Freigeben über


Grant-CsArchivingPolicy

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-23

Ermöglicht das Zuweisen von Archivierungsrichtlinien für Instant Messaging-Sitzungen (Sofortnachrichten) zu Benutzern bzw. Benutzergruppen. Mithilfe dieser Archivierungsrichtlinien können Sie alle Sofortnachrichtensitzungen archivieren, die zwischen internen Benutzern und/oder zwischen internen und externen Benutzern stattfinden.

Syntax

Grant-CsArchivingPolicy -Identity <UserIdParameter> [-PolicyName <String>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-DomainController <Fqdn>] [-PassThru <SwitchParameter>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]

Detaillierte Beschreibung

Viele Organisationen erachten es als sinnvoll, ein Archiv aller Sofortnachrichtensitzungen anzulegen, an denen die Benutzer teilnehmen. Andere Organisationen sind gesetzlich verpflichtet, ein solches Archiv zu erstellen. Für das Archivieren von Sofortnachrichtensitzungen mit Microsoft Lync Server 2010 müssen zwei Schritte ausgeführt werden. Zunächst muss die Archivierung mit dem Cmdlet Set-CsArchivingConfiguration auf globaler Ebene und/oder Standortebene aktiviert werden. Dies ermöglicht Ihnen zwar das Archivieren von Sofortnachrichtensitzungen, startet jedoch nicht automatisch die Archivierung dieser Sitzungen.

Um tatsächlich Aufzeichnungen der Sofortnachrichtensitzungen zu speichern, müssen Sie noch den zweiten Schritt ausführen: Es müssen eine oder mehrere Archivierungsrichtlinien für Sofortnachrichtensitzungen erstellt werden. Diese Richtlinien bestimmen, für welche Benutzer die Sofortnachrichtensitzungen aufgezeichnet werden und welche Form von Sofortnachrichtensitzungen (intern und/oder extern) archiviert wird. Bei einer internen Sofortnachrichtensitzung sind alle Teilnehmer authentifizierte Benutzer mit Active Directory-Konten in Ihrer Organisation. Bei externen Sofortnachrichtensitzungen ist mindestens einer der Teilnehmer ein nicht authentifizierter Benutzer ohne Active Directory-Konto in Ihrer Organisation. Sie können wahlweise nur interne Sitzungen, nur externe Sitzungen oder sowohl interne als auch externe Sitzungen archivieren.

Archivierungsrichtlinien können auf globaler Ebene oder auf Dienstebene zugewiesen werden. Darüber hinaus können diese Richtlinien auf Benutzerebene zugewiesen und dann einem bestimmten Benutzer oder einer bestimmten Benutzergruppe zugewiesen werden. Nehmen Sie beispielsweise an, Ihre globale Richtlinie archiviert nur interne Sofortnachrichtensitzungen. In diesem Fall können Sie eine zweite Richtlinie erstellen, mit der sowohl interne als auch externe Sitzungen archiviert werden. Diese zweite Richtlinie wird dann nur auf die Vertriebsmitarbeiter angewendet. Da benutzerbasierte Richtlinien Vorrang vor den global und auf Standortebene zugewiesenen Richtlinien haben, werden sämtliche Sofortnachrichtensitzungen der Vertriebsmitarbeiter archiviert. Für andere Benutzer (Benutzer, die nicht Mitglied der Vertriebsabteilung sind und damit nicht von den Vertriebsrichtlinien betroffen sind) werden nur interne Sofortnachrichtensitzungen archiviert.

Das Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy dient zum Zuweisen benutzerbezogener Archivierungsrichtlinien zu einem Benutzer oder einer Benutzergruppe.

Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy lokal ausführen: RTCUniversalUserAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):

Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "Grant-CsArchivingPolicy"}

Parameter

Parameter Erforderlich Typ Beschreibung

Identity

Erforderlich

XdsIdentity

Gibt den Identitätswert des Benutzerkontos an, dem die Richtlinie zugewiesen werden soll. Benutzeridentitäten können in den folgenden vier Formaten angegeben werden: als 1) SIP-Adresse des Benutzers, 2) Benutzerprinzipalname (User Principal Name, UPN), 3) Domänen- und Anmeldename des Benutzers (mit dem Format "Domäne\Anmeldename", z. B. "litwareinc\kenmyer") und 4) Active Directory-Anzeigename des Benutzers (z. B. "Ken Myer"). Benutzeridentitäten können auch über den Active Directory-DN (Distinguished Name) des Benutzers referenziert werden.

