Freigeben über


SQL Server, Broker und DBM-Transport-Objekt

Das Broker/DBM-Transport -Leistungsobjekt enthält Leistungsindikatoren, die Netzwerkinformationen für Service Broker und die Datenbankspiegelung melden. In der nachfolgenden Tabelle sind die in diesem Objekt enthaltenen Indikatoren aufgelistet.

SQL Server, Broker/DBM-Transport-Leistungsindikator BESCHREIBUNG
Aktuelle Bytes für E/A-Empfangsvorgänge Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Bytes an, die von den aktuell ausgeführten Transportempfangsvorgängen gelesen werden müssen.
Aktuelle Bytes für E/A-Sendungen Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Bytes in Nachrichtenfragmenten an, die aktuell über das Netzwerk gesendet werden.
Aktuelle Nachrichtenfragmente für E/A-Sendungen Dieser Leistungsindikator gibt die Gesamtanzahl der Nachrichtenfragmente an, die über das Netzwerk gesendet werden.
P1-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 1 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P2-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 2 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P3-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 3 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P4-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 4 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P5-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 5 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P6-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 6 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P7-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 7 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P8-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 8 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P9-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 9 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
P10-Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente mit Priorität 10 an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
Durchschn. Größe von gesendeten Nachrichtenfragmenten Dieser Leistungsindikator gibt die durchschnittliche Größe der Nachrichtenfragmente an, die über das Netzwerk gesendet werden.
Nachrichtenfragmente gesendet/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente aller Prioritäten an, die pro Sekunde über das Netzwerk gesendet werden.
Nachrichtenfragmente empfangen/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente an, die pro Sekunde über das Netzwerk empfangen werden.
Durchschn. Größe von empfangenen Nachrichtenfragmenten Dieser Leistungsindikator gibt die durchschnittliche Größe der Nachrichtenfragmente an, die über das Netzwerk empfangen wurden.
Anzahl der geöffneten Verbindungen Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Netzwerkverbindungen an, die Service Broker aktuell geöffnet hat.
Ausstehende Bytes für E/A-Empfangsvorgänge Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Bytes an, die in Nachrichtenfragmenten enthalten sind, die zwar über das Netzwerk empfangen, jedoch noch nicht in einer Warteschlange gespeichert oder verworfen wurden.
Ausstehende Bytes für E/A-Sendevorgänge Dieser Leistungsindikator gibt die Gesamtanzahl der Bytes in Nachrichtenfragmenten an, die für das Senden über das Netzwerk bereit sind.
Ausstehende Nachrichtenfragmente für E/A-Empfangsvorgänge Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der Nachrichtenfragmente an, die zwar über das Netzwerk empfangen, jedoch noch nicht in einer Warteschlange gespeichert oder verworfen wurden.
Ausstehende Nachrichtenfragmente für E/A-Sendevorgänge Dieser Leistungsindikator gibt die Gesamtanzahl der Nachrichtenfragmente an, die für das Senden über das Netzwerk bereit sind.
Bytes von E/A-Empfangsvorgängen gesamt Dieser Leistungsindikator gibt die Gesamtanzahl der über das Netzwerk von Service Broker- und Datenbankspiegelungs-Endpunkten empfangenen Bytes an.
Bytes von E/A-Empfangsvorgängen/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der pro Sekunde über das Netzwerk von Service Broker- und Datenbankspiegelungs-Endpunkten empfangenen Bytes an.
Durchschn. Länge von E/A-Empfangsvorgängen Dieser Leistungsindikator gibt die durchschnittliche Anzahl der Bytes für einen Transportempfangsvorgang an.
E/A-Empfangsvorgänge/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der E/A-Transportempfangsvorgänge pro Sekunde an, die die Service Broker- bzw. DBM-Transportschicht abgeschlossen hat. Beachten Sie, dass ein Transportempfangsvorgang mehrere Nachrichtenfragmente enthalten kann.
Bytes von E/A-Sendungen gesamt Dieser Leistungsindikator gibt die Gesamtanzahl der von Service Broker- und Datenbankspiegelungs-Endpunkten über das Netzwerk gesendeten Bytes an.
Bytes von E/A-Sendungen/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der von Service Broker- und Datenbankspiegelungs-Endpunkten über das Netzwerk gesendeten Bytes pro Sekunde an.
Durchschn. E/A-Sendelänge Dieser Leistungsindikator gibt die durchschnittliche Größe in Byte für jeden Transportsendevorgang an. Beachten Sie, dass ein Transportsendevorgang mehrere Nachrichtenfragmente enthalten kann.
E/A-Sendungen/Sekunde Dieser Leistungsindikator gibt die Anzahl der E/A-Transportsendevorgänge pro Sekunde an, die abgeschlossen wurden. Beachten Sie, dass ein Transportsendevorgang mehrere Nachrichtenfragmente enthalten kann.

Weitere Informationen

sys.dm_broker_forwarded_messages (Transact-SQL)
SQL Server Service Broker
Überwachen der Ressourcenverwendung (Systemmonitor)