Freigeben über


Registerkarte "Authentifizierung", Dialogfeld "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen"

Auf der Registerkarte Authentifizierung des Dialogfelds ASP.NET-Konfigurationseinstellungen können Sie die Authentifizierung von Benutzerkonten und Rollen für die aktuelle Website verwalten. Die ASP.NET-Authentifizierung ist der Vorgang, bei dem die Anmeldeinformationen für die Identifikation, z. B. Benutzername und Kennwort, von einem Benutzerkonto abgerufen und anschließend durch eine Authentifizierungsstelle überprüft werden. Eine vollständige Beschreibung darüber, wie die Authentifizierung in ASP.NET implementiert ist, finden Sie unter Authentifizierung in ASP.NET.

Hinweis

Das MMC-Snap-In für ASP.NET funktioniert mit IIS 6.0 oder früheren Versionen.Das IIS 7.0-Verwaltungstool beinhaltet die Funktionalitäten des ASP.NET-MMC-Tools.Weitere Informationen finden Sie unter ASP.NET und IIS-Konfiguration.

Die Registerkarte Authentifizierung bietet auch die Möglichkeit, Mitgliedschaftsanbieter und die Rollenverwaltung für die aktuelle Webanwendung hinzuzufügen, zu entfernen und zu konfigurieren. Mit der ASP.NET-Rollenverwaltung können Sie angeben, auf welche Ressourcen die Benutzerkonten in der Anwendung Zugriff haben sollen. Mit der Rollenverwaltung können Sie außerdem Gruppen von Benutzerkonten als Einheit behandeln, indem Sie ihnen Rollen zuweisen. Weitere Informationen zur ASP.NET-Rollenverwaltung finden Sie unter Grundlegende Informationen über die Rollenverwaltung.

Sie können benutzerdefinierte Mitgliedschaftsanbieter in der Webanwendung erstellen und verwenden. Eine vollständige Beschreibung dazu, wie ein benutzerdefinierter Mitgliedschaftsanbieter implementiert wird, finden Sie unter Implementieren eines Mitgliedschaftsanbieters.

Die auf der Registerkarte Authentifizierung vorgenommenen Einstellungen werden auf die Website angewendet, die Sie vor dem Öffnen des Dialogfelds Eigenschaften ausgewählt haben.

Hinweis

Konfigurationseinstellungen können vererbt werden.Die Einstellungen können in der Datei Machine.config definiert werden, die als Basiskonfiguration für alle Websites auf dem Servercomputer dient.Weitere Informationen zu ASP.NET-Konfigurationsdateien finden Sie unter ASP.NET-Konfigurationsdateihierarchie und Vererbung.

Informationen zu ASP.NET-Konfigurationseinstellungen finden Sie unter Übersicht über die ASP.NET-Konfiguration

So zeigen Sie die Registerkarte "Authentifizierung" des Dialogfelds "ASP.NET-Konfigurationseinstellungen" an

  1. Öffnen Sie in Microsoft Windows Verwaltung, und klicken Sie dann auf Internetinformationsdienste-Manager.

    Der IIS-Manager wird angezeigt.

  2. Erweitern Sie unter Internetinformationsdienste das Untermenü Servername (lokaler Computer), und erweitern Sie die Option Websites. Klicken Sie mit der rechten Maustaste entweder auf Websitename oder Standardwebsite, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

    Das Dialogfeld Eigenschaften der Website wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte ASP.NET und dann auf Konfiguration bearbeiten.

    Das Dialogfeld ASP.NET-Konfigurationseinstellungen wird angezeigt.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Authentifizierung.

Aufgaben

Auf der Registerkarte Authentifizierung können Sie folgende Aufgaben durchführen:

  • Konfigurieren des Authentifizierungstyps für die aktuelle Webanwendung.

  • Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten von Mitgliedschaftsanbietern für die aktuelle Webanwendung.

  • Hinzufügen, Entfernen und Bearbeiten von Rollenmitgliedschaftsanbietern für die aktuelle Webanwendung.

UI-Elemente

  • Authentifizierungsmodus
    Klicken Sie hierauf, um den Authentifizierungsmodus für die aktuelle Website anzugeben. Eine vollständige Beschreibung der einzelnen Authentifizierungsmodi finden Sie unter Authentifizierung in ASP.NET.

  • Name des HTTP-Cookies
    Geben Sie den Namen des HTTP-Cookies ein, der für die Authentifizierung der aktuellen Website verwendet wird. Die Option Name des HTTP-Cookies ist nur für das Konfigurieren der Formularauthentifizierung verfügbar.

  • Anmelde-URL
    Geben Sie die URL ein, an die die Anforderung zur Anmeldung umgeleitet wird, falls kein gültiges Authentifizierungscookie gefunden wird. Der Standard ist login.aspx. Die Option Anmelde-URL ist nur für das Konfigurieren der Formularauthentifizierung verfügbar.

  • Cookieschutz
    Klicken Sie hierauf, um ggf. den Verschlüsselungstyp für das Authentifizierungscookie anzugeben. Die Option Cookieschutz ist nur für das Konfigurieren der Formularauthentifizierung verfügbar.

  • Cookietimeout
    Geben Sie an (als ganze Zahl), nach wie vielen Minuten das Authentifizierungscookie ablaufen soll. Der Standardwert ist 30. Die Option Cookietimeout ist nur für das Konfigurieren der Formularauthentifizierung verfügbar.

  • SSL erforderlich
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass eine SSL-Verbindung erforderlich ist, um das Authentifizierungscookie zu übermitteln. Die Option SSL erforderlich ist nur für das Konfigurieren der Formularauthentifizierung verfügbar.

  • Variablen Ablauf aktivieren
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Ablaufzeit eines gültigen Authentifizierungscookies zurückzusetzen, wenn eine Anforderung gemacht wurde und mehr als die Hälfte des Timeoutintervalls abgelaufen ist. Die Option Variablen Ablauf aktivieren ist nur für das Konfigurieren der Formularauthentifizierung verfügbar.

  • Mitgliedschaftsanbieterklasse
    Klicken Sie hierauf, um die konfigurierten Mitgliedschaftsanbieter für die aktuelle Website anzugeben.

  • Anbieter verwalten
    Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Anbietereinstellungen zu öffnen, in dem Sie Mitgliedschaftsanbieter für die aktuelle Website hinzufügen, entfernen und konfigurieren können.

  • Rollenverwaltung aktiviert
    Aktivieren Sie mit diesem Kontrollkästchen die Rollenverwaltung, um die Zugriffsregeln für die Gruppen von Benutzerkonten zu verwalten.

  • Rollenanbieterklasse
    Klicken Sie hierauf, um die konfigurierten Rollenmitgliedschaftsanbieter für die aktuelle Website anzugeben.

  • Anbieter verwalten
    Klicken Sie hierauf, um das Dialogfeld Anbietereinstellungen zu öffnen, in dem Sie Rollenmitgliedschaftsanbieter für die aktuelle Website hinzufügen, entfernen und konfigurieren können.

Siehe auch

Konzepte

Implementieren eines Mitgliedschaftsanbieters

Grundlegende Informationen über die Rollenverwaltung

ASP.NET-Konfigurationsdateihierarchie und Vererbung

Weitere Ressourcen

Authentifizierung in ASP.NET

MMC-Snap-In für ASP.NET