Ferner können Sie das Sternchen (*) als Platzhalterzeichen verwenden, wenn Sie den Anzeigenamen als Benutzeridentität verwenden. Der Identitätswert "* Smith" gibt beispielsweise alle Benutzer zurück, deren Anzeigename auf den Zeichenfolgenwert " Smith" endet.

PolicyName

Erforderlich

Zeichenfolge

Name der Richtlinie, die zugewiesen werden soll. Der Parameter "PolicyName" ist der Identitätswert der Richtlinie ohne den Gültigkeitsbereichskennzeichner "tag:". Bei einer Richtlinie mit dem Identitätswert "tag:Redmond" weist beispielsweise der Parameter "PolicyName" den Wert "Redmond" auf, und eine Richtlinie mit dem Identitätswert "tag:RedmondArchivingPolicy" weist einen "PolicyName" mit dem Wert "RedmondArchivingPolicy" auf.

Legen Sie zum Entfernen einer benutzerbasierten Richtlinie, die einem Benutzer zugewiesen ist, "PolicyName" auf einen Nullwert fest:

-PolicyName $Null

DomainController

Optional

Zeichenfolge

Ermöglicht das Angeben eines Domänencontrollers, mit dem beim Zuweisen der Richtlinie eine Verbindung hergestellt werden soll. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, verwendet das Cmdlet den ersten verfügbaren Domänencontroller.

PassThru

Optional

Switch-Parameter

Falls angegeben, übergibt das Cmdlet Benutzerobjekte über die Windows PowerShell-Pipeline. Grant-CsArchivingPolicy leitet standardmäßig keine Objekte weiter.

WhatIf

Optional

Switch-Parameter

Beschreibt die Auswirkungen einer Ausführung des Befehls, ohne den Befehl tatsächlich auszuführen.

Confirm

Optional

Switch-Parameter

Fordert Sie vor der Ausführung des Befehls zum Bestätigen auf.

Eingabetypen

Zeichenfolgenwert oder Microsoft.Rtc.Management.ADConnect.Schema.ADUser-Objekt. Grant-CsArchivingPolicy akzeptiert eine weitergeleitete Eingabe von Zeichenfolgenwerten, die den Identitätswert eines Benutzerkontos repräsentieren. Das Cmdlet akzeptiert auch eine weitergeleitete Eingabe von Benutzerobjekten.

Rückgabetypen

Grant-CsArchivingPolicy gibt keine Werte oder Objekte zurück. Stattdessen weist das Cmdlet Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.WritableConfig.Policy.IM.ImArchivingPolicy" Benutzern oder Benutzergruppen zu. Wenn Sie jedoch den Parameter "PassThru" einschließen, gibt das Cmdlet Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.ADConnect.Schema.OCSUserOrAppContact" zurück.

Beispiel

-------------------------- Beispiel 1 --------------------------

Grant-CsArchivingPolicy -Identity "Ken Myer" -PolicyName RedmondArchivingPolicy

In Beispiel 1 wird die Archivierungsrichtlinie "RedmondArchivingPolicy" dem Benutzer mit dem Anzeigenamen "Ken Myer" zugewiesen. Beim Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy verweist die Eigenschaft "Identity" auf die Identität des Benutzers und nicht auf die der Archivierungsrichtlinie. Stattdessen wird die zuzuweisende Richtlinie mit dem Parameter "PolicyName" angegeben. Der Parameterwert ist der Identitätswert der Richtlinie (ohne das Präfix "tag:").

