Freigeben über


Planen der Speicherung von Unternehmensinhalten

Dieser Artikel enthält Informationen für Lösungsplaner und -designer zum ordnungsgemäßen Planen und Konfigurieren einer unternehmensweiten Inhaltsverwaltungslösung auf Grundlage von Microsoft Office SharePoint Server 2007 mit guter Leistung, die die von Websitebenutzern benötigten Features bereitstellt. Microsoft Office SharePoint Server 2007 unterstützt Dokumentspeicherung mit großer Kapazität. Eine Dokumentbibliothek kann bis zu 5 Millionen Dokumente enthalten. Allerdings kann je nach Verwendung des Inhalts die Leistung von Websites mit einer sehr großen Anzahl von Dokumenten abnehmen. Die Leitfäden in diesem Artikel unterstützen Sie beim Entwerfen von Inhaltsverwaltungslösungen, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens skaliert werden können, während für die Benutzer der Lösung eine Umgebung mit guter Leistung zum Erstellen und Verwenden von Dokumenten bereitgestellt wird.

Entscheidungen zur Kapazität der Websitesammlungen, Websites und Bibliotheken in Microsoft Office SharePoint Server 2007 sollten nicht nur die physischen Speichereinschränkungen der Microsoft Office SharePoint Server 2007-Umgebung, sondern auch die Inhaltsverwendung und Anzeigemuster der Benutzer berücksichtigen. Wenn Benutzer beispielsweise eine Reihe von Dokumenten in einer Dokumentbibliothek mit tausenden Dokumenten anzeigen oder abfragen, kann die Leistung abnehmen, wenn die Website nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist. Wenn eine Vereinbarung zum Servicelevel erfordert, dass Inhalt zweimal pro Tag gesichert wird, kann der Dienst möglicherweise nicht zufriedenstellend ausgeführt werden, wenn die Inhaltsmenge zu groß ist. Dieser Artikel beschreibt Techniken zum Bereitstellen erforderlicher Inhaltsverwaltungsfunktionen unter Beibehaltung einer akzeptablen Leistung.

In diesem Thema werden vier Ebenen der Inhaltsspeicherung erörtert:

  • Websitesammlung

  • Website

  • Bibliothek

  • Ordner

In diesem Artikel werden die Vorteile der Organisation von Inhalt auf der jeweiligen Speicherebene beschrieben. Außerdem wird darin erläutert, wie die Leistung in Abhängigkeit von der Anzahl der gespeicherten Dokumente verringert werden kann. Des Weiteren enthält er Empfehlungen zur Leistungssteigerung, wenn große Inhaltsmengen vorhanden sind.

Inhalt dieses Artikels:

  • Typische Szenarien der Verwaltung umfangreicher Inhalte

  • Websitesammlungen: Vorteile und Einschränkungen der Inhaltsspeicherung

  • Websites: Vorteile und Einschränkungen der Inhaltsspeicherung

  • Bibliotheken: Vorteile und Einschränkungen der Inhaltsspeicherung

  • Ordner: Vorteile und Aspekte der Inhaltsspeicherung

  • Zusammenfassung der Empfehlungen

Hinweis

Obwohl die Beispiele in diesem Artikel hauptsächlich für Lösungen auf Grundlage von Microsoft Office SharePoint Server 2007 relevant sind, gelten die hier bereitgestellten Anleitungen sowohl für Microsoft Office SharePoint Server 2007 als auch für Windows SharePoint Services 3.0.

Typische Szenarien der Verwaltung umfangreicher Inhalte

Normalerweise sind Szenarien der Verwaltung umfangreicher Inhalte Varianten eines der folgenden Szenarien:

  • Umfangreiche Dokumenterstellungsumgebung

  • Umfangreiches Inhaltsarchiv

  • Sehr umfangreiches Inhaltsarchiv

Die hier bereitgestellten Szenariobeschreibungen dienen der Verdeutlichung der Auffassung von umfangreichen Lösungen und der Bereitstellung von Beispielen, die die Ziele Ihrer Inhaltsverwaltung widerspiegeln sollen.

