Freigeben über


Verwalten der Datenbank-Engine-Dienste

Microsoft SQL Server wird unter den Betriebssystemen als Dienst ausgeführt. Ein Dienst ist ein Anwendungstyp, der im Hintergrund ausgeführt wird. Dienste stellen gewöhnlich wichtige Betriebssystemfunktionen bereit, wie z. B. Webbereitstellung, Ereignisprotokollierung oder Dateibereitstellung. Dienste können ausgeführt werden, ohne dass auf dem Computerdesktop eine Benutzeroberfläche angezeigt wird. SQL Server-Datenbank-Engine, der SQL Server -Agent und mehrere andere SQL Server -Komponenten werden als Dienste ausgeführt. Diese Dienste werden in der Regel zusammen mit dem Betriebssystem gestartet. Dies hängt von der Konfiguration während der Installation ab. Manche Dienste werden standardmäßig nicht gestartet. In diesem Abschnitt wird die Verwaltung verschiedener SQL Server -Dienste beschrieben. Vor dem Anmelden an einer Instanz von SQL Serversollten Sie wissen, wie eine Instanz von SQL Servergestartet, beendet, angehalten, fortgesetzt und neu gestartet wird. Nach dem Anmelden können Sie verschiedene Aufgaben ausführen, wie z. B. das Verwalten des Servers oder das Abfragen einer Datenbank.

Verwenden des SQL Server-Diensts

Beim Starten einer Instanz von SQL Server-Datenbank-Enginestarten Sie den SQL Server -Dienst. Nach dem Starten des SQL Server -Diensts können Benutzer neue Verbindungen mit dem Server herstellen. Der SQL Server -Dienst kann als Dienst lokal oder remote gestartet und beendet werden. Der SQL Server-Dienst wird als SQL Server (MSSQLSERVER) bezeichnet, wenn es sich um die Standard-instance handelt, oder ALS MSSQL$*<instanzname>*, wenn es sich um einen benannten instance handelt.

Verwenden des SQL Server-Konfigurations-Managers

SQL Server -Konfigurations-Manager können Sie verschiedene SQL Server -Dienste beschrieben.

Hinweis

SQL Server-Konfigurations-Manager können SQL Server 2000-Dienste nicht verwalten.

Mit dem SQL Server -Konfigurations-Manager können auch die Eigenschaften des ausgewählten Diensts angezeigt werden. SQL Server -Konfigurations-Manager ist ein Microsoft -MMC-Snap-In (Microsoft Management Console). Weitere Informationen über MMC und die Funktionsweise von Snap-Ins finden Sie in der Windows-Hilfe.

So greifen Sie auf den SQL Server-Konfigurations-Manager zu

  • Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Microsoft SQL Server 2014, zeigen Sie auf Konfigurationstools, und klicken Sie dann auf SQL Server-Konfigurations-Manager.

So greifen Sie über Windows 8 auf den SQL Server-Konfigurations-Manager zu

Da der SQL Server -Konfigurations-Manager ein Snap-In für das Microsoft -Verwaltungskonsolenprogramm und kein eigenständiges Programm ist, wird der SQL Server -Konfigurations-Manager beim Ausführen von Windows 8.0 nicht als Anwendung angezeigt. Um SQL Server-Konfigurations-Manager zu öffnen, geben Sie im Charm Suchen unter AppssqlServerManager12.msc (für SQL Server 2014), SQLServerManager11.msc (für SQL Server 2012) oder SQLServerManager10.msc für (SQL Server 2008) ein, und drücken Sie dann Geben Sie ein.

In diesem Abschnitt

Sicherheitsanforderungen für das Verwalten von Diensten Verhindern des automatischen Starts einer Instanz von SQL Server (SQL Server-Konfigurations-Manager)
Konfigurieren von Windows-Dienstkonten und -Berechtigungen Ändern des Dienststartkontos für SQL Server (SQL Server-Konfigurations-Manager)
Ausführen von SQL Server mit oder ohne Netzwerk Konfigurieren von Serverstartoptionen (SQL Server-Konfigurations-Manager)
SQL Server-Browserdienst (Datenbank-Engine und SSAS) Ändern des Kennworts der von SQL Server verwendeten Konten (SQL Server-Konfigurations-Manager)
Startoptionen für den Datenbank-Engine-Dienst Konfigurieren von SQL Server-Fehlerprotokollen
Starten, Beenden, Anhalten, Fortsetzen und Neustarten der Datenbank-Engine, SQL Server-Agent oder des SQL Server-Browsers Ändern des Serverauthentifizierungsmodus
Starten von SQL Server im Einzelbenutzermodus SQL Writer-Dienst
Starten Sie von SQL Server mit Minimalkonfiguration Senden einer Nachricht über das Herunterfahren (Befehlszeile)
Herstellen einer Verbindung mit einem anderen Computer (SQL Server-Konfigurations-Manager) Anmelden an einer Instanz von SQL Server (Befehlszeile)
Festlegen des automatischen Starts einer Instanz von SQL Server (SQL Server-Konfigurations-Manager) Konfigurieren von Dateisystemberechtigungen für den Datenbank-Engine-Zugriff

Konfigurieren des SQL Server-Agents

Anmelden an SQL Server