Freigeben über


Arbeiten mit Differenzmengen der Quellcodeverwaltung

Eine Differenzmenge ist ein logischer Container, in dem Team Foundation alle Elemente für einen einzelnen Eincheckvorgang speichert. Hierzu zählen Datei- und Ordnerrevisionen, Verknüpfungen mit zugehörigen Arbeitsaufgaben, Eincheckhinweise, ein Kommentar, Metadaten zur Einhaltung von Richtlinien und Systemmetadaten, z. B. Besitzername und Datum/Uhrzeit des Eincheckvorgangs.

Wenn Sie einen Satz ausstehender Änderungen einchecken, erstellt Team Foundation eine neue Differenzmenge auf dem Quellcodeverwaltungsserver und weist ihr eine eindeutige Differenzmengennummer zu. Differenzmengennummern werden sequenziell erhöht. Beispielsweise folgt Differenzmengennummer 4 auf Differenzmengennummer 3 usw. Zwei Differenzmengen dürfen nicht über dieselben Angaben zu Datum/Uhrzeit des Eincheckvorgangs verfügen. Aus diesem Grund stellen Differenzmengen auch bestimmte Zeitpunkte für den Zustand des Servers dar.

In diesem Abschnitt

Referenz

Team Foundation-Quellcodeverwaltung: Befehlszeilenreferenz

Verwandte Abschnitte

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Navigieren in der Team Foundation-Quellcodeverwaltung

Konzepte

Arbeiten mit Arbeitsbereichen der Quellcodeverwaltung
Arbeiten mit Quellcodeverwaltungsshelvesets

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit Dateien und Ordnern unter Quellcodeverwaltung