Freigeben über


Memoryspiel-Übersicht (HTML)

Dieses Lernprogramm erstellt eine einfache, dynamische Version des Gedächtnisspiels, das allgemein als "Memory" bezeichnet wird. Im Spiel werden mehrere Karten mit der Vorderseite nach unten gelegt. Das Ziel des Spiels ist es, Paare passender Karten so lange umzudrehen, bis alle passenden Paare aufgedeckt wurden.

Beispiel-App – Querformat

Hauptkomponenten des Spiels

Für diese App sind die folgenden Komponenten erforderlich:

JJ129410.collapse_all(de-de,VS.110).gifDesign des Spiels

Das visuelle Design und Layout wird die folgenden Bereiche umfassen:

  • Ein Header mit dem Titel der App und einigen kurzen Anweisungen

    Beispiel für App-Header

  • Ein Bereich, der die folgenden Elemente enthält:

    • Schaltflächen zum Starten und Beenden

    • Steuerelement für die Spielgröße

    • Zeitgeber

    • Indikatoren für Funde und Versuche

    Beispiel für App-Schaltflächen

  • Spielraster

    Beispiel für App-Raster

JJ129410.collapse_all(de-de,VS.110).gifSpiellogik

Die Spiellogik erfordert die folgenden Funktionen:

  • Zeitgeber

  • Spielgröße

  • Anzahl von Versuchen

  • Anzahl von erfolgreichen Versuchen

JJ129410.collapse_all(de-de,VS.110).gifVerschiedene Spielansichten

Das Spiel enthält Medienabfragen, um das Spiellayout an das Anzeigeformat des Geräts anzupassen. Zum Beispiel verfügt das Layout unterschiedliche Konfigurationen für die Hochformat- und Querformatanzeige.

Beispiel-App – Hochformat

Beachten Sie, dass der Header seine Position oben im App-Fenster beibehält, der Schaltflächenabschnitt jedoch zwischen dem Header und dem Raster verschoben wird und die Schaltflächen passend zum horizontalen Schaltflächenabschnitt neu angeordnet werden.

Der nächste Schritt: Entwerfen Sie Ihre erste Windows Store-App (HTML).