Freigeben über


Workflowdefinitionen

Letzte Änderung: Montag, 5. Oktober 2009

Gilt für: SharePoint Foundation 2010

Jedes Elementmanifest, das einen Workflow definiert, muss dem Workflowdefinitionsschema entsprechen. Eine Workflowdefinition besteht aus einer XML-Datei mit den Informationen, die von SharePoint Foundation zum Instanziieren und Ausführen des Workflows benötigt werden, beispielsweise die folgenden:

  • Der Name, die GUID und die Beschreibung des Workflows

  • Die URLs von im Workflow verwendeten benutzerdefinierten Formularen

  • Die Namen der Workflowassembly und der aufzurufenden Klasse in dieser Assembly

  • Optional benutzerdefinierte Metadaten, die zur Ausführung des Workflows erforderlich sind

Die Struktur des Workflowdefinitionsschemas lautet wie folgt:

<Elements-Element (Workflow)>

   <Workflow-Element (Elements)>

      <Categories-Element (Workflow)>

      <AssociationData-Element (Workflow)>

      <MetaData-Element (Workflow)>

         <InitiationType-Element (Workflow)>

         <Modification_GUID_Name-Element (Workflow)>

         <StatusPageUrl-Element (Workflow)>

         <ExtendedStatusColumnValues-Element (Workflow)>

            <StatusColumnValue-Element (Workflow)>

Siehe auch

Konzepte

Workflowbereitstellung mithilfe von Features