Freigeben über


Hinzufügen eines Links zu einer URL (Berichts-Generator und SSRS)

Sie können einem Berichtselement einen Hyperlink hinzufügen, wenn Benutzer in der Lage sein sollen, in einem Bericht auf einen Link zu klicken und einen Browser mit der von Ihnen angegebenen URL zu öffnen. Ein Link kann eine statische URL sein oder ein Ausdruck, der zu einer URL ausgewertet wird. Wenn ein Feld in einer Datenbank URLs enthält, kann der Ausdruck dieses Feld enthalten, wodurch eine dynamische Liste von Links in dem Bericht entsteht. Links können Textfeldern, Bildern, Diagrammen und Messgeräten hinzugefügt werden. Sie müssen sicherstellen, dass der Benutzer Zugriff auf die URL hat, die Sie bereitstellen.

Hinweis

Sie können Berichtsdefinitionen (RDL) in Berichts-Generator und im Berichts-Designer in SQL Server-Datentools erstellen und ändern. Jede Erstellungsumgebung bietet verschiedene Methoden zum Erstellen, Öffnen und Speichern von Berichten und verwandten Elementen. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen von Berichten in Berichts-Designer und Report Builder (SSRS) im Web unter microsoft.com.

Sie können auch URLs zu Berichten auf beliebigen Berichtsservern angeben, für die Sie und Ihre Benutzer über eine Leseberechtigung verfügen, indem Sie URL-Anforderungen an den Berichtsserver verwenden. Sie können z. B. einen Bericht angeben und die Dokumentstruktur für Benutzer ausblenden, wenn diese den Bericht zum ersten Mal anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter URL Access (SSRS) in der Reporting Services-Dokumentation in SQL Server-Onlinedokumentation.

Ein Link zu einer URL kann jedem Element hinzugefügt werden, das über eine Action -Eigenschaft verfügt, z. B. ein Textfeld, ein Bild oder eine berechnete Reihe in einem Diagramm. Wenn der Benutzer auf das Berichtselement klickt, wird die von Ihnen definierte Aktion ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Dialogfeld Aktionseigenschaften (Report Builder und SSRS) und angeben von Pfaden zu externen Elementen (Report Builder und SSRS).

Eine schnelle Einführung finden Sie unter Tutorial: Formatieren von Text (Berichts-Generator).

Hinweis

Links, die an Datasetfelder gebunden sind, sind unter Umständen anfällig für böswillige Manipulationen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichere Berichte und Ressourcen in SQL Server Books Online auf msdn.microsoft.com.

  1. Klicken Sie in der Berichtsentwurfsansicht mit der rechten Maustaste auf das Textfeld, Bild oder Diagramm, dem Sie einen Link hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaftenauf Aktion.

  3. Wählen Sie Gehe zu URL. Im Dialogfeld für diese Option wird ein zusätzlicher Abschnitt angezeigt.

  4. Geben Sie in URL auswähleneine URL oder einen Ausdruck, der eine URL ergibt, ein (bzw. wählen Sie diese aus), oder klicken Sie auf den Dropdownpfeil, und klicken Sie auf den Namen eines Felds, das eine URL enthält.

  5. Klicken Sie auf OK.

  6. (Optional) Der Text wird nicht automatisch als Link formatiert. Es empfiehlt sich, die Farbe und den Effekt des Texts zu ändern, um zu verdeutlichen, dass es sich um einen Link handelt. Ändern Sie im Abschnitt Schriftart auf der Registerkarte "Home" des Menübands z. B. die Farbe in Blau und den Effekt in "Unterstrichen".

  7. Klicken Sie zum Testen des Links auf Ausführen , um eine Vorschau des Berichts anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Berichtselement, für das Sie den Link festgelegt haben.

Weitere Informationen

Interaktive Sortierung, Dokumentstrukturen und Links (Berichts-Generator und SSRS)
Erstellen einer Dokumentstruktur (Berichts-Generator und SSRS)