Umfangreiche Dokumenterstellungsumgebung

In einer umfangreichen Dokumenterstellungsumgebung kann eine Website eine Bibliothek enthalten, in der Benutzer 50.000 oder mehr Dokumente in 500 oder mehr Ordnern aktiv bearbeiten. Die Versionsverwaltung ist aktiviert, und normalerweise sind 10 oder mehr vorherige Versionen von jedem Dokument vorhanden. Dokumente werden häufig ein- und ausgecheckt, und Workflows dienen der Steuerung der Lebenszyklen. Es können 20 oder mehr Inhaltstypen in Gebrauch sein. Eine typische Datenbank für diese Art von Website enthält ca. 150 Gigabyte (GB) an Daten. (Beachten Sie, dass jede Version eines Dokuments in der Datenbank getrennt gespeichert wird.) Normalerweise sind in einer umfangreichen Dokumenterstellungsumgebung 80 % der Websitebenutzer Autoren mit Zugriff auf Haupt- und Nebenversionen von Dokumenten, während 20 % der Websitebenutzer über Leseberechtigungen verfügen und nur Hauptversionen des Inhalts anzeigen können.

Eine umfangreiche Dokumenterstellungsumgebungs-Website kann auf der Microsoft Office SharePoint Server 2007-Websitevorlage Dokumentcenter basieren, einschließlich einer einzelnen, großen Dokumentbibliothek, die für eine umfangreiche Erstellung optimiert ist. Informationen finden Sie unter Die Dokumentcenterwebsite.

Umfangreiches Inhaltsarchiv

Eine umfangreiches Archiv ist ein Dokumentrepository, in dem Benutzer Dokumente anzeigen oder neue Dokumente hochladen. Auf der Website erfolgt wenig oder keine Dokumenterstellung. Es gibt zwei primäre Szenarien für umfangreiche Archive: Wissensdatenbanken und Datensatzverwaltung.

Auf einer Wissensdatenbankwebsite besteht für die meisten Dokumente nur eine einzige Version, damit die Website problemlos für 1.000.000 oder mehr Dokumente skaliert werden kann. Der Inhalt wird normalerweise in einer einzigen Datenbank von bis zu 400 GB gespeichert. In einem typischen Szenario, beispielsweise für das Techniksupportcenter eines Unternehmens, greifen möglicherweise 10.000 Benutzer auf den Inhalt zu, hauptsächlich zum Lesen. Eine Gruppe von Benutzern (3.000 bis 4.000) lädt neuen Inhalt auf die Website hoch. Eine Wissensdatenbankwebsite kann auf der Websitevorlage Dokumentcenter basieren.

Ein anderer umfangreicher Archivtyp ist ein Datenarchiv, das auf der Datenarchiv-Websitevorlage basiert. Diese Websitevorlage enthält Features, die Sie zum Verwalten der Beibehaltung und Anordnung von Datensätzen (Dokumente, die als Beweis für Aktivitäten oder Transaktionen der Organisation dienen und für einen bestimmten Zeitraum beibehalten werden müssen) verwenden können. Ähnlich wie eine Wissensdatenbankwebsite enthält ein Datenarchiv eine einzige Version von jedem Dokument und kann normalerweise 1.000.000 oder mehr Dokumente halten. Die Anzahl der Benutzer, die Inhalt an ein Datenarchiv senden, ist sehr viel größer als die Anzahl der Benutzer, die Inhalt anzeigen oder lesen.

Sehr umfangreiches Inhaltsarchiv

Wenn die Benutzeroberfläche einer Website zum Entfernen ressourcenintensiver Benutzeroberflächenvorgänge, wie komplexe Ansichtsabfragen, angepasst wird, kann ein sehr umfangreiches Inhaltsarchiv als Verweisbibliothek oder Inhaltsrepository verwendet werden. Ein sehr umfangreiches Archiv kann bis zu 10.000.000 Dokumente in 5.000 oder mehr Ordnern enthalten. Die Datenbank kann größer als drei Terabyte (TB) sein.

In einem sehr umfangreichen Archiv browsen Benutzer (50.000 oder mehr) hauptsächlich per Inhaltssuche. Inhalt wird mithilfe eines benutzerdefinierten Einsendeformulars übermittelt.

Websitesammlungen: Vorteile und Einschränkungen der Inhaltsspeicherung

Eine Websitesammlung ist ein Satz von Websites mit demselben Besitzer und gemeinsamen Verwaltungseinstellungen. Jede Websitesammlung enthält genau ein Stammweb und kann mindestens eine Unterwebsite enthalten. Eine Websitesammlung verfügt normalerweise über eine gemeinsame Navigationsstruktur.

