Freigeben über


Set-CsWebServer

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-25

Ändert einen oder mehrere der von Microsoft Lync Server 2010 verwendeten Webserverdienste.

Syntax

Set-CsWebServer [-Identity <XdsGlobalRelativeIdentity>] [-AppSharingPortCount <UInt16>] [-AppSharingPortStart <UInt16>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-ExternalFqdn <Fqdn>] [-ExternalHttpPort <UInt16>] [-ExternalHttpsPort <UInt16>] [-Force <SwitchParameter>] [-InternalFqdn <Fqdn>] [-McxSipExternalListeningPort <UInt16>] [-McxSipPrimaryListeningPort <UInt16>] [-PrimaryHttpPort <UInt16>] [-PrimaryHttpsPort <UInt16>] [-PublishedExternalHttpPort <UInt16>] [-PublishedExternalHttpsPort <UInt16>] [-PublishedPrimaryHttpPort <UInt16>] [-PublishedPrimaryHttpsPort <UInt16>] [-ReachExternalPsomServerPort <UInt16>] [-ReachPrimaryPsomServerPort <UInt16>] [-UserServer <String>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]

Detaillierte Beschreibung

In Lync Server 2010 werden Webserver und Webdienste umfassend genutzt. Beispielsweise können Adressbuchabfragen anhand von Webdiensten durchgeführt werden (mit dem Adressbuch-Webabfragedienst). Außerdem hostet Lync Server Webseiten, auf denen Benutzer zum Beispiel ihre PINs (persönliche Identifikationsnummern) für Einwahlkonferenzen konfigurieren können. Angesichts der wichtigen Rolle von Webservern und Webdiensten ist es von grundlegender Bedeutung, dass Administratoren wissen, wie diese Server und Dienste konfiguriert sind. Diese Informationen können mit dem folgenden Befehl zurückgegeben werden:

Get-CsService –WebServer

Es kommt vor, dass Administratoren die Konfiguration ihrer Webserver ändern müssen. Beispielsweise müssen Sie eventuell den Port für externe HTTP- oder HTTPS-Verbindungen ändern. Portänderungen wie diese (und weitere Änderungen) können mit dem Cmdlet Set-CsWebServer vorgenommen werden.

Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet Set-CsWebServer lokal ausführen: RTCUniversalServerAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):

Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "Set-CsWebServer"}

Parameter

Parameter Erforderlich Typ Beschreibung

Identity

Erforderlich

XdsIdentity

Eindeutige ID für den Webdienstepool. Beispiel: -Identity "WebServer:atl-cs-001.litwareinc.com".

Beachten Sie, dass Sie das Präfix "WebServer:" auslassen können, wenn Sie einen Webserver angeben. Beispiel: -Identity "atl-cs-001.litwareinc.com".

AppSharingPortCount

Optional

Ganze Zahl

Die Gesamtanzahl von Ports, die für die Anwendungsfreigabe zugewiesen sind. Die Ports, die tatsächlich geöffnet werden sollen, beginnen mit dem unter "AppSharingPortStart" festgelegten Wert. Von diesem Wert ausgehend wird die unter "AppSharingPortCount" festgelegte Anzahl von Ports geöffnet. Wenn für "AppSharingPortStart" z. B. der Wert 60000 und für "AppSharingPortCount" der Wert 100 festgelegt ist, werden die Ports 60000 bis 60099 für die Anwendungsfreigabe verwendet. Der Standardwert lautet 16383.

AppSharingPortStart

Optional

Ganze Zahl

Der erste Port im für die Anwendungsfreigabe zugewiesenen Portbereich. Der Standardwert lautet 49152.

ExternalFqdn

Optional

Zeichenfolge

Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) für Benutzer, die sich von außerhalb des internen Netzwerks mit dem Webdienstepool verbinden. Beispiel: -ExternalFqdn "www.litwareinc.com".

ExternalHttpPort

Optional

Ganze Zahl

Portnummer für externe Webverbindungen unter Verwendung des HTTP-Protokolls. Der Standardwert ist Port 8080.

