Freigeben über


Konfigurieren der Serverkonfigurationsoption Volltext-Standardsprache

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie die default full-text language Serverkonfigurationsoption in SQL Server 2014 mithilfe von SQL Server Management Studio oder Transact-SQL konfigurieren. Die default full-text language Option gibt einen Standardsprachwert für Volltextindizes an. Für alle Daten, die Volltextindizes aufweisen, wird eine linguistische Analyse ausgeführt, die von der Sprache der Daten abhängt. Der Standardwert für diese Option ist die Sprache des Servers. Für eine lokalisierte Version von SQL Server legt SQL Server Setup die default full-text language Option auf die Sprache des Servers fest, wenn eine entsprechende Übereinstimmung vorhanden ist. Für eine nicht lokalisierte Version von SQL Server ist die default full-text language Option Englisch.

In diesem Thema

Vorbereitungen

Einschränkungen

  • Der Wert der default full-text language Option wird in einem Volltextindex verwendet, wenn keine Sprache für eine Spalte über die Option LANGUAGE language_term in den Anweisungen CREATE FULLTEXT INDEX oder ALTER FULLTEXT INDEX angegeben wird. Wenn die Volltext-Standardsprache nicht unterstützt wird oder das Sprachanalysepaket nicht verfügbar ist, schlägt die CREATE- oder ALTER-Operation fehl, und SQL Server gibt eine Fehlermeldung zurück, die besagt, dass die angegebene Sprache ungültig ist.

Empfehlungen

  • Diese Option ist eine erweiterte Option und sollte nur von einem erfahrenen Datenbankadministrator oder einem zertifizierten SQL Server Techniker geändert werden.

  • Die default full-text language Option erfordert einen LCID-Wert. Eine Liste mit unterstützten LCIDs und den dazugehörigen Sprachen finden Sie unter sys.fulltext_languages (Transact-SQL). Andere Sprachen können beispielsweise von unabhängigen Softwareherstellern verfügbar sein. Wenn keine spezielle Sprache gefunden wird, schaltet die Volltextsuch-Engine automatisch in die primäre Sprache.

Sicherheit

Berechtigungen

Die Ausführungsberechtigungen für sp_configure ohne Parameter oder nur mit dem ersten Parameter werden standardmäßig allen Benutzern erteilt. Zum Ausführen von sp_configure mit beiden Parametern zum Ändern einer Konfigurationsoption oder zum Ausführen der RECONFIGURE-Anweisung muss einem Benutzer die ALTER SETTINGS-Berechtigung auf Serverebene erteilt worden sein. Die ALTER SETTINGS-Berechtigung ist in den festen Serverrollen sysadmin und serveradmin eingeschlossen.

Verwendung von SQL Server Management Studio

So konfigurieren Sie die Option Volltext-Standardsprache

  1. Klicken Sie im Objekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf einen Server, und wählen Sie Eigenschaften aus.

  2. Klicken Sie auf den Erweitert -Knoten.

  3. Verwenden Sie unter Verschiedenes die Option Volltext-Standardsprache , um einen Wert für die Standardsprache für volltextindizierte Spalten anzugeben.

Verwenden von Transact-SQL

So konfigurieren Sie die Option Volltext-Standardsprache

  1. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Datenbank-Engineher.

  2. Klicken Sie in der Standardleiste auf Neue Abfrage.

  3. Kopieren Sie das folgende Beispiel, fügen Sie es in das Abfragefenster ein, und klicken Sie auf Ausführen. In diesem Beispiel wird gezeigt, wie sp_configure verwendet wird, um den Wert der Option default full-text auf Holländisch (1043) festzulegen.

USE AdventureWorks2012 ;  
GO  
EXEC sp_configure 'show advanced options', 1 ;  
GO  
RECONFIGURE  
GO  
EXEC sp_configure 'default full-text language', 1043 ;  
GO  
RECONFIGURE  
GO  
  

Weitere Informationen finden Sie unter Serverkonfigurationsoptionen (SQL Server).

Nachverfolgung: Nach dem Konfigurieren der Option Volltext-Standardsprache

Die Einstellung tritt ohne Neustarten des Servers sofort in Kraft.

Weitere Informationen

sys.fulltext_languages (Transact-SQL)
RECONFIGURE (Transact-SQL)
Serverkonfigurationsoptionen (SQL Server)
sp_configure (Transact-SQL)
CREATE FULLTEXT INDEX (Transact-SQL)
ALTER FULLTEXT INDEX (Transact-SQL)