Vorteile des Speicherns von Inhalten in der gleichen Websitesammlung

Der Zusammenhang von Websites in einer Websitesammlung besteht normalerweise in deren Zweck. Speichern Sie zum Maximieren der Verwendbarkeit Ihrer Lösung alle verwandten Daten und sämtlichen Inhalt in einer einzigen Websitesammlung. Dadurch entstehen die folgenden Vorteile:

  • Inhaltstypen und Spalten, die in einer Websitesammlung verwaltet werden, können von allen Websites in der Websitesammlung verwendet werden. Es gibt dagegen keinen automatischen Mechanismus für die Weitergabe von Inhaltstypen und Spaltendefinitionen über mehrere Websitesammlungen.

  • In der Websitesammlung verwaltete Informationsverwaltungsrichtlinien können für Inhalte auf allen Websites in der Websitesammlung verfügbar gemacht werden.

  • Microsoft Office SharePoint Server 2007 aktualisiert Verknüpfungen zu umbenannten oder verschobenen Dateien in einer Websitesammlung automatisch. Verknüpfungen zu Dokumenten in anderen Websitesammlungen werden dagegen nicht aktualisiert.

  • Wenn sich die Websitesammlung auf einem Server mit Windows SharePoint Services 3.0 befindet, kann eine Suche nur für den Inhalt in dieser Websitesammlung erfolgen. Wenn sich die Websitesammlung auf einem Server mit Microsoft Office SharePoint Server 2007 befindet, kann Inhalt über mehrere Websitesammlungen durchsucht werden.

  • Einige Ansichten in Windows SharePoint Services 3.0 und Microsoft Office SharePoint Server 2007 listen Dokumente aus mehreren Websites in einer einzigen Websitesammlung auf (z. B. eine Ansicht, die alle Vorgänge auflistet, die einem Benutzer in einer Websitesammlung zugewiesen wurden). Außerdem können Entwickler Datenbankabfragen über mehrere Websites in einer Websitesammlung erstellen. Abfragen über mehrere Websites werden jedoch nicht für mehrere Websitesammlungen unterstützt.

  • Inhaltskontingente und andere Kontingente können nur auf Ebene der Websitesammlung verwaltet werden.

Einschränkungen für das Speichern von Inhalten in der gleichen Websitesammlung

Berücksichtigen Sie beim Planen der Zuordnung von Inhalten zu einer oder mehreren Websitesammlungen die folgenden Einschränkungen:

  • Wenn in einer Websitesammlung zu viele Unterwebsites für eine Website erstellt werden, kann dies die Leistung und Verwendbarkeit beeinträchtigen. Beschränken Sie die Anzahl der Unterwebsites für jede Website auf höchstens 2.000.

  • Alle Websites in einer Websitesammlung verwenden dieselben Back-End-Ressourcen. Insbesondere muss sämtlicher Inhalt in einer Websitesammlung in derselben Inhaltsdatenbank gespeichert werden. Die Leistung von Datenbankvorgängen, beispielsweise das Sichern und Wiederherstellen von Inhalt, hängt daher von der Menge des Inhalts in der gesamten Websitesammlung, der Größe der Datenbank, der Geschwindigkeit der Server, die die Datenbank hosten und anderen Faktoren ab. Abhängig vom Umfang des Inhalts und der Konfiguration der Datenbank müssen Sie eine Websitesammlung möglicherweise in mehrere Websitesammlungen segmentieren, um die Vereinbarungen zum Servicelevel für das Sichern und Wiederherstellen, den Durchsatz oder andere Anforderungen zu erfüllen. Es sprengt den Rahmen dieses Artikels, Leitfäden zum Verwalten der Größe und Leistung von Datenbanken zu bieten. Weitere Informationen zur Kapazitätsplanung Planen von Leistung und Kapazität (Office SharePoint Server).

  • Halten Sie insbesondere sehr aktive Websites in separaten Websitesammlungen. Eine Wissensdatenbankwebsite im Internet, die anonymes Browsen ermöglicht, könnte beispielsweise viel Datenbankaktivität generieren. Wenn andere Websites dieselbe Datenbank verwenden, kann deren Leistung beeinträchtigt werden. Durch Ablegen der Wissensdatenbankwebsite in einer separaten Websitesammlung mit einer eigenen Datenbank können Sie Ressourcen für andere Websites, die mit dieser Website nicht mehr um Datenbankressourcen konkurrieren, freigeben.

