Freigeben über


Project Server-VME: Anfügen der Windows SharePoint Services 2.0-Inhaltsdatenbank an die Farm

 

Gilt für: Project Server 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2013-12-18

Wichtig

Dieser Schritt ist optional und nur dann erforderlich, wenn Microsoft Office Project Server 2003-Projektarbeitsbereichsdaten migriert werden sollen.

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Kopie der Windows SharePoint Services 2.0-Inhaltsdatenbank an die Microsoft Office Project Server 2007-Farm in der virtuellen Migrationsumgebung (Virtual Migration Environment, VME) anzufügen. Führen Sie diese Schritte durch, nachdem Sie die Inhaltsdatenbank, die die Projektarbeitsbereichsdaten enthält, auf dem virtuellen Project Server-Computer mit der VME in Microsoft SQL Server 2005 wiederhergestellt haben. Sobald sie angefügt sind, werden die Projektarbeitsbereiche zu Windows SharePoint Services 3,0 migriert.

Das Anfügen der Windows SharePoint Services 2.0-Inhaltsdatenbank an die Farm in der VME ist ein Schritt in der Phase der VME-Migration. Informationen zu weiteren Schritten finden Sie unter Project Server VME: Migrationsphase.

So fügen Sie die Windows SharePoint Services 2.0-Inhaltsdatenbank an die VME-Farm an

  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, und navigieren Sie zum Speicherort von Stsadm.exe. (Der Standardspeicherort ist <Laufwerk>:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\bin).

  2. Führen Sie den folgenden Stsadm-Befehl aus, um eine Kopie der Windows SharePoint Services 2.0-Inhaltsdatenbank an Windows SharePoint Services 3,0 anzufügen und zu upgraden.

    stsadm.exe -o addcontentdb -url http://<server>:<port> -databasename <WSS v2.0 content database> -databaseserver <DB Server name>

    Beispiel:

    stsadm.exe -o addcontentdb -url http://VME -databasename YourContentDBName databaseserver VME

  3. Nach dem Ausführen von Stsadm.exe können Sie den Fortschritt des Upgrades überprüfen, indem Sie die Datei upgrade.log im ULS-Protokollverzeichnis anzeigen. (Der Standardspeicherort ist C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\logs\upgrade.log.) Das Upgrade einer bestimmten Inhaltsdatenbank ist abgeschlossen, wenn das Protokoll die folgende Zeile enthält:

    [SPManager] [DEBUG] [<Date> <Time>]: Using cached [SPContentDatabase Name=<DB NAME> Parent=SPDatabaseServiceInstance] NeedsUpgrade value: False.

  4. Sollte beim Upgrade ein Fehler auftreten (Gründe dafür sind im Protokoll angegeben), können Sie den Upgradeprozess für Windows SharePoint Services neu starten. Zum erneuten Starten des Upgradeprozesses führen Sie den Befehl Stsadm.exe -o upgrade aus, und beobachten Sie den Fortschritt anhand der Protokolle. Das Upgrade ist abgeschlossen, wenn an der Eingabeaufforderung "Operation completed successfully" zurückgegeben wird.

Hinweis

Weitere Informationen zum Migrieren einer Inhaltsdatenbank zu Windows SharePoint Services 3,0 finden Sie unter Anfügen von Datenbanken und Durchführen eines Upgrades auf SharePoint Foundation 2010.