Freigeben über


Hinzufügen eines Cacheprofils

Bevor Sie dieses Verfahren ausführen, sollten Sie Folgendes bestätigen:

Wichtig

Sie müssen mindestens Mitglied der SharePoint-Gruppe der Websiteadministratoren sein, um dieses Verfahren auszuführen.

Hinzufügen eines Cacheprofils

Verwenden Sie dieses Verfahren, um ein Cacheprofil hinzuzufügen.

So fügen Sie ein Cacheprofil hinzu

  1. Zeigen Sie auf der Startseite der Websitesammlung im Menü Websiteaktionen auf Websiteeinstellungen, und klicken Sie dann auf Alle Websiteeinstellungen ändern.

  2. Klicken Sie unter Websitesammlungsverwaltung auf Cacheprofile für die Websitesammlung.

  3. Klicken Sie auf der Seite Cacheprofile auf Neu.

  4. Geben Sie im Abschnitt Titel einen Titel für das Cacheprofil ein.

  5. Geben Sie im Abschnitt Anzeigename einen Namen für das Cacheprofil ein.

    Der Anzeigename wird in der Liste der verfügbaren Cacheprofile für Websitebesitzer und Seitenlayoutbesitzer angezeigt.

  6. Geben Sie im Abschnitt Anzeigebeschreibung eine Beschreibung für den Zweck des Cacheprofils ein.

  7. Aktivieren Sie im Abschnitt ACL-Überprüfung ausführen das Kontrollkästchen, um sicherzustellen, dass alle Elemente im Cache den Sicherheitsbedingungen entsprechen.

    Sie können das Kontrollkästchen zwar auch deaktivieren, um zusätzliche Geschwindigkeit zu gewinnen, sollten das aber nur für Websites oder Seitenlayouts tun, die keine Informationen enthalten, die Einschränkungen aus Sicherheitsgründen erfordern. Standardmäßig ist das Kontrollkästchen ACL-Überprüfung ausführen nicht aktiviert.

  8. Aktivieren Sie im Abschnitt Aktiviert das Kontrollkästchen zum Aktivieren der Zwischenspeicherung.

    Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, erfolgt überall, wo dieses Profil ausgewählt ist, keine Zwischenspeicherung.

  9. Geben Sie im Abschnitt Dauer die Anzahl der Sekunden ein, die die zwischengespeicherte Version verfügbar bleibt.

    Hinweis

    Die Standarddauer der integrierten Cacheprofile (Öffentliches Internet, Extranet und Intranet) beträgt 180 Sekunden. Berücksichtigen Sie beim Erstellen eines neuen Cacheprofils die maximale Zeitdauer, die eine Seite im Cache verbleiben soll. Bedenken Sie dabei, dass Websitebenutzer während dieser Zeit potenziell veraltete Inhalte sehen.

  10. Aktivieren Sie im Abschnitt Auf Änderungen überprüfen das Kontrollkästchen, um bei jeder Seitenanforderung zu bestätigen, dass die Website nicht geändert wurde, und den Cache bei Änderungen an der Website zu leeren.

    Sie können das Kontrollkästchen zwar deaktivieren, um die Leistung zu erhöhen. Wenn Sie dies tun, erfolgt jedoch für die Anzahl der Sekunden im Abschnitt Dauer keine Überprüfung auf Aktualisierungen der Website. Dies kann zur Folge haben, dass Benutzer nicht die aktuellsten Informationen erhalten.

  11. Geben Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Parameter verschieden den benutzerdefinierten Parameter ein, wie mit HttpCachePolicy.SetVaryByCustom in ASP.NET 2.0 angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter HttpCachePolicy.SetVaryByCustom-Methode (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121544&clcid=0x407).

  12. Geben Sie im Abschnitt Unterscheidung nach HTTP-Headern den benutzerdefinierten Parameter ein, wie mit HttpCachePolicy.VaryByHeaders in ASP.NET 2.0 angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter HttpCachePolicy.VaryByHeaders-Eigenschaft (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121545&clcid=0x407).

  13. Geben Sie im Abschnitt Unterscheidung nach Abfragezeichenfolgeparametern den benutzerdefinierten Parameter ein, wie mit HttpCachePolicy.VaryByParams in ASP.NET 2.0 angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter HttpCachePolicy.VaryByParams-Eigenschaft (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121546&clcid=0x407).

  14. Aktivieren Sie im Abschnitt Unterscheidung nach Benutzerrechten das Kontrollkästchen, um sicherzustellen, dass Benutzer identische Berechtigungen für alle sicherungsfähigen Objekte benötigen, um die gleiche zwischengespeicherte Seite wie jeder andere Benutzer zu sehen.

  15. Wählen Sie im Abschnitt Cachefähigkeit den Cachetyp aus, wie mit HttpCacheability in ASP.NET 2.0 angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter HttpCacheability-Enumeration (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=121547&clcid=0x407).

  16. Aktivieren Sie im Abschnitt Sicher für authentifizierte Verwendung das Kontrollkästchen für die Richtlinien, die Administratoren und Seitenlayoutdesigner auf authentifizierte Szenarien anwenden können sollen.

  17. Aktivieren Sie im Abschnitt Schreibern erlauben, zwischengespeicherten Inhalt anzuzeigen das Kontrollkästchen, um das normale Verhalten zu umgehen, nach dem die Seiten von Personen mit Berechtigungen zum Bearbeiten zwischengespeichert werden.

    Aktivieren Sie dieses Verhalten in Szenarien, in denen bekannt ist, dass die Seite veröffentlicht wird, aber keinen Inhalt enthält, der möglicherweise ausgecheckt sein oder als Entwurf vorliegen könnte, z. B. ein Webpart für Inhaltsabfragen.

  18. Klicken Sie auf OK.

Weitere Verweise

Ausgabezwischenspeicherung und Cacheprofile (in englischer Sprache)