Beachten Sie, dass Windows SharePoint Services 3.0 und Microsoft Office SharePoint Server 2007 eine Anzahl von Features enthalten, die für Ihre IT-Abteilung die Notwendigkeit zur Wiederherstellung von Inhalt verringern. Der Papierkorb und der Papierkorb der Websitesammlung bieten ein doppelten Sicherheitsmechanismus zum Wiederherstellen versehentlich gelöschter Objekte. Auch die Versionsverwaltung für Dokumente bietet eine Sicherheit für verlorene Dokumente, da die früheren Versionen verfügbar sind. Zur weiteren Sicherstellung der Verfügbarkeit von früheren Versionen können Administratoren die Berechtigung für Autoren zum Löschen von Versionen aus den Berechtigungen entfernen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass frühere Versionen von Inhalt verfügbar ist, ohne dass dieser aus der Datenbank wiederhergestellt werden muss.

Websites: Vorteile und Einschränkungen der Inhaltsspeicherung

Eine Website ist die primäre Methode zum Organisieren verwandter Inhalte in Microsoft Office SharePoint Server 2007 und Windows SharePoint Services 3.0.

Vorteile des Speicherns von Inhalten auf der gleichen Website

  • Es ist leichter, Seiten zu erstellen, auf denen Ansichten von mehreren Bibliotheken angezeigt und aufgelistet werden, wenn sich diese auf der gleichen Website befinden.

  • Die Benutzeroberfläche für die Websitenavigation ist für die Erleichterung der Suche und Navigation zu Bibliotheken auf der gleichen Website optimiert.

  • Die Definition und Zuweisung von Berechtigungen für Gruppen erfolgt auf Websiteebene.

  • Sie können eine Reihe von Inhaltstypen und Websitespalten für die Verwendung auf einer Website definieren.

Die Dokumentcenterwebsite

Microsoft Office SharePoint Server 2007 umfasst eine Websitevorlage Dokumentcenter. Verwenden Sie diese Vorlage zum Erstellen einer Website, die für das Erstellen und Verwenden einer großen Anzahl von Dokumenten optimiert ist.

Für Websites auf Grundlage der Websitevorlage Dokumentcenter sind die empfohlenen Dokumentverwaltungsfeatures standardmäßig aktiviert, um die Empfehlungen für die Dokumentverwaltung umzusetzen. Dazu zählen die folgenden Features:

  • Navigationsfeatures, um Autoren bei der Suche nach ihren Inhalten zu unterstützen

  • Haupt-/Nebenversionsverwaltung ist aktiviert

  • Ein- und Auschecken von Dokumenten ist erforderlich

  • Mehrere Inhaltstypen aktiviert

  • Webpart für relevante Dokumente, das eine personalisierte Ansicht der Dokumente generiert, die durch den aktuellen Benutzer ausgecheckt, erstellt oder zuletzt geändert wurden. Sie können das Webpart so konfigurieren, dass mehrere Kriterien verwendet werden.

  • Eine bevorstehender Aufgabenwebpart, mit dem eine personalisierte Ansicht der dokumentbezogenen Vorgänge generiert wird, die dem aktuellen Benutzer zugeordnet sind.

Die Spaltenindizierung ist eine Technik, die sicherstellt, dass eine Ansicht oder Abfrage eine Liste der Elemente im empfohlenen Bereich von 2.000 oder weniger Elementen zurückgibt. Bestimmen Sie anhand der folgenden Tabelle die richtigen Spalten für die Indizierung jeder Abfrage, die vom Webpart für relevante Dokumente unterstützt wird:

Konfiguration des Webparts für relevante Dokumente mit folgender Aktion Zu indizierende Spalte in der Bibliothek Freigegebene Dokumente

Von mir zuletzt geänderte Dokumente einschließen

Geändert von

Von mir erstellte Dokumente einschließen

Erstellt von

Einschließen von mir ausgescheckter Dokumente

Ausgecheckt von

Stellen Sie neben der Indizierung von Spalten zur Verbesserung der Leistung des Relevante Dokumentewebparts sicher, dass das Kontrollkästchen Elemente der gesamten Websitesammlung anzeigen nicht aktiviert ist, wenn Sie das Webpart in einer umfangreichen Dokumentverwaltungsumgebung konfigurieren.

