Freigeben über


Anpassen des globalen Workflows

Ein globaler Workflow wird definiert, um einen Satz von Arbeitsaufgabenfeldern zu verwalten, der von mehreren Arbeitsaufgabentypen genutzt wird. Wenn Sie einen globalen Workflow verwenden, können Sie Felder und globale Listen definieren, die für alle Arbeitsaufgabentypen in einem Teamprojekt oder einer Teamprojektsammlung zur Verfügung stehen.

In diesem Thema

  • Inhalt eines globalen Workflows

  • Definieren und Verwalten eines globalen Workflows

  • XML-Beispieldatei für einen globalen Workflow

Inhalt eines globalen Workflows

Die Vorgehensweise zum Definieren eines globalen Workflows ähnelt der Vorgehensweise zum Anpassen eines Arbeitsaufgabentyps. Um einen globalen Workflow anzupassen oder zu erstellen, definieren Sie eine XML-Datei ändern oder legt diese fest.

Hinweis

Für die Microsoft Solutions Framework (MSF)-Prozessvorlagen sind keine globalen Workflows definiert.Wenn Sie jedoch Team Foundation Server Erweiterungen für Projekt-Server installieren, wird ein globaler Workflows Teamprojektsammlungen importiert, die Sie konfigurieren, um eine Verbindung mit der die Datensynchronisierung teilzunehmen.Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren von Team Foundation Server mit Project Server.

Ein globaler Workflow kann folgende Elemente enthalten:

  • FIELD (Definition). Sie können die Definitionen für Felder sowie alle qualifizierenden und bedingten Regeln für die einzelnen Felder angeben. Diese Regeln sind in einem übergeordneten FIELDS-Element enthalten.

  • GLOBALLIST. Globale Listen können als Teil des globalen Workflows angegeben werden. Diese Listen sind in einem übergeordneten GLOBALLISTS-Element enthalten.

Wenn Sie ein Feld angeben, das derzeit nicht für das Teamprojekt oder die Auflistung definiert ist, wird das Feld beim Importieren des globalen Workflows erstellt. Die Eigenschaften von Feldern, die bereits für einen Arbeitsaufgabentyp definiert wurden, können nicht geändert werden. So können beispielsweise die Attribute, die dem Anzeigenamen, dem Verweisnamen oder der Berichterstellung zugeordnet sind, nicht durch Ändern des globalen Workflows geändert werden.

Folgende Elemente und Definitionen können in einem globalen Workflow nicht enthalten sein:

  • HELPTEXT. Für ein Feld kann kein Hilfetext angegeben werden.

  • WORKFLOW. Es kann kein Workflow angegeben werden, der aus Zuständen, Übergängen und Gründen besteht. Der Workflow ist immer auf einen Arbeitsaufgabentyp ausgerichtet.

  • FORM. Das Layout des Arbeitsaufgabenformulars kann nicht angegeben werden, weil es stets auf einen Arbeitsaufgabentyp ausgerichtet ist.

Die Elemente des globalen Workflows gehören dem Namespace "https://schemas.microsoft.com/VisualStudio/2008/workitemtracking/globalworkflow" an.

Zurück nach oben

Definieren und Verwalten eines globalen Workflows

Aufgabe

Thema

Nachschlagen der Syntax eines Elements des globalen Workflows Ein globaler Workflow wird mithilfe des FIELD (Definition)-Elements sowie mithilfe des GLOBALLIST-Elements und den entsprechenden untergeordneten Elementen definiert.

Globale XML-Elementreferenz für Workflows

Erstellen, Ändern, Exportieren oder Importieren eines globalen Workflows Sie verwalten einen globalen Workflow mit den folgenden Befehlen des witadmin-Befehlszeilentools:

  • exportglobalworkflow: Exportiert die XML-Datei, die einen globalen Workflow definiert.

  • importglobalworkflow: Importiert die XML-Datei, die einen globalen Workflow definiert.

Importieren und Exportieren von globalem Workflow [witadmin]

Zurück nach oben

XML-Beispieldatei für einen globalen Workflow

Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie mithilfe des FIELD (Definition)-Elements und der entsprechenden unterstützten Regelelemente zwei Felder innerhalb des globalen Workflows definieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Verweis für alle FIELD-XML-Elemente.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<GLOBALWORKFLOW>
   <FIELDS>
      <FIELD name="Project Server Enterprise Project" refname="Microsoft.Sync.ProjSrv.ProjectName" type="String">
         <ALLOWEDVALUES not="[global]\Project Collection Service Accounts" expanditems="false">
            <LISTITEM value="PsProject" />
         </ALLOWEDVALUES>
         <DEFAULT not="[global]\Project Collection Service Accounts" from="value" value="PsProject" />
      </FIELD>
      <FIELD name="Project Server Requested Project GUID" refname="Microsoft.Sync.ProjSrv.RequestedProjGuid" type="GUID">
         <ALLOWEDVALUES not="[global]\Project Collection Service Accounts" expanditems="false">
            <LISTITEM value="3aabbaa9-f204-4748-897c-47904155bc61" />
         </ALLOWEDVALUES>
         <DEFAULT not="[global]\Project Collection Service Accounts" from="value" value="3aabbaa9-f204-4748-897c-47904155bc61" />
         <WHEN field="Microsoft.Sync.ProjSrv.ProjectName" value="PsProject">
            <ALLOWEDVALUES not="[global]\Project Collection Service Accounts" expanditems="false">
               <LISTITEM value="3aabbaa9-f204-4748-897c-47904155bc61" />
            </ALLOWEDVALUES>
            <COPY from="value" value="3aabbaa9-f204-4748-897c-47904155bc61" />
         </WHEN>
      </FIELD>
   </FIELDS>
</GLOBALWORKFLOW>

Zurück nach oben

Siehe auch

Konzepte

Verweis für alle FIELD-XML-Elemente