Freigeben über


Planen der Sicherung und Wiederherstellung (Windows SharePoint Services)

Sie können das Dokument Office SharePoint Server 2007-Datenschutz- und Wiederherstellungsmodell (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=124087&clcid=0x407), das diesen Artikel begleitet, herunterladen und drucken. Es enthält eine Zusammenfassung des Inhalts dieses Artikels im Posterformat. Inhalt dieses Artikels:

  • Notfallwiederherstellung

  • Migrieren von Daten

Die Sicherung und Wiederherstellung von Daten wird in vielen Geschäftsszenarien unterstützt. Folgende Geschäftsszenarien werden am häufigsten durch die Sicherung und Wiederherstellung von Daten unterstützt:

  • Wiederherstellung nach einem unerwarteten Fehler oder nach einem Notfall, d. h. Notfallwiederherstellung.

  • Migrieren von Daten zwischen Installationen im Rahmen eines Upgrade- oder Stagingprozesses.

Ermitteln Sie, welche Szenarien Sie für Ihr Unternehmen angehen müssen, und überlegen Sie, wie Sie sie angehen werden.

Notfallwiederherstellung

Die Notfallwiederherstellung, die die Planung und Vorbereitung einer Wiederherstellung der Windows SharePoint Services 3.0-Implementierung nach einem technischen Fehler oder Notfall umfasst, ist ein wichtiger Teil der Planung der Unternehmensbeständigkeit und des Risikomanagements.

Wenn Sie die Verwendung von Sicherung und Wiederherstellung für die Notfallwiederherstellung planen, sollten Sie häufig auftretende Ereignisse und Fehler sowie lokale und regionale Notfälle berücksichtigen.

Häufig auftretende Ereignisse und Fehler

Häufig auftretende Ereignisse und Fehler, die es erforderlich machen, dass Sie Daten sichern und wiederherstellen:

  • Versehentliches oder unzulässiges Löschen.

  • Softwareupdates.

  • Hardwarefehler.

Umständen, die dazu führen, dass eine SharePoint-Website offline geschaltet wird, können Sie am besten begegnen, indem Sie ein System mit redundanten Komponenten einrichten, das die Funktion ordnungsgemäß übernimmt. Darüber hinaus erfordert die Wiederherstellung nach häufig auftretenden Fehlern meist eine Kombination aus Techniken der Redundanz, Verfügbarkeit, Sicherung und Wiederherstellung.

Lokale Notfälle

Je nachdem, wie wichtig Verfügbarkeit für Sie ist, sollten Sie möglicherweise redundante Farmen in Ihrer Region einrichten, auf die Ihr System zurückgreifen kann. Wenn Sie keine redundanten Farmen haben, sollten Sie die letzten Sicherungen außerhalb des Betriebsgeländes aufbewahren, sodass Sie nach einem Feuer, einer Überschwemmung oder einer anderen Katastrophe Hardware schnell kaufen und die Farm innerhalb kurzer Zeit neu aufbauen und wiederherstellen können. Für diesen Zweck ist häufig eine Sicherung auf Farmebene geeignet.

Regionale Notfälle

Um sich auf Alternativen bei regionalen Notfällen vorzubereiten, sollten Sie Verträge Notfallserververmietungen in einer anderen Region abschließen. Es wird empfohlen, die letzten Sicherungen außerhalb der eigenen Region aufzubewahren, sodass Sie Hardware schnell kaufen und die Farm innerhalb kurzer Zeit neu aufbauen und wiederherstellen können. Wie bei lokalen Notfällen eignet sich für diesen Zweck eine Sicherung auf Farmebene.

Migrieren von Daten

Sicherungen werden häufig verwendet, um zu einer neuen Version zu migrieren oder um Daten auf einen anderen Server zu verschieben.

Migrieren von Daten zu einer neuen Version von Windows SharePoint Services

Eine Möglichkeit der Aktualisierung besteht in der Datenbankmigration. Bei dieser Methode werden die Datenbanken mithilfe von SQL Server-Tools gesichert und wiederhergestellt. Dabei werden die Datenbanken in der alten Farm gesichert und in der neuen Farm wiederhergestellt. Wenn Sie eine Datenbank wiederherstellen und zur Farm hinzufügen, wird der Upgradevorgang durchgeführt und die gesamte Datenbank aktualisiert. Die Planung einer Datenmigration ist Teil der Planung für das Upgrade von Daten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Kapitelübersicht: Planen und Vorbereiten von Upgrades [Windows SharePoint Services].

Die Migration einer Datenbank umfasst folgende Schritte:

  1. Legen Sie fest, dass die mit einer früheren Version erstellten Datenbanken schreibgeschützt sind.

  2. Führen Sie mithilfe von SQL Server-Tools eine vollständige Sicherung Ihrer Inhaltsdatenbanken durch. Die Konfiguration oder Komponenteneinstellungen der (Such-)Datenbanken brauchen Sie nicht zu sichern, da Sie diese Datenbanken in der neuen Serverfarm neu erstellen.

  3. Stellen Sie die Sicherungen in der neuen Farm wieder her.

  4. Fügen Sie die Datenbanken zu den Webanwendungen hinzu.

Verschieben von Daten auf einen anderen Server

Daten werden häufig mittels Sicherung und Wiederherstellung auf einen neuen Server verschoben. Wenn Sie Inhalte zwischen Servern verschieben möchten, sollten Sie folgende Fragen beantworten:

  • Handelt es sich um eine einmalige oder regelmäßige Aktion? Wenn es sich um eine einmalige Aktion handelt, können Sie die Daten mittels Sicherung und Wiederherstellung verschieben. Wenn es sich um eine regelmäßige Aktion handelt, sollten Sie ein anderes Verfahren verwenden.

  • Sollen die Daten temporär oder dauerhaft verschoben werden? Wenn Sie Inhalte dauerhaft auf einen neuen Server verschieben möchten, sollten Sie die Informationen zur Planung unter Planen der Leistung und Kapazität (Windows SharePoint Services) lesen.

Herunterladen dieses Buchs

Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:

Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Bücher zum Herunterladen für Windows SharePoint Services (in englischer Sprache).