Freigeben über


Sync: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server)

Vorgangsname: Sync

Beschreibung

Konfiguriert den Windows SharePoint Services 3.0-Synchronisierungsauftrag. Normalerweise wird dieser Vorgang zusammen mit dem Vorgang preparetomove verwendet.

Syntax

stsadm -o sync

-excludewebapps <Webanwendungen>

-synctiming <Zeitplan>

-sweeptiming <Zeitplan>

-listolddatabases <Tage>

-deleteolddatabases <Tage>

Parameter

Parameter Wert Erforderlich? Beschreibung

excludewebapps

Eine gültige URL, z. B. http://*Servername*

Ja

Durch Kommas getrennte Liste von Webanwendungs-URLs, die bei der Synchronisierung nicht zu berücksichtigen sind. Durch die angegebenen Werte werden ggf. vorhandene festgelegte Werte gelöscht.

synctiming

Ja

Legt den Zeitplan für den Hauptsynchronisierungsauftrag fest. M bezeichnet alle *n* Minuten (m:5 bedeutet z. B. alle 5 Minuten). H bezeichnet alle *n* Stunden (h:1 bedeutet z. B. jede Stunde). D bezeichnet die Anzahl pro Tag (D:3 bedeutet z. B. dreimal pro Tag).

Der Standardwert ist einmal pro Stunde.

Hinweis

Sie können die SPSchedule.FromString()-Zeichenfolgenmethode verwenden, um die Zeichenfolgen Alle 5 Minuten oder Wöchentlich xxxxxxx zu übergeben. Weitere Informationen zur SPSchedule.FromString-Methode finden Sie unter SPSchedule.FromString-Methode (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=85966&clcid=0x407) (in englischer Sprache).

sweeptiming

Ein gültiger Zeitwert in Form von Minuten, z. B. 1

Ja

Erfüllt dieselben Aufgaben wie der synctiming-Parameter. Allerdings legt der sweeptiming-Parameter den Zeitplan für den Sweep-Auftrag fest. Der Sweep-Auftrag wird durch das Windows SharePoint Services 3.0-Änderungsprotokoll gesteuert und dient als einfache Möglichkeit zum Sammeln neu hinzugefügter Benutzer. Beispielsweise wird einer vollständig synchronisierten Website anschließend ein Benutzer hinzugefügt. Mit dem Sweep-Auftrag wird sichergestellt, dass für den neuen Benutzer die Benutzerprofileigenschaften schnell repliziert werden.

Der Standardwert ist jede Minute.

listolddatabases

Eine gültige Anzahl von Tagen, z. B. 2

Ja

Listet Inhaltsdatenbanken auf, die seit *n* Tagen nicht synchronisiert wurden. Es ist zu vermuten, dass sie gelöscht oder verschoben wurden.

deleteolddatabases

Eine gültige Anzahl von Tagen

Ja

Führt den gleichen Vorgang aus wie der listolddatabases-Parameter, außer dass alte Datensätze aus diesen Datenbanken gelöscht werden. Es werden nicht die Datenbanken selbst gelöscht.