Freigeben über


Referenz zur FAST Query Language-Syntax (FQL)

Letzte Änderung: Freitag, 1. Juli 2011

Gilt für: SharePoint Server 2010

Mithilfe der Abfragesprache FAST (FAST Query Language, FQL) können Sie präzise Suchvorgänge ausführen und den Bereich der Suche auf Werte eingrenzen, die einer bestimmten verwalteten Eigenschaft oder einem Volltextindex angehören. Informationen zu unterstützten Abfragesprachen finden Sie unter Unterstützte Abfragesprachen.

Der Ausdruck einer Abfragesprache kann wie folgt geschachtelte Unterausdrücke enthalten, einschließlich Abfragebegriffen, Eigenschaftsspezifikationen und Operatoren:

  • Tokenausdrücke  Ein oder mehrere Abfragebegriffe, Ausdrücke oder numerische Werte, nach denen in einer Abfrage gesucht wird.

  • Eigenschaftsspezifikation  Eine Eigenschaft oder ein Volltextindex zur Übereinstimmung mit dem jeweiligen Ausdruck.

  • Operatoren  Schlüsselwörter, die boolesche Vorgänge (wie z. B. AND, OR) oder sonstige Einschränkungen für Operanden (wie z.  B. FILTER OR RANK) angeben.

Im folgenden FQL-Abfragebeispiel wird nach den Begriffen "hello" und "world" in der verwalteten Eigenschaft body eines indizierten Elements gesucht:

body:string("hello world", mode="and")

In diesem Beispiel:

  • body: schränkt den Bereich der Abfrage auf die verwaltete Eigenschaft body im Element ein.

  • "hello world" ist der Operand für den STRING-Operator, der die zu suchenden Begriffe angibt.

  • mode="and" gibt an, dass der logische Abfrageoperator AND auf "hello world" angewendet wird.

Inhalt dieses Abschnitts

Siehe auch

Konzepte

Übersicht über die FAST Search-Abfrageintegration