ExternalHttpsPort

Optional

Ganze Zahl

Portnummer für externe Webverbindungen unter Verwendung des HTTPS-Protokolls. Der Standardwert ist Port 4443.

InternalFqdn

Optional

Zeichenfolge

Vollqualifizierter Domänenname der Mobilitätsdienste. Auf "InternalFqdn" darf nur innerhalb der Firewall der Organisation zugegriffen werden.

McxSipExternalListeningPort

Optional

Ganze Zahl

Externer Überwachungsport für den Mobilitätsdienst.

McxSipPrimaryListeningPort

Optional

Ganze Zahl

Interner Überwachungsport für den Mobilitätsdienst.

PrimaryHttpPort

Optional

Ganze Zahl

Portnummer für interne Webverbindungen unter Verwendung des HTTP-Protokolls. Der Standardwert ist Port 80.

PrimaryHttpsPort

Optional

Ganze Zahl

Portnummer für interne Webverbindungen unter Verwendung des HTTPS-Protokolls. Der Standardwert ist Port 443.

PublishedExternalHttpsPort

Optional

Ganze Zahl

Externer Port für den Mobilitätsdienst.

PublishedPrimaryHttpsPort

Optional

Ganze Zahl

Interner Port für den Mobilitätsdienst.

ReachExternalPsomServerPort

Optional

Ganze Zahl

Externe Portnummer für das PSOM-Protokoll (Persistent Shared Object Model), ein Microsoft-Protokoll für Konferenzen. Der Standardport ist Port 8061.

ReachPrimaryPsomServerPort

Optional

Ganze Zahl

Primäre Portnummer für das PSOM-Protokoll (Persistent Shared Object Model), ein Microsoft-Protokoll für Konferenzen. Der Standardport ist Port 8060.

UserServer

Optional

Zeichenfolge

Dienst-ID für den Benutzerdienstepool, der dem Webdienstepool zugeordnet ist. Beispiel: -UserServer "UserServer:atl-cs-001.litwareinc.com".

Force

Optional

Switch-Parameter

Unterdrückt die Anzeige von Meldungen bei nicht schwerwiegenden Fehlern, die beim Ausführen des Befehls auftreten können.

WhatIf

Optional

Switch-Parameter

Beschreibt die Auswirkungen einer Ausführung des Befehls, ohne den Befehl tatsächlich auszuführen.

Confirm

Optional

Switch-Parameter

Fordert Sie vor der Ausführung des Befehls zum Bestätigen auf.

Eingabetypen

Keine. Set-CsWebServer akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.

Rückgabetypen

Keine. Stattdessen werden mit Set-CsWebServer werden Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.Xds.DisplayWebServer" geändert.

Beispiel

-------------------------- Beispiel 1 ------------------------

Set-CsWebServer -Identity "WebServer:atl-cs-001.litwareinc.com" -PrimaryHttpPort 89

Der in Beispiel 1 gezeigte Befehl ändert den Wert der Eigenschaft "PrimaryHttpPort" für einen einzelnen Webdienstepool: den Pool mit dem Identitätswert "WebServer:atl-cs-001.litwareinc.com". In diesem Beispiel wird der Port in 89 geändert.

-------------------------- Beispiel 2 ------------------------

Get-CsService -WebServer | ForEach-Object {Set-CsWebServer -Identity $_.Identity -PrimaryHttpPort 89}

Der Befehl in Beispiel 2 ist eine Variante des Befehls aus Beispiel 1. In diesem Fall wird der Wert für "PrimaryHttpPort" für alle Webdienstepools in der Organisation geändert. Hierbei verwendet der Befehl zunächst das Cmdlet Get-CsService und den Parameter "WebServer", um eine Auflistung aller derzeit verwendeten Webdienstepools zurückzugeben. Diese Auflistung wird anschließend an das Cmdlet ForEach-Object weitergeleitet, das für jeden Pool in der Auflistung den Wert von "PrimaryHttpPort" auf 89 festlegt. Die Daten müssen an ForEach-Object weitergeleitet werden, da das Cmdlet Set-CsWebServer keine weitergeleiteten Daten akzeptiert.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Get-CsService