Freigeben über


Team Foundation Build-Konfigurationsdateien

Team Foundation Build verwendet das MSBuild-Modul. Der Team Foundation Build-Prozess wird durch eine Reihe von XML-Dateien gesteuert, die dem MSBuild-Projektdateischema entsprechen. Die folgenden Elemente in diesen XML-Dateien sind für den Buildprozess wichtig:

  • Target-Element   Das Target-Element definiert, wie das Projekt erstellt wird. Target-Elemente enthalten eine Reihe von Aufgaben, die von MSBuild sequenziell ausgeführt werden. Weitere Informationen zu Zielen finden Sie unter MSBuild-Ziele.

  • Task-Element   Mit dem Task-Element wird der beim Buildprozess ausgeführte Code angegeben. Weitere Informationen zu Aufgaben finden Sie unter MSBuild-Aufgaben.

    MSBuild enthält eine Auflistung von allgemeinen Aufgaben, die zum Anpassen des Buildprozesses verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz zu MSBuild-Aufgaben.

  • UsingTask-Element   Mit dem UsingTask-Element wird die Assembly angegeben, in der die Aufgaben für den Buildprozess enthalten sind.

In die MSBuild-Skriptdateien können andere Skriptdateien importiert werden. Sie können z. B. eine allgemeine Konfiguration in einer Datei definieren und diese anschließend in andere Konfigurationen einschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Verwenden eines Ziels in mehreren Projektdateien.

Der Team Foundation Build-Prozess wird durch zwei Dateien gesteuert:

  • Microsoft.TeamFoundation.Build.targets

    In dieser Datei ist eine Reihe von in Team Foundation Build enthaltenen Standardaufgaben und -zielen definiert, z. B. Clean, DropBuild und Compile. Jedes Ziel enthält die Aufgaben, die für dieses bestimmte Ziel aufgerufen werden. Einige Ziele in dieser Datei sind von anderen Zielen abhängig, sodass eine Kette von Zielen entsteht, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Beispielsweise ist das Ziel Compile vom Ziel BeforeCompile abhängig, sodass sämtliche im Ziel BeforeCompile definierten Aufgaben vor dem Ziel Compile ausgeführt werden. Es werden nicht unbedingt alle in dieser Datei definierten Ziele in jedem Build ausgeführt. Zum Beispiel führen Desktopbuilds das Ziel Clean nicht aus.

    Die Datei Microsoft.TeamFoundation.Build.targets ist in Visual Studio Team System enthalten und befindet sich im Verzeichnis Pfad zu MS Build-Erweiterungen\Microsoft\VisualStudio\v8.0\TeamBuild\. Es ist nur eine Kopie dieser Datei auf einem Computer vorhanden, die von allen auf diesem Computer ausgeführten Builds gemeinsam verwendet wird.

    Wichtig

    Ändern Sie Microsoft.TeamFoundation.Build.targets nicht. Wenn diese Datei geändert wird, hat dies Auswirkungen auf alle Buildtypen. Ändern Sie zum Anpassen einzelner Buildtypen die Datei TfsBuild.proj.

  • TfsBuild.proj

    Dies ist die Hauptkonfigurationsdatei für Team Foundation Build, und für jeden einzelnen Buildtyp ist eine solche Datei vorhanden. In dieser Datei werden die Konfigurationsparameter gespeichert, die Sie im Assistenten zum Erstellen neuer Teambuildtypen angegeben haben. Dazu gehören der Buildcomputer, das Verzeichnis, in dem der Build erstellt wird, der Ablagespeicherort und die zu erstellenden Projektmappen. Diese Datei wird durch den Assistenten zum Erstellen neuer Teambuildtypen erstellt, wenn ein Benutzer einen neuen Buildtyp definiert. In diese Datei wird Microsoft.TeamFoundation.Build.targets importiert, und dann wird sie an MSBuild übergeben. Alle an dieser Datei vorgenommenen Änderungen wirken sich auf Builds dieses Buildtyps aus. Diese Datei wird in der Quellcodeverwaltung unter dem Ordner $\Eigenes Projekt\TeamBuildTypes\Buildtyp gespeichert, wobei Eigenes Projekt dem Teamprojektnamen und Buildtyp dem Buildtypnamen entspricht.

  • TfsBuild.rsp

    Diese leere Datei wird vom Assistenten zum Erstellen neuer Teambuildtypen generiert. Mit dieser Datei können benutzerdefinierte Protokollierungen festgelegt oder die MSBuild-Eigenschaften überschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter MSBuild-Antwortdateien.

Ziele, Eigenschaften und Aufgaben

In den folgenden Themen finden Sie weitere Informationen zu den Standardzielen, -aufgaben und -eigenschaften, die in Microsoft.TeamFoundation.Build.targets definiert sind.

  • Benutzerdefinierte Team Foundation-Buildziele
    Listet die in Microsoft.TeamFoundation.Build.targets definierten Ziele auf, die mithilfe benutzerdefinierter Aufgaben überschrieben werden können, und enthält Beispiele zum Anpassen des Buildprozesses.
  • Anpassbare Team Foundation-Buildeigenschaften
    Listet die in Microsoft.TeamFoundation.Build.targets definierten Standardeigenschaften auf, die in der Datei TfsBuild.proj überschrieben werden können, und enthält Beispiele.
  • Team Foundation Build-Aufgaben
    Listet die in Microsoft.TeamFoundation.Build.targets definierten Standardaufgaben auf, die zum Anpassen des Buildtyps in der Datei TfsBuild.proj geändert werden können, und enthält Beispiele.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Anpassen von Team Foundation Build mithilfe einer benutzerdefinierten Aufgabe

Weitere Ressourcen

Anpassen von Team Foundation Build
MSBuild-Grundlagen