Freigeben über


HttpHost-Element (View)

Letzte Änderung: Freitag, 30. Mai 2008

Gilt für: SharePoint Foundation 2010

Inhalt dieses Artikels
Attribute
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommnisse

Rendert die URL für die Webanwendung mit der aktuellen SharePoint-Website, beispielsweise https://server.

<HttpHost
  HTMLEncode = "TRUE | "FALSE"
  URLEncodeAsURL = "TRUE | "FALSE">
</HttpHost>

Attribute

Attribut

Beschreibung

HTMLEncode

Optionaler Boolean-Wert. Wird auf TRUE festgelegt, damit eingebettete Zeichen im Browser als Text angezeigt werden. Mit anderen Worten: Zeichen, die mit HTML-Tags verwechselt werden könnten, werden in Entitäten konvertiert.

URLEncodeAsURL

Optionaler Boolean-Wert. Wie URLEncode, wird aber auf TRUE festgelegt, um anzugeben, dass es sich bei der zu codierenden Zeichenfolge um eine Pfadkomponente einer URL handelt. Auf diese Weise werden Schrägstriche ("/") nicht codiert.

Untergeordnete Elemente

Keine

Übergeordnete Elemente

Zahlreiche

Vorkommnisse

Mindestvorkommen: 0

Maximum: Unbegrenzt

Beispiel

Bei Verwendung von My server is <HttpHost/> wird beispielsweise Folgendes zurückgegeben: My server is http://someservername.com.

Im folgenden Beispiel wird ein öffnendes <A>-Tag erstellt, wobei das HttpHost-Element zur Rückgabe des Serverpfads verwendet wird.

<HTML>
  <![CDATA[ <a href="  ]]>
</HTML>
<HttpHost URLEncodeAsURL="TRUE" />
<LookupColumn URLEncodeAsURL="TRUE" />
<HTML>
  <![CDATA[ ">  ]]>
</HTML>

Siehe auch

Referenz

HTMLBase-Element

HttpVDir-Element (Ansicht)