Freigeben über


Architektur von Prozessvorlagen

Die Architektur von Prozessvorlagen besteht im Wesentlichen aus drei Bausteinen: den Prozessvorlagen-Plug-Ins, dem Assistenten für neue Teamprojekte und den XML-Prozessdefinitionsdateien.

Prozessvorlagen-Plug-Ins

Prozessvorlagen-Plug-Ins sind Komponenten, die beim Erstellen eines neuen Teamprojekts ausgeführt werden. Ein Plug-In richtet erforderliche Dateien ein oder konfiguriert Daten für den entsprechenden Bereich. Durch das Plug-In für die Arbeitsaufgabenverfolgung werden beispielsweise Arbeitsaufgabentypen, Abfragen und anfängliche Arbeitsaufgaben für ein neues Teamprojekt eingerichtet.

Microsoft stellt die in der folgenden Tabelle beschriebenen Plug-Ins mit Visual Studio Team System bereit.

Prozessvorlagen-Plug-In Beschreibung

Klassifizierung

Definiert die anfänglichen Iterationen und Bereiche eines Teamprojekts.

Gruppen und Berechtigungen

Definiert die anfänglichen Sicherheitsgruppen eines Teamprojekts sowie deren Berechtigungen.

Windows SharePoint Services

Definiert das Projektportal für das Team auf der Grundlage einer SharePoint-Sitevorlage. Darüber hinaus definiert das Plug-In Vorlagendateien und den Prozessleitfaden.

Arbeitsaufgabenverfolgung

Definiert die anfänglichen Arbeitsaufgabentypen, Abfragen und Arbeitsaufgabeninstanzen eines Teamprojekts.

Berichte

Definiert die anfänglichen Berichte eines Teamprojekts und richtet die Berichtssite ein.

Versionskontrolle

Definiert die einem Teamprojekt zugewiesenen anfänglichen Sicherheitsberechtigungen für die Versionskontrolle sowie Eincheckhinweise.

Assistent für neue Teamprojekte

Der Assistent für neue Teamprojekte wird von Projektleitern verwendet, um neue Teamprojekte zu erstellen. Welche Bildschirme im Assistenten angezeigt werden, hängt von den verwendeten Plug-Ins ab. Wenn eine Prozessvorlage beispielsweise kein Plug-In für Windows SharePoint Services enthält, wird kein Bildschirm angezeigt, in dem der Projektleiter nach Informationen zum Projektportal gefragt wird.

Nachdem der Projektleiter den Assistenten abgeschlossen und auf Fertig stellen geklickt hat, sendet der Assistent Aufrufe an die Plug-Ins, die Aufgaben zur Erstellung des Teamprojekts auszuführen. Die Reihenfolge, in der Plug-Ins aufgerufen werden, wird von den XML-Prozessdefinitionsdateien bestimmt.

XML-Prozessdefinitionsdateien

XML-Prozessdefinitionsdateien sind eine Gruppe von XML-Dateien, durch die eine Gruppe von Aufgaben definiert wird, die ausgeführt werden müssen, um ein neues Teamprojekt für den Prozess ordnungsgemäß zu konfigurieren. Wenn der Assistent für neue Teamprojekte ein Teamprojekt erstellt, führt er die erforderlichen Plug-Ins aus. Die entsprechende XML-Prozessdefinitionsdatei wird von den einzelnen Plug-Ins gelesen, um die Liste der auszuführenden Aufgaben abzufragen. Durch Verwendung der XML-Prozessdefinitionsdateien geben Sie an, welche Konfigurationen und Einstellungen von den Plug-Ins implementiert werden müssen.

Siehe auch

Konzepte

Assistent für neue Teamprojekte

Weitere Ressourcen

Wichtige Konzepte bei Prozessvorlagen
Prozessvorlagen-Plug-Ins