Freigeben über


Ausdruck (Dialogfeld) (Berichts-Generator)

Verwenden Sie das Dialogfeld Ausdruck , um Microsoft Visual Basic-Ausdrücke für Berichtselementeigenschaften zu schreiben. Mit Ausdrücken können Sie zahlreiche Eigenschaften wie Farbe, Schriftart und Rahmen festlegen. Zur Laufzeit werden die Ausdrücke vom Berichtsprozessor ausgewertet, und das Ergebnis wird durch den Wert der Eigenschaft ersetzt.

Das Dialogfeld Ausdruck enthält ein Codefenster, eine Kategoriestruktur, Kategorieelemente, einen Beschreibungsbereich sowie einen Beispielbereich. Das Dialogfeld Ausdruck ist kontextabhängig. Die Kategorieelemente und Beschreibungen ändern sich als Reaktion auf die Ausdruckskategorie, mit der Sie arbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Ausdrucksbeispiele (Report Builder und SSRS),Ausdrücke (Report Builder und SSRS).

Ausdruckskonstrukte

Ausdrücke beginnen mit einem Gleichheitszeichen (=) und können Konstanten, Literale, Operatoren und Verweise auf integrierte Felder, integrierte Auflistungen, integrierte Funktionen, Visual Basic-Laufzeitbibliotheksfunktionen, .NET Framework Common Language Runtime-Klassen und benutzerdefinierte Funktionen enthalten. Die folgende Liste beschreibt die Kategorien und Werte, die Sie einem Ausdruck hinzufügen können.

Festlegen eines Ausdrucks für:<PropertyName>
Der Name der Eigenschaft, für die Sie einen Ausdruck definieren. Sie können diese Einstellung auch im Eigenschaftenfenster nach dem Namen vornehmen.

Konstanten
Stellt für Eigenschaften, die auf Konstanten basieren, eine Liste vordefinierter gültiger Werte für diese Eigenschaft bereit. Beispielsweise zeigt eine Eigenschaft auf Grundlage der Farbe gültige Farbnamen an. Für eine Eigenschaft, die einen booleschen Datentyp darstellt, lauten die Werte True und False.

Nicht alle Elemente, die Ausdrücke unterstützen, können auf eine Konstante festgelegt werden. Wenn eine Eigenschaft nicht auf einen konstanten Wert festgelegt werden kann, ist dies in der Beschreibung angegeben.

Integrierte Felder
Bietet eine Liste der in der globalen Auflistung enthaltenen Elemente, die Sie in einem Ausdruck verwenden können. Einige Auflistungen werden nur unterstützt, nachdem der Bericht auf dem Server veröffentlicht wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Integrierte Sammlungen in Ausdrücken (Berichts-Generator und SSRS).

Parameter
Bietet eine Liste von Berichtsparametern.

Fields(<selected Dataset>)
Zeigt die Liste von Feldern für das in der Datasets-Kategorie ausgewählte Dataset an. Doppelklicken Sie auf ein Feld, um es in das Feld Ausdruck zu kopieren.

Datasets
Bietet eine Liste der verfügbaren Datasets und zeigt die Felder an, die Mitglied des Datasets sind.

Variablen
Zeigt eine Liste von Berichtsvariablen an. Weitere Informationen finden Sie unter Verweise auf Berichts- und Gruppenvariablenauflistungen (Berichts-Generator und SSRS).

Operatoren
Zeigt die Operatoren an, die Sie in einer Berechnung oder bei einer Zeichenfolgebearbeitung verwenden können. Weitere Informationen finden Sie unter Operatoren in Ausdrücken (Report Builder und SSRS).

Allgemeine Funktionen
Zeigt allgemeine, nach Typ gruppierte Funktionen an. Wenn Sie im Bereich Element eine Funktion auswählen, werden eine Beschreibung und ein Beispiel angezeigt.

Allgemeine Funktionen umfassen integrierte Berichts- und Aggregatfunktionen, Visual Basic-Laufzeitbibliotheksfunktionen und .NET Framework Common Language Runtime-Klassen (CLR) im Math Namespace und Convert . Sie können auch Verweise auf CLR-Klassen und externe Assemblys hinzufügen, die nicht in der Kategorieliste angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierter Code und Assemblyverweise in Ausdrücken in Berichts-Designer (SSRS).

Optionen

Codefenster
Im oben angezeigten Codefenster können Sie einen Ausdruck eingeben. Wenn Sie das Dialogfeld Ausdruck öffnen, enthält das Codefenster den Ausdruck. Sie können den Ausdruck ersetzen oder bearbeiten. Sie können Funktionsaufrufe, Operatoren, Konstanten, Felder, Parameter, Elemente aus den globalen Auflistungen sowie Verweise auf benutzerdefinierten Code hinzufügen. Das Codefenster zeigt Ihre Änderungen sofort an.

Ein geschwungener roter Unterstrich signalisiert einen Syntaxfehler. Zeigen Sie auf den unterstrichenen Text, um die Fehlermeldung einzublenden.

Wenn Sie Begriffe aus globalen Auflistungen, gefolgt von einem Interpunktionstrennzeichen, eingeben, wird eine Dropdownliste mit verfügbaren Mitgliedern oder Eigenschaften angezeigt. Geben Sie über die Dropdownliste die ersten Zeichen ein, gefolgt von einem Tabulator, um die Auswahl automatisch auszufüllen.

Wenn Sie einen Funktionsnamen, gefolgt von einer linken Klammer, eingeben, wird eine QuickInfo mit Informationen zu den Parametern und Rückgabewerten der Funktion angezeigt.

Kategorie
Zeigt Kategorien von Ausdrücken an. Durch Auswahl einer Kategorie wird ein Kontext für die Erstellung eines Ausdrucks bereitgestellt und die Liste der gültigen Werte im Bereich Element geändert. Erweitern Sie beispielsweise für einen Ausdruck für einen Textfeldwert die Option Allgemeine Funktionen, und wählen Sie Aggregatfunktionen aus, um , Countund andere Funktionen im Bereich Element anzuzeigenAvg.

Element
Zeigt die Liste der gültigen Felder für die ausgewählte Kategorie an. Doppelklicken Sie auf ein Element, um den Ausdruckstext für dieses Element an der Einfügemarke im Codefenster hinzuzufügen.

Werte
Abhängig von der ausgewählten Kategorie und dem Element enthält der dritte Bereich eine Beschreibung, einen Beispielausdruck oder eine Liste gültiger Werte. Ziehen Sie am Rand des Dialogfelds, um den Beispielbereich zu erweitern.

Weitere Informationen

Ausdrücke (Berichts-Generator und SSRS)
Formatieren von Berichtselementen (Berichts-Generator und SSRS)
Formatieren von Zahlen und Datumsangaben (Berichts-Generator und SSRS)
Verweise auf Parameters-Auflistungen (Berichts-Generator und SSRS)
Beispiele für Gruppierungsausdrücke (Berichts-Generator und SSRS)
Beispiele für Filtergleichungen (Berichts-Generator und SSRS)
Verweise auf Datasetfeldauflistungen (Berichts-Generator und SSRS)
Aggregatfunktionsreferenz (Berichts-Generator und SSRS)
Datentypen in Ausdrücken (Berichts-Generator und SSRS)
Farbe auswählen (Dialogfeld) (Berichts-Generator und SSRS)