-------------------------- Beispiel 2 --------------------------

Get-CsUser -OU "OU=Redmond,dc=litwareinc,dc=com" | Grant-CsArchivingPolicy -PolicyName RedmondArchivingPolicy

Im vorstehenden Befehl wird allen Benutzern mit Konten in der Organisationseinheit "Redmond" die Archivierungsrichtlinie "RedmondArchivingPolicy" zugewiesen. Hierzu wird zunächst mit Get-CsUser und dem Parameter "-OU" eine Auflistung aller Benutzer in der Organisationseinheit (OU) mit dem Distinguished Name "OU=Redmond,dc=litwareinc,dc=com" zurückgegeben. Diese Auflistung wird dann an das Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy weitergeleitet, das die Richtlinie "RedmondArchivingPolicy" jedem Benutzer in der Auflistung zuweist.

-------------------------- Beispiel 3 --------------------------

Get-CsUser -LdapFilter "l=Redmond" | Grant-CsArchivingPolicy -PolicyName RedmondArchivingPolicy

Der Befehl in Beispiel 3 weist "RedmondArchivingPolicy" allen Benutzern am Standort Redmond zu. Hierzu wird das Cmdlet Get-CsUser mit dem Parameter "LdapFilter" aufgerufen. Der LDAP-Filterwert "l=Redmond" gibt eine Auflistung aller Benutzer am Standort Redmond zurück. (In der LDAP-Abfragesprache ist "l", ein kleines L, die Kurzform von "locality", d. h. des Orts.) Diese Auflistung wird dann an das Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy weitergeleitet, das die Richtlinie "RedmondArchivingPolicy" jedem Benutzer in der Auflistung zuweist.

-------------------------- Beispiel 4 --------------------------

Get-CsUser -Filter {RegistrarPool -eq "atl-cs-001.litwareinc.com"} | Grant-CsArchivingPolicy -PolicyName RedmondArchivingPolicy

In Beispiel 4 werden alle Benutzer mit Konten im Registrierungspool "atl-cs-001.litwareinc.com" der Richtlinie "RedmondArchivingPolicy" zugewiesen. Hierzu wird zuerst das Cmdlet Get-CsUser verwendet, um alle Benutzer zurückzugeben, die für Lync Server aktiviert wurden. Diese Auflistung wird anschließend an das Cmdlet Where-Object weitergeleitet, welches diejenigen Benutzer herausfiltert, deren Eigenschaft "RegistrarPool" dem Wert "atl-cs-001-litwareinc.com" entspricht. Diese gefilterte Auflistung wird dann an das Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy weitergeleitet, das die Richtlinie "RedmondArchivingPolicy" jedem Benutzer in der Auflistung zuweist.

-------------------------- Beispiel 5 --------------------------

Get-CsUser -Filter {ArchivingPolicy -eq "RedmondArchivingPolicy"} | Grant-CsArchivingPolicy -PolicyName "NorthAmericaArchivingPolicy"

Beispiel 5 ermittelt alle Benutzer, denen die Richtlinie "RedmondArchivingPolicy" zugewiesen wurde, und weist anschließend diesen Benutzern eine andere Richtlinie zu: NorthAmericaArchivingPolicy. Hierzu wird Get-CsUser zum Zurückgeben einer Auflistung aller Benutzer verwendet, die für Lync Server aktiviert wurden. Der Parameter "Filter" und der Filterwert "{ArchivingPolicy -eq "RedmondArchivingPolicy"}" beschränken die zurückgegebenen Daten auf Konten, bei denen "ArchivingPolicy" dem Wert "RedmondArchivingPolicy" entspricht. Diese gefilterte Auflistung wird dann an das Cmdlet Grant-CsArchivingPolicy weitergeleitet, mit dem die Richtlinie "NorthAmericaArchivingPolicy" jedem Benutzer in der Auflistung zugewiesen wird.

-------------------------- Beispiel 6 --------------------------

Get-CsUser -Filter {ArchivingPolicy -eq "RedmondArchivingPolicy"} | Grant-CsArchivingPolicy -PolicyName $Null

Beispiel 6 ist eine Variante von Beispiel 5, doch dieses Mal wird die Zuweisung der Richtlinie "RedmondArchivingPolicy" für alle Benutzer aufgehoben, denen sie zuvor zugewiesen war. Durch Aufrufen von Grant-CsArchivingPolicy mit dem auf "$Null" festgelegten Parameter "PolicyName" werden zuvor zugewiesene benutzerbasierte Richtlinien aufgehoben.