Einschränkungen für das Speichern von Inhalten auf der gleichen Website

  • Mehr als 2.000 Bibliotheken und Listen auf einer einzelnen Website beeinträchtigen die Leistung.

  • Praktikabilitätstests zeigen, dass mehr als 50 Listen und Bibliotheken in der Navigationsstruktur der Website das Navigieren zu Inhalt mithilfe der Benutzeroberfläche erschweren.

Bibliotheken: Vorteile und Einschränkungen der Inhaltsspeicherung

Eine Dokumentbibliothek ist ein Speicherort auf einer Website, der Dateien von einem oder mehreren Inhaltstypen enthält. Dokumentbibliotheken dienen der Verwaltung und Speicherung verwandter Dokumente und der Erstellung neuer Dokumente der entsprechenden Typen durch Benutzer.

Vorteile des Speicherns von Inhalten in der gleichen Bibliothek

  • Für Benutzer ist es einfacher, neue Dokumente hinzuzufügen oder vorhandene Dokumente innerhalb einer einzelnen Bibliothek zu suchen.

  • Viele Einstellungen für die Dokumentverwaltung, wie Berechtigungen, Versionsverwaltung für Inhalte und Genehmigung, werden auf Bibliotheksebene angewendet.

  • Ansichten, die mithilfe der Benutzeroberfläche erstellt werden, sind an eine bestimmte Bibliothek gebunden.

  • Informationsverwaltungsrichtlinien, beispielsweise Inhaltsüberwachungs- und -beibehaltungseinstellungen, können auf eine Bibliothek angewendet werden.

Einschränkungen für das Speichern von Inhalten in der gleichen Bibliothek

  • Die empfohlene maximale Größe einer Bibliothek beträgt 10.000.000 Dokumente.

  • Zur Anwendung eindeutiger Dokumentverwaltungseinstellungen für Inhalte, beispielsweise erforderliches Auschecken oder Versionsverwaltung, müssen die Inhalte in einer separaten Bibliothek gespeichert werden.

  • Wenn mehrere Inhaltstypen in einer Bibliothek verwendet werden und jeder Inhaltstyp eine oder mehrere Metadatenspalten enthält, die nur für diesen Inhaltstyp gelten, können Ansichten verwirrend werden. Zur Behebung dieses Problems können Sie jedem Inhaltstyp eine separate Bibliothek zuordnen.

  • Abhilfe für diese Einschränkung schaffen das Organisieren des Inhalts der Bibliothek in Ordnern, die jeweils 2.000 oder weniger Elemente enthalten oder das Erstellen von Ansichten, die indizierte Spalten verwenden, um Sätze von 2.000 oder weniger Elementen zurückzugeben (weiter unten finden Sie eine Erläuterung der Verwendung von indizierten Spalten in Ansichten).

Hinweis

Sämtlicher Webseiteninhalt auf einer Website wird auf dieser Website in einer einzelnen Bibliothek für Seiten gespeichert, die alle Inhaltsseiten dieser Website enthält. Die empfohlene Beschränkung von 2.000 oder weniger Elementen pro Ansicht oder Abfrage gilt neben Dokumentbibliotheken auch für Bibliotheken für Seiten.

Verwenden indizierter Spalten zur Leistungsverbesserung für Ansichten

Wie bereits erwähnt, wird die Leistung von Ansichten beeinträchtigt, wenn die Anzahl der angezeigten Elemente 2.000 überschreitet. Eine nützliche Technik zum Beschränken der Anzahl der in einer Ansicht angezeigten Elemente ist die Indizierung einer Spalte, die in der Ansicht verwendet wird, und das anschließende Filtern der Ansicht basierend auf dieser Spalte, sodass 2.000 oder weniger Elemente angezeigt werden. (Eine indizierte Spalte ist eine Spalte, für die von Microsoft Office SharePoint Server 2007 einen Datensatz verwaltet wird, um anzeigebezogene Abfragen effizienter zu gestalten.)

