Freigeben über


Voraussetzungen für das Umschlagsjournal in Exchange Server 2003 und Exchange 2000 Server

 

Letzte Änderung des Themas: 2011-04-08

Bevor Sie damit beginnen, das Umschlagsjournal in Exchange Server 2003 und Exchange 2000 Server zu implementieren, müssen alle folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Es muss Exchange Server 2003 Enterprise Edition mit installiertem Service Pack 1 oder Exchange 2000 Server Enterprise Edition mit installiertem Service Pack 3 ausgeführt werden. Sie sollten sicherstellen, dass Sie die aktuellen, für Ihren Server empfohlenen Service Packs und Hotfixes installiert haben.

    Hinweis

    Wenn Sie Exchange Server 2003 Standard Edition oder Exchange 2000 Server Standard Edition ausführen, kann das Umschlagsjournal nur aktiviert werden, wenn Sie einen separaten dedizierten Journalserver einrichten. Das lokale Postfach des lokalen Journalempfängers muss sich in einem Postfachspeicher befinden, für den keine Archivierung aktiviert ist.

  • Sie müssen über die entsprechenden Anmeldeinformationen verfügen, um Änderungen mithilfe des Exchange-System-Managers vornehmen zu können.

  • Sie müssen über die entsprechenden Anmeldeinformationen verfügen, um einen Benutzer und einen Kontakt zu Active Directory-Domänendienste (AD DS) hinzufügen zu können.

  • Sie müssen das erweiterte Konfigurationstool für E-Mail-Journale ("exejcfg.exe") von Exchange Server auf einen Computer herunterladen, auf dem Windows Server 2003 ausgeführt wird und von dem aus ein AD DS-Zugriff möglich ist. Das Tool kann über das Microsoft Download Center heruntergeladen werden.

  • Sie müssen über eine eindeutige E-Mail-Zieladresse im Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)-Format für die Journalfunktion verfügen, die vom Hosted Archive- oder Hosted Continuity-Dienstanbieter bereitgestellt wurde. Wenn Sie Ihre SMTP-Adresse für die Journalfunktion nicht kennen, wenden Sie sich an den Support, um die entsprechenden Informationen zu erhalten. Die SMTP-E-Mail-Adresse hat die folgende Form:

    copy.nnnn@contoso.com

    Dabei steht nnnn für eine numerische ID und contoso für den Namen Ihrer Domäne. Die SMTP-E-Mail-Adresse kann beispielsweise folgendermaßen lauten:

    copy.1234@contoso.com