberichte (Non-Delivery Reports, NDR) identifiziert werden.

Ein plötzliches Ansteigen von NDRs kann die folgenden Ursachen haben:

  • Eine Spoofing-Kampagne, von der einer der Kunden betroffen ist, die den Hosted Filtering-Dienst verwenden

  • Ein Verzeichnisdiebstahl-Angriff

  • Ein Spam-Angriff

  • Ein nicht autorisierter SMTP-Server

Jedes dieser Probleme kann dazu führen, dass die Anzahl der vom Dienst verarbeiteten NDRs plötzlich ansteigt. Häufig werden diese NDRs von anderen E-Mail-Servern und Diensten als Spam behandelt.

Sowohl gültige als auch möglicherweise ungültige NDR-Nachrichten werden über den Higher Risk Delivery-Pool geroutet. Beachten Sie die folgenden Richtlinien, um das Routing von Nachrichten über den Higher Risk Delivery-Pool zu verhindern:

  • Senden Sie keine legitimen E-Mails mit einer Adresse, die in der Verwaltungskonsole als BENUTZERDEFINIERTE SCANNERADRESSE einer Virenzurückweisung konfiguriert wurde.

  • Senden Sie keine legitimen E-Mails von einer Adresse, die in der Verwaltungskonsole als ZURÜCKWEISUNGSADRESSE einer Regelbenachrichtigung für einen Richtlinienfilter konfiguriert wurde.

  • Wenn Sie eine NDR-Nachricht über den Hosted Filtering-Dienst weiterleiten müssen, platzieren Sie die Nachricht in einer komprimierten Datei, und senden Sie diese im Anhang einer neuen E-Mail.

Weitere Informationen zu Benachrichtigungsmeldungen finden Sie unter Anzeigen von Benachrichtigungsbeispielen.