Wenn es beispielsweise unwahrscheinlich ist, dass in einer Bibliothek in einem Zeitraum von 7 Tagen mehr als 2.000 Elemente geändert werden, können Sie in einer Bibliothek die Spalte Geändert indizieren und anschließend eine Ansicht filtern, sodass nur Elemente angezeigt werden, die in den letzten sieben Tagen geändert wurden. (Geben Sie dazu die Spalte Geändert als ist kleiner als Heute -7 an.) Als weiteres Beispiel können Sie die Spalte Erstellt von indizieren und anschließend eine Ansicht so filtern, dass Autoren nur die Dokumente anzeigen können, die sie selbst erstellt haben, wenn jeder Autor wahrscheinlich weniger als 2.000 Elemente erstellt. (Geben Sie dazu die Spalte Erstellt von als ist gleich Me an.)

Die folgenden Arten von Spaltentypen können indiziert und zum Filtern von Ansichten verwendet werden:

  • Eine Textzeile

  • Mehrere Textzeilen

  • Wert

  • Währung

  • Auswahl

  • Datum und Uhrzeit

  • Nachschlagen

  • Ja/Nein

  • Person oder Gruppe

  • Berechnet

Es folgen weitere Überlegungen zum Erstellen von Ansichten, die durch indizierte Spalten gefiltert werden:

  • In einer Ansicht kann nur eine indizierte Spalte verwendet werden.

  • Erstellen Sie keine Filter mit "oder", um mehrere Kriterien für die Verwendung einer indizierten Spalte zum Filtern einer Ansicht bereitzustellen.

  • Die Verwendung des Features Eintragsgrenze zum Ändern einer Ansicht verbessert nicht die Leistung der Ansicht.

Hinweis

Versucht ein Benutzer, eine Ansicht zu erstellen, die mithilfe einer indizierten Spalte verbessert werden kann, wird von Microsoft Office SharePoint Server 2007 eine Warnmeldung angezeigt, die diesen Ansatz empfiehlt.

Ordner: Vorteile und Aspekte der Inhaltsspeicherung

Ein Ordner ist eine benannte Unterabteilung des Inhalts einer Bibliothek, ähnlich den Ordnern in einem Dateisystem. Der Hauptzweck von Ordnern besteht im Organisieren von Inhalt, damit dieser der erwarteten Funktionalität der Bibliothek entspricht. Wenn beispielsweise eine Bibliothek Produktspezifikationen bereitstellen soll, kann der Satz von Ordnern in der Bibliothek für jeden Featurebereich im Produkt oder jedes Teammitglied, das Produktspezifikationen schreibt, benannt werden.

Ordner können zur Verbesserung der Leistung von Bibliotheken verwendet werden. Durch Aufteilen des Inhalts auf mehrere Ordner, die jeweils 2.000 oder weniger Elemente enthalten. ist die Leistung für die Ansichten der Ordner gut. Beachten Sie, dass in Ordnern verfügbare Ansichten so konfiguriert werden müssen, dass nur Elemente innerhalb der Ordner angezeigt werden (dieses Feature steht in der standardmäßigen Microsoft Office SharePoint Server 2007-Schnittstelle zum Erstellen von Ansichten zur Verfügung). Beachten Sie außerdem, dass Ansichten in den Ordnern nicht mithilfe indizierter Spalten gefiltert werden müssen, wenn die Ordner 2.000 oder weniger Elemente enthalten.

Zusammenfassung der Empfehlungen

Hier finden Sie eine Zusammenfassung der Empfehlungen zur Verbesserung der Leistung für jede Speicherebene, wenn große Inhaltsmengen gespeichert werden:

Ebene Leistungsgrenzwerte

Websitesammlung

Die empfohlene Grenze liegt bei 2.000 Unterwebsites für jede Website.

Dieselbe Inhaltsdatenbank wird für eine gesamte Websitesammlung verwendet. Dies kann die Leistung bei Vorgängen wie Sichern und Wiederherstellen beeinträchtigen.

Website

Die empfohlene Grenze liegt bei 2.000 Bibliotheken und Listen.

Bibliothek

Es wird eine Grenze von 10.000.000 Dokumenten empfohlen.

2.000 Elemente pro Ansicht sind die empfohlene Grenze.

Ordner

2.000 Elemente pro Ordner sind die empfohlene Grenze.

Herunterladen dieses Buchs

Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:

Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Bücher zum Herunterladen für Office SharePoint Server 2007.

Siehe auch

Konzepte

Planen von Leistung und Kapazität (Office SharePoint Server)
Planen der Datensatzverwaltung