Freigeben über


Vorgehensweise: Einbetten eines Steuerelements mit einem Auswahltool für externe Elemente in einem InfoPath-Formular

Letzte Änderung: Freitag, 16. April 2010

Gilt für: SharePoint Server 2010

Microsoft InfoPath 2010 bietet ein Steuerelement mit einem Auswahltool für externe Elemente, mit dem Sie ein Auswahltool in ein Formular einbetten können. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn ein Benutzer ein externes Element aus einer SharePoint-Liste auswählen muss, z. B. den Kunden John aus einer Liste Customers. Ein Auswahltool für externe Elemente stellt Auswahl- und Auflösungsfunktionen für externe Elemente auf dem Server in Rich-Client-Anwendungen unter Microsoft Office bereit.

Wenn Sie Zuordnungen für externe Inhaltstypen im BDC-Metadatenspeicher eingerichtet haben und der externe Inhaltstyp einen Fremdschlüssel enthält, fügt Microsoft Business Connectivity Services (BCS) dem Formular für das betreffende Feld automatisch ein Auswahltool-Steuerelement hinzu. Betrachten wir z. B. ein Szenario mit Kunden und Aufträgen. Angenommen, die externen Inhaltstypen und die Zuordnung sind eingerichtet. Wenn Sie das externe Listenformular Order in InfoPath anpassen, platziert Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services) standardmäßig ein Steuerelement mit einem Auswahltool für externe Elemente für das Feld CustomerID im Auftragsformular. Dadurch kann der Benutzer beim Bearbeiten von Aufträgen mühelos den gewünschten Kunden finden.

Wenn das automatisch generierte InfoPath-Formular jedoch leer ist, weil der SpecificFinder einen oder mehrere komplexe Typen enthält, müssen Sie ein Steuerelement mit einem Auswahltool für externe Elemente aus dem Menüband für die Serverkomponente ziehen und die erforderlichen Eigenschaften dafür festlegen. Unter Umständen empfiehlt es sich auch, diese Auswahl- und Auflösungsfunktion von einem benutzerdefinierten InfoPath-Formular aus zu aktivieren.

Zum Einbetten eines Steuerelements mit einem Auswahltool für externe Elemente ziehen Sie das Steuerelement auf die Entwurfsoberfläche in InfoPath 2010 und legen dann auf den Registerkarten Allgemein und Weitere Einstellungen die Eigenschaften fest. In Tabelle 1 sehen Sie die Einstellungen, die Sie beim Verwenden eines Auswahltools in einem Formular möglicherweise festlegen müssen.

Tabelle 1. Einstellungen für die Verwendung eines Auswahltools in einem Formular

Registerkarte

Feld

Beschreibung

Allgemein

ECT-Namespace

Der Entitätsnamespace aus dem BDC-Modell.

ECT-Name

Der Name des externen Inhaltstyps gemäß BDC-Modell.

Systeminstanzname

Der LOBSystemInstance-Name aus dem BDC-Modell.

Suchmethodenname

Der Name der Finder-Methode, die zum Auffüllen des Dialogfelds für das Auswahltool verwendet werden soll. Dieses Feld ist optional. Erfolgt hier keine Angabe, wird in Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services) die Standardsuchmethode aus dem BDC-Modell verwendet.

Anzeigefeldname

Das Feld, das im Auswahltool angezeigt werden soll. Dies sollte der Name eines TypeDescriptor sein, der vom Finder zurückgegeben wird.

URL der SharePoint-Website

Optionales Feld für die Website-URL. Wird nicht benötigt, wenn dieses Formular auf einer SharePoint-Website veröffentlicht wird.

Dialogfeldtitel

Der Titel des Dialogfelds, in dem externe Elemente angezeigt werden und die Benutzer ein oder mehrere Elemente auswählen können.

Weitere Ergebnisse anzeigen

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird in Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services) im Dialogfeld eine Schaltfläche Weitere Ergebnisse anzeigen angezeigt.

Maximale Anzahl der Ergebnisse

Die maximale Anzahl der Ergebnisse, die im Dialogfeld angezeigt werden. Der Standardwert lautet 100.

Aktualisierungsintervall (in Minuten)

Die Häufigkeit, mit der der Cache aktualisiert wird. Der Standardwert beträgt 360 Minuten.

Maximale Anzahl der Zeilen

Die Anzahl der Zeilen, die im Auswahltool-Steuerelement für die Mehrfachauswahl angezeigt werden.

Weitere Einstellungen

Standardabfrage

Der Filterwert, der in Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services) bei jedem Öffnen des Dialogfelds für das Auswahltool verwendet werden soll. Wird dieser Wert nicht angegeben, werden bei jedem Öffnen des Dialogfelds alle Elemente abgerufen.

Standardmäßige Abfrage

Die Abfrage, die standardmäßig jedes Mal ausgeführt werden soll, wenn das Dialogfeld für das Auswahltool geöffnet wird.

Mehrfachauswahl zulassen

Ist diese Option festgelegt, können die Benutzer mehr als ein Element auswählen. Sie müssen möglicherweise CodeBehind-Code schreiben, damit diese Funktion in Ihrem Formular unterstützt wird.

Beim Öffnen aktualisieren

Ist diese Option festgelegt, werden die Daten beim Laden des Formulars aus dem externen System aktualisiert.

Auswahlmodus

Standardmäßig wird zuerst der lokale Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services)-Cache verwendet, und wenn dieser leer ist, wird eine Verbindung zum externen System hergestellt. Folgende weitere Optionen sind verfügbar:

Nur lokaler Cache

Verbindung mit externer Datenquelle direkt herstellen

Verbindung mit externer Datenquelle über SharePoint herstellen

Abbildung 1 zeigt ein Beispiel für die Registerkarte Allgemein, wenn der externe Inhaltstyp Customer aus AdventureWorks abgerufen wird.

Abbildung 1. Registerkarte Allgemein für das Auswahltool für externe Elemente in InfoPath

Registerkarte 'Allgemein' der Auswahl für externe Elemente

Abbildung 2 zeigt die Registerkarte Weitere Einstellungen. Die Felder, die in dieser Abbildung nicht hervorgehoben sind, können Sie ignorieren.

Abbildung  2. Registerkarte Weitere Einstellungen für das Auswahltool für externe Elemente in InfoPath

Registerkarte 'Weitere Einstellungen' der Auswahl für externe Elemente