Freigeben über


Codebeispiel: Benutzerdefinierte Scorecardtransformationen

Letzte Änderung: Dienstag, 31. Mai 2011

Gilt für: SharePoint Server 2010

Es wird empfohlen, das Beispiel als Vorlage für benutzerdefinierte Erweiterungen zu verwenden, da bewährte Methoden für die Programmierung mit PerformancePoint Services veranschaulicht werden. Weitere Informationen zu unterstützten Erweiterungstypen finden Sie unter Entwicklungsszenarien für PerformancePoint-Dienste.

Beispielscorecardtransformationen

Das Beispiel enthält die folgenden Scorecardtransformationen:

  • AddColumnTransform.cs Definiert eine PreQuery-Scorecardtransformation, mit der einer Scorecard dynamisch eine Spalte hinzugefügt wird, die KPIs (Key Performance Indicators) auf Spaltenblattebene enthält.

  • FormattingTransform.cs Definiert eine PreRender-Scorecardtransformation, mit der die Standardschriftart und das Standardfarbschema für eine Scorecard geändert werden.

  • NumberScalingTransform.cs: Definiert eine PostQuery-Scorecardtransformation, mit der B-, M- und K-Skalierung auf große Zahlen angewendet wird.

  • ShowAnnotationDate.cs Definiert eine PreRender-Scorecardtransformation, mit der angezeigt wird, vor wie vielen Tagen eine Anmerkung zuletzt geändert wurde.

Installieren der Beispielscorecardtransformationen

Zum Installieren der Beispielscorecardtransformationen müssen Sie die Beispielassembly erstellen, die Assembly im globalen Assemblycache registrieren und die Erweiterungen in der Datei web.config für PerformancePoint Services registrieren. Für diese Aufgaben sind ausreichende Administratorrechte auf dem Anwendungsserver erforderlich, das heißt auf dem Computer mit PerformancePoint Services.

HinweisHinweis

Anweisungen zum Installieren des vollständigen Beispiels sind in den Beispieldateien enthalten.

So installieren Sie die Beispielscorecardtransformationen

  1. Laden Sie die komprimierte Datei (ZIP) mit dem PerformancePoint Services SDK-Referenzbeispiel herunter, die die Komponenten der Scorecardtransformationen enthält.

  2. Extrahieren Sie den Inhalt in einen Ordner auf Ihrem Computer.

  3. Öffnen Sie das Beispiel in Visual Studio.

  4. Erweitern Sie im Lösungs-Explorer den Verweisordner, und stellen Sie alle fehlenden Projektverweise wieder her. PerformancePoint Services-Assemblys werden nur im globalen Assemblycache installiert. Abhängig von Ihrer Entwicklungsumgebung müssen Sie die Assemblys möglicherweise in ein anderes Verzeichnis kopieren. Anweisungen zum Kopieren von PerformancePoint Services-Assemblys aus dem globalen Assemblycache finden Sie unter PerformancePoint-Dienste-DLLs in Entwicklungsszenarios.

    Das Beispiel enthält Verweise auf die folgenden PerformancePoint Services- und SharePoint Server 2010-Assemblys:

    • Microsoft.PerformancePoint.Scorecards.Client

    • Microsoft.PerformancePoint.Scorecards.DataSourceProviders.Standard

    • Microsoft.PerformancePoint.Scorecards.Server

    • Microsoft.PerformancePoint.Scorecards.ServerCommon

    • Microsoft.PerformancePoint.Scorecards.ServerRendering

    • Microsoft.PerformancePoint.Scorecards.Store

    • Microsoft.SharePoint

  5. Erstellen Sie die Beispielassembly.

    HinweisHinweis

    Bei diesen Anweisungen wird angenommen, dass Sie die Assembly mit der im Beispiel enthaltenen Datei SDKSamples.snk signieren. Wenn Sie zum Generieren eines öffentlichen Schlüsseltokens für die Assembly eine andere Schlüsseldatei mit starkem Namen verwenden, ersetzen Sie das öffentliche Schlüsseltoken aus dem Beispiel in diesen Anweisungen (fa525c8383a44a52) durch den tatsächlichen Schlüssel.

  6. Fügen Sie auf dem Anwendungsserver die Beispielassembly (Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples.dll) dem globalen Assemblycache hinzu. Anweisungen hierzu finden Sie unter How to: Install an Assembly into the Global Assembly Cache.

  7. Navigieren Sie zur Datei web.config von PerformancePoint Services, die standardmäßig unter C:\Program Files\Microsoft Office Servers\14.0\WebServices\PpsMonitoringServer auf dem Anwendungsserver gespeichert ist.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Es empfiehlt sich, vor dem Bearbeiten eine Kopie der Datei web.config zu erstellen.

  8. Öffnen Sie die Datei web.config von PerformancePoint Services in einem Texteditor, z. B. im Windows-Editor.

  9. Zum Registrieren der Beispielscorecardtransformationen fügen Sie den folgenden Code in das CustomViewTransforms-Element ein.

    <add key="AddColumn" value="Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples.ScorecardTransforms.PreQuery.AddColumnTransform, 
    
        Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, 
    
        PublicKeyToken=fa525c8383a44a52"/>
    <add key="NumberScaling" value="Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples.ScorecardTransforms.PostQuery.NumberScalingTransform, 
    
        Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, 
    
        PublicKeyToken=fa525c8383a44a52"/>
    <add key="ShowAnnotationDate" value="Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples.ScorecardTransforms.PreRender.ShowAnnotationDate, 
    
        Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, 
    
        PublicKeyToken=fa525c8383a44a52"/>
    <add key="FormattingTransform" value="Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples.ScorecardTransforms.PreRender.FormattingTransform, 
    
        Microsoft.PerformancePoint.SDK.Samples, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, 
    
        PublicKeyToken=fa525c8383a44a52"/>
    
  10. Speichern und schließen Sie die Datei web.config.

  11. Abhängig von Ihrer Entwicklungsumgebung müssen Sie möglicherweise Internetinformationsdienste (IIS) neu starten.

Wenn Sie die Beispielscorecardtransformationen installiert haben, werden diese auf die Scorecardansichten und Strategiekartenberichten in Dashboards angewendet, die Sie über den PerformancePoint Dashboard-Designer erstellen und bereitstellen. Weitere Informationen zur Verwendung des Dashboard-Designers finden Sie auf der Office-Website.

Siehe auch

Konzepte

Codebeispiel: Benutzerdefinierte Objekte für Berichte, Filter und tabulierte Datenquellen

Weitere Ressourcen

PerformancePoint Services-Scorecards