Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn Sie sich ein Textfeld vorstellen, denken Sie wahrscheinlich an ein eigenständiges Feld, das Text auf einer Oberfläche wie Microsoft Office PowerPoint enthält. Im Berichts-Generator sind einige Textfelder gleich, und sie können Literaltext für Titel, Beschreibungen und Beschriftungen oder dynamischen Text basierend auf Ausdrücken anzeigen. Aber jede Zelle in einer Tabelle oder Matrix (einem Tablix-Datenbereich) enthält auch ein Textfeld, das auf die gleiche Weise wie eigenständige Textfelder in Ihrem Bericht formatiert werden kann.
Hinweis
Wenn Sie einen Feldwert für ein Berichtsdataset direkt auf die Berichtsentwurfsoberfläche ziehen oder auf ein Textfeld auf der Berichtsentwurfsoberfläche, können Sie beim Ausführen des Berichts nur den ersten Wert im Resultset sehen. Um alle Werte für ein Feld anzuzeigen, müssen Sie das Feld in eine Zelle in einer Tabelle oder Matrix ziehen. Auf diese Weise werden beim Ausführen des Berichts alle Werte in diesem Feld angezeigt.
Wenn Sie wiederholten Text in einem Freiformularlayout anzeigen möchten, platzieren Sie ein Textfeld in einem Listendatenbereich. Verwenden Sie eine Liste, wenn Sie ein Formular für mehrere Werte wiederholen möchten, z. B. ein Kundenrechnungsformular, das einmal pro Kunde wiederholt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Listen (Berichts-Generator und SSRS).For more information, see Lists (Report Builder and SSRS).
Verwenden Sie einen rechteckigen Container, wenn Sie das Textfeldlayout steuern möchten und unterhalb des letzten Textfelds ein Abstand gelassen werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Rechtecke und Linien (Berichts-Generator und SSRS).
Die Ausdrücke in einem Textfeld können Literaltext enthalten, auf ein Feld in der Datenbank verweisen oder Daten berechnen. Alle Ausdrücke werden als Platzhaltertext angezeigt, sodass Sie Zahlen, Farben und andere Darstellungseigenschaften formatieren können. Im gleichen Textfeld können Sie auch Platzhalter mit Literaltext kombinieren.
Sie können den Text in einem einzelnen Textfeld anhand von mehreren Schriftarten, Farben, Stilen und Aktionen formatieren. Weitere Informationen finden Sie unter Formatieren von Text und Platzhaltern (Berichts-Generator und SSRS).
Hinweis
Sie können Berichtsdefinitionen (RDL) im Berichts-Generator und im Berichts-Designer in SQL Server-Datentools erstellen und ändern. Jede Erstellungsumgebung bietet verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen, Öffnen und Speichern von Berichten und verwandten Elementen. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen von Berichten im Berichts-Designer und Berichts-Generator (SSRS) im Web unter microsoft.com.
Vergrößern und Verkleinern eines Textfelds
Standardmäßig haben Textfelder eine feste Größe. Sie können zulassen, dass ein Textfeld auf Grundlage seines Inhalts verkleinert oder vertikal erweitert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Zulassen, dass Textfelder vergrößert oder verkleinert werden (Berichts-Generator und SSRS).
Ausrichten eines Textfelds
Durch das Ausrichten von Textfeldern können Sie besser lesbare Berichte erstellen, gebietsschemaspezifische Textausrichtung unterstützen, mehr Spalten in einen gedruckten Bericht mit fester Seitengröße anpassen und Berichte mit grafischerer Darstellung erstellen. Ein Textfeld kann in unterschiedlichen Richtungen ausgerichtet werden: horizontal, vertikal oder um 270 Grad gedreht. Die Option für die vertikale Ausrichtung wird am häufigsten für ostasiatische Sprachen verwendet, deren Schreibrichtung von oben nach unten verläuft. In den meisten Renderern behandelt die vertikale Option die Glyphendrehungseigenschaft so, dass der Text von oben nach unten geschrieben wird, die Zeichen sind jedoch nicht an ihren Seiten. Bei anderen Sprachen wird Text, auf den die Optionen für vertikale Ausrichtung und Drehung um 270 Grad angewendet werden, seitwärts geschrieben.
Sie können die Ausrichtung auf Textfelder anwenden, die Literaltext, Felder aus einem Berichtsdatensatz oder berechnete Daten enthalten. Das Textfeld kann eigenständig im Hauptteil des Berichts, in einer Tabelle oder Matrix oder in einem Berichtskopf und -fuß verwendet werden.
Die folgende Abbildung zeigt drei Versionen eines Tabellenberichts, in dem Daten nach Monat gruppiert sind. Für das Textfeld, das den Monatswert enthält, wird eine abweichende Textfeldausrichtung verwendet.
Die Ausrichtung wird für das Textfeld festgelegt und gilt für den gesamten Text im Textfeld. Sie können keine andere Ausrichtung für Teile des Textfelds angeben.
Wenn Sie schnell mit dem Ändern der Textausrichtung beginnen möchten, lesen Sie den Abschnitt zum Drehen von Text im Lernprogramm: Formatieren von Text (Berichts-Generator). Weitere Informationen finden Sie unter "Textfeldausrichtung festlegen" (Berichts-Generator und SSRS).For more information, see Set Text Box Orientation (Report Builder and SSRS).
Themen zur Vorgehensweise
Hinzufügen, Verschieben oder Löschen von Textfeldern (Berichts-Generator und SSRS)
Formatieren von Text in einem Textfeld (Berichts-Generator und SSRS)
Festlegen der Textfeldausrichtung (Berichts-Generator und SSRS)
Zulassen, dass Textfelder vergrößert oder verkleinert werden (Berichts-Generator und SSRS)
Siehe auch
Formatieren von Text und Platzhaltern (Berichts-Generator und SSRS)
Formatieren von Zahlen und Datumsangaben (Berichts-Generator und SSRS)